Die junge Wirtschaft
Wirtschaft, die mehr schafft
Wir Wirtschaftsjunioren: Das sind rund 10.000 Unternehmer, Unternehmerinnen und Führungskräfte unter 40 Jahren. Wir sind global vernetzt und als größtes Netzwerk junger Wirtschaft in Deutschland mit rund 215 Mitgliedskreisen vor Ort präsent. Wer bei uns mitmacht, engagiert sich im Beruf und will darüber hinaus auch etwas bewegen.
Aktuelles

Wirtschaftsjunioren Deutschland wählen Heiko Kösling zum Bundesvorsitzenden 2026
Die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) haben im Rahmen ihrer Bundeskonferenz in Chemnitz am vergangenen Wochenende ihren Bundesvorstand für 2026 gewählt. Zum neuen Bundesvorsitzenden bestimmten die Delegierten Heiko Kösling (WJ Lüneburg – Elbe-Heide-Region). Kösling ist Unternehmer und Seriengründer im Bereich Technologiekommunikation und seit vielen Jahren bei…

Jung, klug, ausgezeichnet: Elaine Krippl siegt beim W³-Finale
Die IHK Lippe zu Detmold war am vergangenen Wochenende Austragungsort des Bundesfinales von „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ (w³), dem Wirtschaftsquiz der Wirtschaftsjunioren Deutschland. Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Jahrgangsstufen stellten ihr Wirtschaftswissen in verschiedenen Themenbereichen – von Globalisierung über Unternehmensführung bis zu…
Die Junge Wirtschaft

Was kostet Zukunft?
In dieser Ausgabe dreht sich alles ums Geld. Denn wer heute klug investiert, ist auch noch morgen wettbewerbs- und handlungsfähig. Das gilt für den Staat wie für Unternehmen. Expert:innen aus Praxis, Politik und Wissenschaft zeigen Wege auf zu einer generationengerechten Finanzpolitik, betrieblicher Transformation und zu Bürokratieabbau – und wo es hakt.