Wirtschaftsjunioren Deutschland
SUCHE
  • Login
  • login (alt)
Mitglied werden
  • Über uns
  • Projekte
  • Positionen
  • Presse
  • News
  • Über uns
    • Die junge WirtschaftMission und Ziele
    • Vor OrtKreise in den Regionen
    • GeschäftsstelleAnsprechpartner in Berlin
    • Geschichte60 Jahre Junge Wirtschaft
    • BundesvorstandFührungsteam des Verbands
    • PartnerNetzwerke weltweit
      • Junior Chamber International (JCI)
      • Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
      • G20 Young Entrepreneurs‘ Alliance
  • Projekte
    • Ausbildungs-AssDeutschlands beste Ausbilder
    • Unternehmen VielfaltJahreskampagne 2023
    • Know-how-TransferWirtschaft trifft Politik
    • WJD TrainingWJD Training
    • Jugend stärkenBerufseinstieg erleichtern
    • WWW (w³)Wirtschaftsquiz für Schüler
    • WJ RessourcensaverNachhaltiges Unternehmertum
    • CYECreative Young Entrepreneur
  • Positionen
    • HerausforderungenRahmenbedingungen setzen
    • Innovation & GründungUnternehmerbild stärken
    • DigitalisierungInnovationen Ermöglichen
    • Europa und die WeltZusammenarbeit fördern
    • Beruf und FamilieVereinbarkeit Stärken
    • Bildung & FachkräfteGute Bildung ermöglichen
    • EnergieENERGIEPOLITIK 2.0
  • Presse
    • PressekontaktAnsprechpartner und Info
    • PressemitteilungenAktuelle Meldungen
    • PressematerialBilder, Lebensläufe
  • News
    • AktuellesNews aus dem Verband
    • PublikationenPositionspapiere, Broschüren
    • UmfragenUmfrageergebnisse
  • Die junge WirtschaftMission und Ziele
  • Vor OrtKreise in den Regionen
  • GeschäftsstelleAnsprechpartner in Berlin
  • Geschichte60 Jahre Junge Wirtschaft
  • BundesvorstandFührungsteam des Verbands
  • PartnerNetzwerke weltweit
    • Junior Chamber International (JCI)
    • Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
    • G20 Young Entrepreneurs‘ Alliance
  • Ausbildungs-AssDeutschlands beste Ausbilder
  • Unternehmen VielfaltJahreskampagne 2023
  • Know-how-TransferWirtschaft trifft Politik
  • WJD TrainingWJD Training
  • Jugend stärkenBerufseinstieg erleichtern
  • WWW (w³)Wirtschaftsquiz für Schüler
  • WJ RessourcensaverNachhaltiges Unternehmertum
  • CYECreative Young Entrepreneur
  • HerausforderungenRahmenbedingungen setzen
  • Innovation & GründungUnternehmerbild stärken
  • DigitalisierungInnovationen Ermöglichen
  • Europa und die WeltZusammenarbeit fördern
  • Beruf und FamilieVereinbarkeit Stärken
  • Bildung & FachkräfteGute Bildung ermöglichen
  • EnergieENERGIEPOLITIK 2.0
  • PressekontaktAnsprechpartner und Info
  • PressemitteilungenAktuelle Meldungen
  • PressematerialBilder, Lebensläufe
  • AktuellesNews aus dem Verband
  • PublikationenPositionspapiere, Broschüren
  • UmfragenUmfrageergebnisse
  • 31.01.2022
  • Aktuelles

Tag der jungen Wirtschaft: Junge Generation warnt vor Bürokratiestau

Tag der jungen Wirtschaft: Junge Generation warnt vor Bürokratiestau (Berlin, 29. Januar) Die junge Generation aus Wirtschaft und Politik kam an diesem Samstag zum ersten „Tag der jungen Wirtschaft“ zusammen. Zu Gast waren junge Führungskräfte von Weltmarktführern im deutschen Mittelstand. ...

Mehr lesen
  • 02.01.2022
  • Pressemitteilung

Denise Schurzmann neue Bundesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren

Denise Schurzmann neue Bundesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren Die Rosenheimer Familienunternehmerin Denise Schurzmann ist seit Beginn des Jahres Bundesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD), dem größten Netzwerk junger Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland: „Ich danke ...

