Wirtschaftsjunioren Deutschland
SUCHE
  • Login
  • login (alt)
Mitglied werden
  • Über uns
  • Projekte
  • Positionen
  • Presse
  • News
  • Über uns
    • Die junge WirtschaftMission und Ziele
    • Vor OrtKreise in den Regionen
    • GeschäftsstelleAnsprechpartner in Berlin
    • Geschichte60 Jahre Junge Wirtschaft
    • BundesvorstandFührungsteam des Verbands
    • PartnerNetzwerke weltweit
      • Junior Chamber International (JCI)
      • Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
      • G20 Young Entrepreneurs‘ Alliance
  • Projekte
    • Ausbildungs-AssDeutschlands beste Ausbilder
    • Unternehmen VielfaltJahreskampagne 2023
    • Know-how-TransferWirtschaft trifft Politik
    • WJD TrainingWJD Training
    • Jugend stärkenBerufseinstieg erleichtern
    • WWW (w³)Wirtschaftsquiz für Schüler
    • WJ RessourcensaverNachhaltiges Unternehmertum
  • Positionen
    • HerausforderungenRahmenbedingungen setzen
    • Innovation & GründungUnternehmerbild stärken
    • DigitalisierungInnovationen Ermöglichen
    • Europa und die WeltZusammenarbeit fördern
    • Beruf und FamilieVereinbarkeit Stärken
    • Bildung & FachkräfteGute Bildung ermöglichen
    • EnergieENERGIEPOLITIK 2.0
  • Presse
    • PressekontaktAnsprechpartner und Info
    • PressemitteilungenAktuelle Meldungen
    • PressematerialBilder, Lebensläufe
  • News
    • AktuellesNews aus dem Verband
    • Magazin Junge WirtschaftDas Mitgliedermagazin
    • PublikationenPositionspapiere, Broschüren
    • UmfragenUmfrageergebnisse
  • Die junge WirtschaftMission und Ziele
  • Vor OrtKreise in den Regionen
  • GeschäftsstelleAnsprechpartner in Berlin
  • Geschichte60 Jahre Junge Wirtschaft
  • BundesvorstandFührungsteam des Verbands
  • PartnerNetzwerke weltweit
    • Junior Chamber International (JCI)
    • Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
    • G20 Young Entrepreneurs‘ Alliance
  • Ausbildungs-AssDeutschlands beste Ausbilder
  • Unternehmen VielfaltJahreskampagne 2023
  • Know-how-TransferWirtschaft trifft Politik
  • WJD TrainingWJD Training
  • Jugend stärkenBerufseinstieg erleichtern
  • WWW (w³)Wirtschaftsquiz für Schüler
  • WJ RessourcensaverNachhaltiges Unternehmertum
  • HerausforderungenRahmenbedingungen setzen
  • Innovation & GründungUnternehmerbild stärken
  • DigitalisierungInnovationen Ermöglichen
  • Europa und die WeltZusammenarbeit fördern
  • Beruf und FamilieVereinbarkeit Stärken
  • Bildung & FachkräfteGute Bildung ermöglichen
  • EnergieENERGIEPOLITIK 2.0
  • PressekontaktAnsprechpartner und Info
  • PressemitteilungenAktuelle Meldungen
  • PressematerialBilder, Lebensläufe
  • AktuellesNews aus dem Verband
  • Magazin Junge WirtschaftDas Mitgliedermagazin
  • PublikationenPositionspapiere, Broschüren
  • UmfragenUmfrageergebnisse
  • 31.05.2022
  • Du

Denise trifft: Philipp Westermeyer

Die Magie der Kundenbindung Philipp Westermeyer hat drei Unternehmen gegründet. Zwei hat er verkauft und das dritte zu einem Riesenerfolg gemacht: Mit Ramp 106 veranstaltet er das OMR-Festival in Hamburg, die größte deutsche Fachmesse und -konferenz zum Thema digitale Wirtschaft und Online-Marketing. ...

Mehr lesen
  • Du

Interview: Strukturelle Schwierigkeiten

Interview: Strukturelle Schwierigkeiten Liebe Evein, Du bist unter anderem die Antidiskriminierungsbeauftragte der Stadt Heidelberg. Ich könnte mir vorstellen, dass es gerade unter den Unternehmerinnen und Unternehmern viele gibt, die lieber nichts mit Dir zu tun hätten – schließlich kommt ...

