Wirtschaftsjunioren Deutschland
SUCHE
  • Login
  • login (alt)
Mitglied werden
  • Über uns
  • Projekte
  • Positionen
  • Presse
  • News
  • Über uns
    • Die junge WirtschaftMission und Ziele
    • Vor OrtKreise in den Regionen
    • GeschäftsstelleAnsprechpartner in Berlin
    • Geschichte60 Jahre Junge Wirtschaft
    • BundesvorstandFührungsteam des Verbands
    • PartnerNetzwerke weltweit
      • Junior Chamber International (JCI)
      • Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
      • G20 Young Entrepreneurs‘ Alliance
  • Projekte
    • Ausbildungs-AssDeutschlands beste Ausbilder
    • Unternehmen VielfaltJahreskampagne 2023
    • Know-how-TransferWirtschaft trifft Politik
    • WJD TrainingWJD Training
    • Jugend stärkenBerufseinstieg erleichtern
    • WWW (w³)Wirtschaftsquiz für Schüler
    • WJ RessourcensaverNachhaltiges Unternehmertum
  • Positionen
    • HerausforderungenRahmenbedingungen setzen
    • Innovation & GründungUnternehmerbild stärken
    • DigitalisierungInnovationen Ermöglichen
    • Europa und die WeltZusammenarbeit fördern
    • Beruf und FamilieVereinbarkeit Stärken
    • Bildung & FachkräfteGute Bildung ermöglichen
    • EnergieENERGIEPOLITIK 2.0
  • Presse
    • PressekontaktAnsprechpartner und Info
    • PressemitteilungenAktuelle Meldungen
    • PressematerialBilder, Lebensläufe
  • News
    • AktuellesNews aus dem Verband
    • Magazin Junge WirtschaftDas Mitgliedermagazin
    • PublikationenPositionspapiere, Broschüren
    • UmfragenUmfrageergebnisse
  • Die junge WirtschaftMission und Ziele
  • Vor OrtKreise in den Regionen
  • GeschäftsstelleAnsprechpartner in Berlin
  • Geschichte60 Jahre Junge Wirtschaft
  • BundesvorstandFührungsteam des Verbands
  • PartnerNetzwerke weltweit
    • Junior Chamber International (JCI)
    • Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
    • G20 Young Entrepreneurs‘ Alliance
  • Ausbildungs-AssDeutschlands beste Ausbilder
  • Unternehmen VielfaltJahreskampagne 2023
  • Know-how-TransferWirtschaft trifft Politik
  • WJD TrainingWJD Training
  • Jugend stärkenBerufseinstieg erleichtern
  • WWW (w³)Wirtschaftsquiz für Schüler
  • WJ RessourcensaverNachhaltiges Unternehmertum
  • HerausforderungenRahmenbedingungen setzen
  • Innovation & GründungUnternehmerbild stärken
  • DigitalisierungInnovationen Ermöglichen
  • Europa und die WeltZusammenarbeit fördern
  • Beruf und FamilieVereinbarkeit Stärken
  • Bildung & FachkräfteGute Bildung ermöglichen
  • EnergieENERGIEPOLITIK 2.0
  • PressekontaktAnsprechpartner und Info
  • PressemitteilungenAktuelle Meldungen
  • PressematerialBilder, Lebensläufe
  • AktuellesNews aus dem Verband
  • Magazin Junge WirtschaftDas Mitgliedermagazin
  • PublikationenPositionspapiere, Broschüren
  • UmfragenUmfrageergebnisse
binary comment
  • 04.10.2021
  • Ankommen

Besser ankommen mit den Wirtschaftsjunioren

Besser ankommen mit den Wirtschaftsjunioren Wer aus dem Ausland nach Deutschland zieht, ist oft ganz auf sich alleine gestellt. Zwei Juniorinnen und ein Junior berichten, wie ihnen die WJ beim Ankommen in ihrer neuen Heimat geholfen haben. © WJD Pierre Engama hat, wovon viele träumen: ...

Mehr lesen
Abstract speed motion in blue railway tunnel.
  • Ankommen

Vision 2030

Vision 2030 Wie stellt Ihr Euch Deutschland 2030 vor? Welche Vision habt Ihr für Euren Bereich der Politik oder der Gesellschaft? Diese Fragen haben wir verschiedenen Organisationen gestellt, in denen sich junge Menschen engagieren. Hier sind die Antworten, die wir bekommen haben © Michael ...