Mehr lesen
  • 09.11.2021
  • Pressemitteilung

Wirtschaftsjunioren Deutschland unterzeichnen Charta der Vielfalt

Berlin – Deutschlands größter Verband junger Unternehmerinnen und Unternehmer unter 40 Jahren hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Der Bundesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren Deutschland Sebastian Döberl und seine Stellvertreterin Denise Schurzmann nahmen die Urkunde am Montag, den ...

Mehr lesen
  • 07.10.2021
  • Pressemitteilung

Polizist bis Informatikerin: Jugendliche können Traumberuf am 7.10. digital kennenlernen

Nie zuvor sind in Deutschland weniger Ausbildungsverträge abgeschlossen worden als im Jahr 2020. Damit junge Menschen und Betriebe wieder zusammenfinden, können Jugendliche ihre Traumberufe am 07. Oktober 2021 beim Aktionstag „Ein Tag Azubi“ ganz einfach digital kennenlernen. Die Wirtschaftsjunioren ...

Mehr lesen
  • Pressemitteilung

G20-Gipfel: Jungunternehmerverbände fordern von Regierungen mehr Nachhaltigkeit

Mailand/Berlin, 07.10.2021 – Die Jungunternehmerverbände der G20-Staaten trafen am 5. und 6. Oktober beim weltweit wichtigsten Kongress der jungen Wirtschaft zusammen. In Mailand richtete die G20 Young Entrepreneurs Alliance (YEA) einen gemeinsamen Appell zu mehr Nachhaltigkeit an die Regierungschefs ...

Mehr lesen
  • 04.09.2021
  • Pressemitteilung

WJD-Bundesvorstand 2022 gewählt

Das größte Netzwerk junger Wirtschaft in Deutschland stellt die Weichen für 2022: Auf der Bundeskonferenz in Rust wurde am 4. September 2021 Denise Schurzmann zur neuen Bundesvorsitzenden des Verbandes gewählt. Sie wird mit sofortiger Wirkung die stellvertretende Bundesvorsitzende 2021 und tritt ...

Mehr lesen
  • 01.10.2020
  • Pressemitteilung

Wirtschaftsjunioren fordern Vollendung des europäischen Binnenmarkts

© WJD/Christian Schneider-Broecker Zur Halbzeit der deutschen EU-Ratspräsidentschaft ziehen die Wirtschaftsjunioren Deutschland Bilanz. Als Deutschland die Ratspräsidentschaft antrat, waren die Ziele hoch gesteckt. Einiges davon konnte in Gang gebracht werden. Doch dann wurde Brüssel – aus deutscher ...

Mehr lesen
  • Pressemitteilung

Sebastian Döberl auch 2021 Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren

© WJD/Christian Schneider-Broecker Der Bayreuther Sebastian Döberl ist auch 2021 Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Deutschland: „Nachdem wir im letzten Jahr vor allem mit der Reaktion auf die Krise beschäftigt waren, wollen wir jetzt wieder agieren. Die Kontinuität im Bundesvorsitz macht ...

Mehr lesen
  • 12.09.2020
  • Pressemitteilung

Sebastian Döberl als Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren wiedergewählt

© WJD/Markus Quabach Der Bayreuther Sebastian Döberl ist heute als Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Deutschland wiedergewählt worden: „Nachdem das Jahr 2020 von der Reaktion auf die Krise geprägt war, wollen wir nun gemeinsam agieren. Wir jungen Unternehmer, Unternehmerinnen und Führungskräfte ...

Mehr lesen
  • 28.08.2020
  • Pressemitteilung

Wir brauchen gute Rahmenbedingungen für die Ausbildung

© WJD/Markus Quabach Der WJD-Bundesvorsitzende Sebastian Döberl zur aktuellen Situation der Auszubildenden: „Immer mehr junge Menschen machen sich Sorgen um ihre Ausbildungschancen. Doch: Eine staatliche Ausbildungsgarantie kann keine Lösung sein. Was wir benötigen, sind gute Rahmenbedingungen ...

Mehr lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Pressemitteilung (: Seite 2)
Wirtschaftsjunioren Deutschland
Mitglied werden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Compliance

    Socials

    Facebook

    Twitter

    Instagram

    Linkedin

Interesse geweckt?

Mitglied werden

Partner