
- 11.05.2022
- Aktuelles
Denise Schurzmann – Geschäftsführerin & Bundesvorsitzende: „Es treibt mich an, der jungen Generation in der Wirtschaft eine Stimme zu geben.“
Denise Schurzmann ist Geschäftsführerin der Krause Industrieschaltanlagen GmbH in Raubling und Bundesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren. Sie zählt zu den Top 25 Frauen, die von Business Insider als „Zukunftsmacherinnen“ bezeichnet werden. 2015 übernahm sie noch während des Studiums das mittelständische Unternehmen ihres Vaters, nachdem dessen Vater an Leberkrebs gestorben war.

- 20.04.2022
- Pressemitteilungen
Junge Führungskräfte: Nachhaltigkeit wichtiger als Steuerentlastung
Drei von vier jungen Unternehmerinnen und Unternehmern unter 40 Jahren wären bereit, für mehr Nachhaltigkeit auf kurzfristige Entlastungen bei der Energie- und CO2-Steuer zu verzichten. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Wirtschaftsjunioren Deutschland unter mehr als 1.300 Mitgliedern des Verbandes. Die junge Generation der deutschen Wirtschaft fordert von der Politik stattdessen eine Unterstützung beim Wechsel auf nachhaltige Energie.

- 26.03.2022
- Aktuelles
Delegiertenversammlung März 2022
Am Samstag, den 26. März 2022, kamen die Delegierten der Wirtschaftsjunioren Deutschland zu ihrer virtuellen Frühjahrsversammlung zusammen. Zu den digitalen Gästen gehörten neben den Verbandsvertreterinnen und Vertretern auch DIHK-Präsident Peter Adrian und der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder. Mit der Bundesvorsitzenden Denise Schurzmann gab es einen Austausch über aktuelle wirtschaftliche und politische Entwicklungen.

- 17.03.2022
- Aktuelles
Ein Neustart für alle
Denise Schurzmann ist in diesem Jahr Bundesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren Deutschland. Zusammen mit ihrem Stellvertreter, Tobias Hocke, hat sie uns verraten, was der Bundesvorstand in diesem Jahr vorhat.

- 04.03.2022
- Aktuelles
Ukraine: So könnt ihr helfen
Die Hilfsbereitschaft in Deutschland und bei WJ für die Ukraine ist enorm. Doch was wird gerade wo gebraucht? Wir haben eine Übersicht für euch erstellt.

- 03.03.2022
- Aktuelles
„Jeden Morgen müssen wir fragen: Bist du am Leben?“
Im Heimatland von WJ Kreissprecher Ivan Kravchenko herrscht Krieg. Die IT-Firma CoreWillSoft des studierten Mathematikers hat ein Office in Bonn und in Dnipro, Ukraine. Im Interview spricht Ivan mit uns über die Auswirkungen der humanitären Katastrophe in der Ukraine und seinen persönlichen Umgang damit.

- 01.03.2022
- Aktuelles
Statement zum Krieg in der Ukraine
Die junge Wirtschaft verurteilt den Überfall auf die #Ukraine auf das Schärfste. Präsident Putin muss seine Kampfhandlungen unverzüglich einstellen.

- 29.01.2022
- Pressemitteilungen
Tag der jungen Wirtschaft: Junge Generation warnt vor Bürokratiestau
(Berlin, 29. Januar) Die junge Generation aus Wirtschaft und Politik kam an diesem Samstag zum ersten „Tag der jungen Wirtschaft“ zusammen. Zu Gast waren junge Führungskräfte von Weltmarktführern im deutschen Mittelstand. Sie trafen im Berliner PalaisPopulaire die neue Generation politischer Entscheidungsträger, wie SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert. Eingeladen zur Veranstaltung hatten die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD). Der Verband ist das größte deutsche Netzwerk junger Unternehmerinnen, Unternehmer und Führungskräfte unter 40 Jahren.

- 25.01.2022
- Aktuelles
Vision 2030 – Ausblick eines Bundestagsabgeordneten
Am Samstag, den 29. Januar, ist es soweit: Der Tag der jungen Wirtschaft startet unter dem Motto „Unternehmertum im Wandel“. Zu den Gästen zählt der stellvertretende Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses im Bundestag, Hannes Walter (SPD). Der 37-jährige Bundestagsabgeordnete hat vor dem Tag der jungen Wirtschaft seine Vision für Deutschland im Jahr 2030 mit uns geteilt. Dabei nimmt er, ausgehend von seinem Wahlkreis, auch die Makroebene in den Blick – und skizziert eine an Taten ablesbare Vision.

- 07.01.2022
- Pressemitteilungen
Denise Schurzmann neue Bundesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren
Die Rosenheimer Familienunternehmerin Denise Schurzmann ist seit Beginn des Jahres Bundesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD), dem größten Netzwerk junger Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland: „Ich danke dem Verband für das Vertrauen und blicke voller Tatendrang auf das Jahr 2022. Der Weg aus der Krise führt über unseren Mut zur Veränderung. Als junge Generation gehen die Wirtschaftsjunioren dabei mit Elan voran.“