
- 04.12.2020
- Magazin
Bildung ist Zukunft
Prof. Dr. Anabel Ternès von Hattburg ist Unternehmerin, Zukunftsforscherin und Digitalisierungsexpertin. Wir haben mit ihr über Zukunftskompetenzen, nachhaltige Teamentwicklung und Entrepreneurship Education gesprochen.

- 04.12.2020
- Magazin
Mitten in der Transformation
Welche Rolle spielen Unternehmen bei der Bewältigung globaler Herausforderungen? Welche Rolle spielen dabei Bestrebungen nach wirtschaftlicher und sozialer Nachhaltigkeit?

- 03.12.2020
- Magazin
Gesichter der jungen Wirtschaft: Jonathan Eller
Anfangs war die Rinderzucht nur ein Hobby seines Vaters. Doch seit Jonathan Eller 2015 als Vertriebsleiter ins Geschäft einstieg, sticht „Auenland Beef“ aus der Masse der Direktvermarkter hervor.

- 27.11.2020
- Magazin
Jugend stärken: Wie aus Chancen Möglichkeiten werden
Das vom Bundesfamilienministerium unterstütze Projekt „JUGEND STÄRKEN: Zukunft gestalten“ versucht Chancen für Jugendliche zu ermöglichen und ihnen die Türen zu Unternehmen in den Regionen zu öffnen. Dass aus solchen Chancen Möglichkeiten werden können, zeigen die Erfolgsgeschichten der Wirtschaftsjunioren Regensburg.

- 16.11.2020
- Magazin
Über das Skateboardfahren in Afghanistan
Oliver Percovich hat eine Schule gegründet, in der afghanische Kinder Skateboardfahren lernen – und unterstützt so eine ganze Gesellschaft beim Neustart. Ein Gespräch über Lernen, Skateboards und Hoffnung.

- 29.10.2020
- Aktuelles
Landesförderinstitute
Auf dieser Seite bieten wir Euch eine Übersicht der Landesförderinstitute bzw. Förderbanken. Also schaut doch mal in Eurem Bundesland, welche aktuellen Landesförderungen sowie Innovationsförderungen (z.B. im Bereich der Digitalisierung, Entwicklungshilfen etc.) es vorhält.

- 29.10.2020
- Magazin
Zurück in die Zukunft
Einmal ausschütteln, weiter geht’s: Noch gibt es kein Leben nach der Pandemie, wir befinden uns immer noch mittendrin. Doch es gibt ein Leben nach dem Lockdown, und das beginnt jetzt. Aber wie wollen wir es angehen?

- 23.10.2020
- Aktuelles
Zeit, dass sich was dreht
Unsere stellvertretende Bundesvorsitzende Jeannine Budelmann schreibt regelmäßig in ihrer Kolumne für das Wirtschaftsmagazin "Markt und Mittelstand" über Themen, die junge Unternehmerinnen und Unternehmer bewegen. In ihrem aktuellen Beitrag geht es um New Work als Basis für Kreativität, Innovation – und Zukunftsfähigkeit.

- 09.10.2020
- Magazin
Junge Wirtschaft im Gespräch mit Oliver Suchy: Weiterbildung und Vertrauen
Recht auf Homeoffice, digitale Arbeitswelten, New Work – während des Lockdowns haben sich viele Themen vermischt und eine neue Aktualität bekommen. Sebastian Döberl und Oliver Suchy haben sich zum digitalen Gespräch getroffen und gemeinsam versucht, diese Verknotung aufzudröseln.

- 01.10.2020
- Aktuelles
Zweite Halbzeit Ratspräsidentschaft: Es gibt noch viel zu tun
Als Deutschland die Ratspräsidentschaft der EU antrat, waren die Ziele hoch gesteckt. Einiges davon konnte in Gang gebracht werden. Doch dann wurde Brüssel – aus deutscher Sicht – zum Risikogebiet. Und ist es immer noch. Vertreter der Bundesregierung unterhalb der Ministerialebene sollen weiterhin nicht nach Brüssel reisen und nehmen an Ratsarbeitsgruppen nur per Video teil. Die Umstände sind schwierig. Doch: Allen Widrigkeiten zum Trotz ist es nun umso wichtiger, den Fokus nicht zu verlieren! Für uns junge Unternehmerinnen und Unternehmer ist es deshalb essenziell, dass die verbleibenden drei Monate effektiv genutzt und wichtige Weichen gestellt werden.