Wirtschaftsjunioren Deutschland
SUCHE
  • Login
  • login (alt)
Mitglied werden
  • Über uns
  • Projekte
  • Positionen
  • Presse
  • News
  • Über uns
    • Die junge WirtschaftMission und Ziele
    • Vor OrtKreise in den Regionen
    • GeschäftsstelleAnsprechpartner in Berlin
    • Geschichte60 Jahre Junge Wirtschaft
    • BundesvorstandFührungsteam des Verbands
    • PartnerNetzwerke weltweit
      • Junior Chamber International (JCI)
      • Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
      • G20 Young Entrepreneurs‘ Alliance
  • Projekte
    • Ausbildungs-AssDeutschlands beste Ausbilder
    • Unternehmen VielfaltJahreskampagne 2023
    • Know-how-TransferWirtschaft trifft Politik
    • WJD TrainingWJD Training
    • Jugend stärkenBerufseinstieg erleichtern
    • WWW (w³)Wirtschaftsquiz für Schüler
    • WJ RessourcensaverNachhaltiges Unternehmertum
    • CYECreative Young Entrepreneur
  • Positionen
    • HerausforderungenRahmenbedingungen setzen
    • Innovation & GründungUnternehmerbild stärken
    • DigitalisierungInnovationen Ermöglichen
    • Europa und die WeltZusammenarbeit fördern
    • Beruf und FamilieVereinbarkeit Stärken
    • Bildung & FachkräfteGute Bildung ermöglichen
    • EnergieENERGIEPOLITIK 2.0
  • Presse
    • PressekontaktAnsprechpartner und Info
    • PressemitteilungenAktuelle Meldungen
    • PressematerialBilder, Lebensläufe
  • News
    • AktuellesNews aus dem Verband
    • PublikationenPositionspapiere, Broschüren
    • UmfragenUmfrageergebnisse
  • Die junge WirtschaftMission und Ziele
  • Vor OrtKreise in den Regionen
  • GeschäftsstelleAnsprechpartner in Berlin
  • Geschichte60 Jahre Junge Wirtschaft
  • BundesvorstandFührungsteam des Verbands
  • PartnerNetzwerke weltweit
    • Junior Chamber International (JCI)
    • Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
    • G20 Young Entrepreneurs‘ Alliance
  • Ausbildungs-AssDeutschlands beste Ausbilder
  • Unternehmen VielfaltJahreskampagne 2023
  • Know-how-TransferWirtschaft trifft Politik
  • WJD TrainingWJD Training
  • Jugend stärkenBerufseinstieg erleichtern
  • WWW (w³)Wirtschaftsquiz für Schüler
  • WJ RessourcensaverNachhaltiges Unternehmertum
  • CYECreative Young Entrepreneur
  • HerausforderungenRahmenbedingungen setzen
  • Innovation & GründungUnternehmerbild stärken
  • DigitalisierungInnovationen Ermöglichen
  • Europa und die WeltZusammenarbeit fördern
  • Beruf und FamilieVereinbarkeit Stärken
  • Bildung & FachkräfteGute Bildung ermöglichen
  • EnergieENERGIEPOLITIK 2.0
  • PressekontaktAnsprechpartner und Info
  • PressemitteilungenAktuelle Meldungen
  • PressematerialBilder, Lebensläufe
  • AktuellesNews aus dem Verband
  • PublikationenPositionspapiere, Broschüren
  • UmfragenUmfrageergebnisse
  • 02.03.2023
  • Aktuelles

Das Wichtigste ist das Netzwerk

Das Wichtigste ist das Netzwerk © Tobias Fröhner Photography Das Magazin Business Insider Deutschland hat mit Tobias Hocke über seine Rolle als jüngster Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren aller Zeiten gesprochen. „Wenn wir die junge Wirtschaft abbilden und ihr ...

Mehr lesen
  • 01.03.2023
  • Pressemitteilung

Junge Wirtschaft sucht Konzepte gegen Fachkräftemangel

Junge Wirtschaft sucht Konzepte gegen Fachkräftemangel © Christian Schneider Photography Bis zum 30. Juni können sich Organisationen und Initiativen auf den Preis zum „Ausbildungs-Ass 2023“ bewerben. Die junge Wirtschaft prämiert die Ausbildungs-Auszeichnung mit einem Preistopf von ...

