
Bremerhavener Kontinuität
© J. Heinr. Kramer Gruppe/Katja Aschen Meet the Kramers: Julius Kramer ist Kreissprecher der WJ Bremerhaven und führt das 1901 gegründete Familienunternehmen J. Heinr. Kramer Gruppe. WJD-Bundesgeschäftsführerin Laura Jorde und der Bundesvorsitzende Sebastian Döberl trafen Julius und seinen Vater ...

Mitten in der Transformation
Welche Rolle spielen Unternehmen bei der Bewältigung globaler Herausforderungen? Welche Rolle spielen dabei Bestrebungen nach wirtschaftlicher und sozialer Nachhaltigkeit? © Getty Images/Xinzheng Stehen wir am Übergang zu einer neuen Epoche? Einer Epoche, in der Nachhaltigkeit zum Charakteristikum ...

Bildung ist Zukunft
Prof. Dr. Anabel Ternès von Hattburg ist Unternehmerin, Zukunftsforscherin und Digitalisierungsexpertin. Wir haben mit ihr über Zukunftskompetenzen, nachhaltige Teamentwicklung und Entrepreneurship Education gesprochen. Frau Ternès, mit Ihrem Social Impact Unternehmen „GetYourWings“ ...

Gesichter der jungen Wirtschaft: Jonathan Eller
Anfangs war die Rinderzucht nur ein Hobby seines Vaters. Doch seit Jonathan Eller 2015 als Vertriebsleiter ins Geschäft einstieg, sticht „Auenland Beef“ aus der Masse der Direktvermarkter hervor. Rindfleisch und sonst nichts Die Rinder, um die sich bei Auenland Beef alles dreht, stehen in ...

Jugend stärken: Wie aus Chancen Möglichkeiten werden
Das vom Bundesfamilienministerium unterstütze Projekt „JUGEND STÄRKEN: Zukunft gestalten“ versucht Chancen für Jugendliche zu ermöglichen und ihnen die Türen zu Unternehmen in den Regionen zu öffnen. Dass aus solchen Chancen Möglichkeiten werden können, zeigen die Erfolgsgeschichten der ...

Über das Skateboardfahren in Afghanistan
© Jeremy Meek Oliver Percovich hat eine Schule gegründet, in der afghanische Kinder Skateboardfahren lernen – und unterstützt so eine ganze Gesellschaft beim Neustart. Ein Gespräch über Lernen, Skateboards und Hoffnung. © Jake Simkin Oliver, Du bist 2007 von Australien nach Kabul gegangen, ...

Junge Wirtschaft im Gespräch mit Oliver Suchy: Weiterbildung und Vertrauen
Recht auf Homeoffice, digitale Arbeitswelten, New Work – während des Lockdowns haben sich viele Themen vermischt und eine neue Aktualität bekommen. Sebastian Döberl und Oliver Suchy haben sich zum digitalen Gespräch getroffen und gemeinsam versucht, diese Verknotung aufzudröseln. © DGB Herr ...

Gesichter der jungen Wirtschaft: Andrea Stenz
Fernweh? Andrea Stenz hat was dagegen: Limo mit Ingwer. Und Nanaminze. Und Ananas. Hilft gegen Ferndurst, heißt dann auch der Slogan. Ein Besuch in Berlin. Der Ände, ihr Schätzelein und die Ingwer-Idee© WJD/Stephanie von Becker Es ist Sommer in Berlin. Kein Sommer wie jeder andere, es ist ...
Revolution statt Revival
„Wir verlangen nicht viel – nur euer Bestes.“ Mit diesen Worten und dem dazugehörigen Academy-Song „Best of you“ von den Foo Fighters wurde die German Academy 2020 eröffnet. In den folgenden über 48 Trainingsstunden an 4 Tagen sollten die 21 Teilnehmer, darunter 4 internationale JCI-Gäste, ...

START > EINSTELLUNGEN > UPDATE
© WJD/Markus Quabach Liebe Wirtschaftsjuniorinnen, liebe Wirtschaftsjunioren, manchmal ist ein Neustart unumgänglich. Zum Beispiel, wenn man ein Update installieren will. So in etwa lässt sich die Situation im Herbst 2020 beschreiben – auch wenn es nicht um einen Computer, sondern um viel ...