Mehr lesen
  • Du

You can say you to me

You can say you to me Erlauben Sie mir, dass ich Dich in den folgenden Minuten einfach mal duze. Als Experiment. Duzen wird ja gefühlt immer häufiger. Die Radiowerbung zum Beispiel duzt mich andauernd. Oder denken wir mal an die Aufschnittmarke „Du darfst“. Die wenigsten von uns würden ...

Mehr lesen
Father and his son with hawaian shirts
  • Du

Du & ich

Du & ich Ohne das Du gibt es kein Ich. „Der Mensch wird am Du zum Ich“, schreibt der Philosoph Martin Buber und meint damit, dass wir Menschen uns von Geburt an in einem ständigen Dialog mit unserer Umwelt befinden. Und in diesem Dialog unsere eigene Identität bilden. Heute, knapp hundert ...

Mehr lesen
  • Du

Editorial: Ich bin Ich und Du bist Du

ICH BIN ICH UND DU BIST DU LIEBE WIRTSCHAFTSUNIORINNEN,
LIEBE WIRTSCHAFTSJUNIOREN, wir duzen uns ja untereinander. Das gehört in unserem Verband eben dazu. Auch anderswo wird geduzt, etwa in der SPD. Dass erwachsene Menschen sich einfach so duzen, fällt auf – denn es ist nicht der Normalfall. ...

Mehr lesen
Electrician engineer women working on checking and maintenance equipment at industry solar power,Solar power plant.
  • 23.03.2022
  • Ich

Der Green Deal schafft neue Leitplanken für die Wirtschaft

Der Green Deal schafft neue Leitplanken für die Wirtschaft In unserer neuen Reihe „Jetzt mal konkret!“ geben Expertinnen und Experten aus den IHKs praktische Einblicke zu aktuellen Themen. Diesmal: Wie Unternehmen mit einem Energie- und Klimamanagement Kosten senken können. Klimaschutz ...

Mehr lesen
  • 21.03.2022
  • Ich

Denise trifft: Jenni Baum-Minkus

Denise trifft: Jenni Baum-Minkus © gitti/Linda AmbrosiusSchönheit ist für alle da Jenni Baum-Minkus hatte eine vielversprechende Konzern-Karriere vor sich. Doch dann verließ sie sich auf ihr Bauchgefühl, kündigte bei Coca-Cola und gründete 2019 gitti conscious beauty. Aus dem Online-Shop ...

Mehr lesen
  • Ich

Editorial: Die Sache mit dem Ich

Editorial: Die Sache mit dem Ich © WJD/Mateo Wastrak Liebe Wirtschaftsjuniorinnen,
liebe Wirtschaftsjunioren,

ich bin Denise, Eure Bundesvorsitzende 2022. Ich bin Geschäftsführerin eines Unternehmens für Industrieschaltanlagen und 33 Jahre alt. Ich bin Tochter und Freundin, ­Chefin ...

Mehr lesen
  • Ich

Representing Germany

Representing Germany An der Spitze des größten europäischen Nationalverbandes innerhalb von JCI steht in diesem Jahr Marlen Wehner als JCI Germany National President. Gemeinsam mit ihrer Deputy Michèle Praum hat sie uns verraten, was das Team JCI dieses Jahr vorhat und worauf es bei JCI ankommt. © ...

Mehr lesen
  • Gesichter der jungen Wirtschaft

Gesichter der jungen Wirtschaft: Steffi Faulhaber

Gesichter der jungen Wirtschaft: Steffi Faulhaber Steffi Faulhaber ist Prokuristin und Mitinhaberin der GUK-Falzmaschinen GmbH & Co. KG. Als Frau im Maschinenbau zu Hause zu sein, ist für die 33-Jährige selbstverständlich – sie kennt es gar nicht anders. © WJD/Nico PudimatFalzen ...

Mehr lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Junge Wirtschaft (: Seite 3)
Wirtschaftsjunioren Deutschland
Mitglied werden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Compliance
  • Magazin

    Socials

    Facebook

    Twitter

    Instagram

    Linkedin

Interesse geweckt?

Mitglied werden

Partner