Mehr lesen
  • 02.01.2023
  • Aktuelles

Tobias Hocke neuer Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren

Tobias Hocke neuer Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren © Tobias Fröhner Photography Der 30-jährige IT-Unternehmer Tobias Hocke aus Göppingen ist neuer Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD). Der Geschäftsführer der Firma bluewire.solutions steht 2023 an der Spitze ...

Mehr lesen
  • 11.11.2022
  • Pressemitteilung

Ausbildungs-Ass: Das sind Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe

Ausbildungs-Ass: Das sind Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe Probieren geht über Studieren – das sagen immer weniger junge Menschen. 2021 waren in Deutschland so viele Lehrstelle unbesetzt wie nie zuvor. Um den Trend umzukehren, braucht es clevere Lösungen. Die besten von ihnen wurden am ...

Mehr lesen
  • 31.10.2022
  • Pressemitteilung

Weltverband junger Wirtschaft fordert von G20 Einsatz für mehr Nachhaltigkeit

Weltverband junger Wirtschaft fordert von G20 Einsatz für mehr Nachhaltigkeit Wenige Wochen vor dem G20 Gipfel in Indonesien hat am 27. und 28. Oktober die G20 Young Entrepreneurs‘ Alliance (YEA) in Hamburg getagt. Das Netzwerk vertritt weltweit rund 200.000 junge Entrepreneurinnen, Entrepreneure ...

Mehr lesen
WJD Mitglieder bilden das Friedenszeichen auf der Bundeskonferenz
  • 19.09.2022
  • Pressemitteilung

Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren setzt Zeichen für Frieden

Wirtschaftsjunioren Deutschland setzen Zeichen für Frieden WJD Mitglieder bilden das Friedenszeichen auf der Bundeskonferenz Frieden und Menschenrechte sind wichtiger als rein wirtschaftliches Kalkül. Dafür hat die junge Generation der deutschen Wirtschaft an diesem Samstag ein Zeichen gesetzt. ...

Mehr lesen
Man read a book
  • 04.08.2022
  • Pressemitteilung

Junge Wirtschaft fordert Amtssprache Englisch

Der Verband der Wirtschaftsjunioren Deutschland hat am heutigen Donnerstag einen Fünf-Punkte-Plan zur Fachkräftesicherung vorgestellt. Die junge Generation in der deutschen Wirtschaft fordert darin unter anderem, Englisch als zweite Verwaltungssprache einzuführen. Bis 2030 droht Deutschland ein ...

Mehr lesen
  • 07.06.2022
  • Pressemitteilung

W³ Bundesfinale: Deutschlands schlaueste Schüler wollen Pflichtfach Wirtschaft

W³ Bundesfinale: Deutschlands schlaueste Schüler wollen Pflichtfach Wirtschaft Wer war noch gleich Walther von der Vogelweide? Und wie gründe ich eigentlich ein Unternehmen? Viele junge Menschen in Deutschland wissen die Antwort auf die erste Frage, wenige auf die zweite. © WJD/Christian ...

Mehr lesen
  • 30.05.2022
  • Pressemitteilung

Wirtschaftsjunioren heißen am 31.05. Wirtschaftsjunior:innen

Eins steht fest: Wirtschaftsjunior:innen sind unter 40 Jahre alt. Darüber hinaus sind sie vielfältig – und wollen das auch nach außen zeigen! Also werden die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) am 31. Mai 2022 ihren Namen im Schriftzug ihres Logos in Wirtschaftsjunior:innen Deutschland ändern. ...

Mehr lesen
  • 20.04.2022
  • Pressemitteilung

Junge Führungskräfte: Nachhaltigkeit wichtiger als Steuerentlastung

Drei von vier jungen Unternehmerinnen und Unternehmern unter 40 Jahren wären bereit, für mehr Nachhaltigkeit auf kurzfristige Entlastungen bei der Energie- und CO2-Steuer zu verzichten. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Wirtschaftsjunioren Deutschland unter mehr als 1.300 Mitgliedern des Verbandes. ...

Mehr lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Pressemitteilung
Wirtschaftsjunioren Deutschland
Mitglied werden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Compliance

    Socials

    Facebook

    Twitter

    Instagram

    Linkedin

Interesse geweckt?

Mitglied werden

Partner