Mehr lesen
  • Ankommen

Der Junge ist involviert

Der Junge ist involviert Tobias ist noch keine elf Jahre, als sein Großvater ins Krankenhaus kommt und sich deshalb nicht mehr um das Gewächshaus kümmern kann. Ein netter Enkel würde in so einem Fall vielleicht das Gießen anbieten, aber Tobias ist nicht nur nett, sondern vor allem schlau: ...

Mehr lesen
  • Ankommen

WJ verbindet – auch in der Not

WJ verbindet – auch in der Not Es ist der 14. Juli 2021, 16.00 Uhr. Seit Tagen regnet es – wie immer wieder in den letzten Wochen. Niemand hätte damit gerechnet, dass sich in wenigen Minuten die Ahr, ein normalerweise kleiner und beschaulicher Fluss, den man im Sommer sogar an manchen Stellen ...

Mehr lesen
  • Ankommen

Jugend stärken: Virtuell zu Besuch im Betrieb

Jugend stärken: Virtuell zu Besuch im Betrieb Der Aktionstag „Ein Tag Azubi“ ist auch in seiner pandemiebedingten digitalen Version ein voller Erfolg – vor allem dank engagierter Juniorinnen und Junioren, © Marius von Fintel/ WJD Welcher Beruf macht mir Spaß? Was möchte ich mal ...

Mehr lesen
  • 16.06.2021
  • Aufbauen

Editorial: Diese Seite befindet sich im Aufbau

Editorial: Diese Seite befindet sich im Aufbau Diese Seite befindet sich im Aufbau© WJD/Britta Leuermann Liebe Wirtschaftsjuniorinnen, liebe Wirtschaftsjunioren, Aufbauen ist ein Zwischenzustand. Der Anfang ist gemacht, ganz fertig ist es noch nicht. Wenn man Erfolg haben möchte beim Aufbau, ...

Mehr lesen
  • Aufbauen

Der Nische entwachsen

Der Nische entwachsen Sie stand auf der Forbes 30-unter-30-Liste und hat ein kleines Imperium auf Nachhaltigkeit und Achtsamkeit aufgebaut: Milena Glimbovski vereint erfolgreiches Unternehmertum und Zero-Waste-Bewegung, Achtsamkeit und Umtriebigkeit kaum eine andere. Wir haben sie gefragt, wie ...

Mehr lesen
  • Aufbauen

Gesichter der jungen Wirtschaft: Marcus Cramer

Gesichter der jungen Wirtschaft: Marcus Cramer Wo die kleinen Schlitten herkommen Hier geht es um Spaß: Das KHW Kunststoff- und Holzverarbeitungswerk GmbH ist einer der größten Hersteller von Kunststoffschlitten und weltweit Marktführer in diesem Segment. Marcus Cramer ist hier der Geschäftsführer ...

Mehr lesen
  • Aufbauen

„Wir wollen ein neues Gründerjahrzehnt“

„Wir wollen ein neues Gründerjahrzehnt“ Am 26. September ist Bundestagswahl. Bis dahin wollen wir in der Jungen Wirtschaft mit den Kanzlerkandidaten und der Kanzlerkandidatin über die Themen sprechen, die uns heute und in Zukunft bewegen. Diesmal mit Armin Laschet, Kanzlerkandidat der Union. © ...

Mehr lesen
  • Aufbauen

Miso machen

Miso machen Peter Koch von den WJ Schwarzwald-Baar-Heuberg produziert Miso und beliefert damit auch Deutschlands junge Spitzenköche. Es ist schon ein bisschen verrückt, hier im Schwarzwald Miso zu machen. Am Anfang haben öfter mal Leute angerufen und gesagt: ‚Ich hab‘ gehört, hier ...

Mehr lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Junge Wirtschaft (: Seite 5)
Wirtschaftsjunioren Deutschland
Mitglied werden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Compliance
  • Magazin

    Socials

    Facebook

    Twitter

    Instagram

    Linkedin

Interesse geweckt?

Mitglied werden

Partner