Wirtschaftsjunioren Deutschland
SUCHE
  • Login
  • login (alt)
Mitglied werden
  • Über uns
  • Projekte
  • Positionen
  • Presse
  • News
  • Über uns
    • Die junge WirtschaftMission und Ziele
    • Vor OrtKreise in den Regionen
    • GeschäftsstelleAnsprechpartner in Berlin
    • Geschichte60 Jahre Junge Wirtschaft
    • BundesvorstandFührungsteam des Verbands
    • PartnerNetzwerke weltweit
      • Junior Chamber International (JCI)
      • Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
      • G20 Young Entrepreneurs‘ Alliance
  • Projekte
    • Ausbildungs-AssDeutschlands beste Ausbilder
    • Unternehmen VielfaltJahreskampagne 2023
    • Know-how-TransferWirtschaft trifft Politik
    • WJD TrainingWJD Training
    • Jugend stärkenBerufseinstieg erleichtern
    • WWW (w³)Wirtschaftsquiz für Schüler
    • WJ RessourcensaverNachhaltiges Unternehmertum
  • Positionen
    • HerausforderungenRahmenbedingungen setzen
    • Innovation & GründungUnternehmerbild stärken
    • DigitalisierungInnovationen Ermöglichen
    • Europa und die WeltZusammenarbeit fördern
    • Beruf und FamilieVereinbarkeit Stärken
    • Bildung & FachkräfteGute Bildung ermöglichen
    • EnergieENERGIEPOLITIK 2.0
  • Presse
    • PressekontaktAnsprechpartner und Info
    • PressemitteilungenAktuelle Meldungen
    • PressematerialBilder, Lebensläufe
  • News
    • AktuellesNews aus dem Verband
    • Magazin Junge WirtschaftDas Mitgliedermagazin
    • PublikationenPositionspapiere, Broschüren
    • UmfragenUmfrageergebnisse
  • Die junge WirtschaftMission und Ziele
  • Vor OrtKreise in den Regionen
  • GeschäftsstelleAnsprechpartner in Berlin
  • Geschichte60 Jahre Junge Wirtschaft
  • BundesvorstandFührungsteam des Verbands
  • PartnerNetzwerke weltweit
    • Junior Chamber International (JCI)
    • Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
    • G20 Young Entrepreneurs‘ Alliance
  • Ausbildungs-AssDeutschlands beste Ausbilder
  • Unternehmen VielfaltJahreskampagne 2023
  • Know-how-TransferWirtschaft trifft Politik
  • WJD TrainingWJD Training
  • Jugend stärkenBerufseinstieg erleichtern
  • WWW (w³)Wirtschaftsquiz für Schüler
  • WJ RessourcensaverNachhaltiges Unternehmertum
  • HerausforderungenRahmenbedingungen setzen
  • Innovation & GründungUnternehmerbild stärken
  • DigitalisierungInnovationen Ermöglichen
  • Europa und die WeltZusammenarbeit fördern
  • Beruf und FamilieVereinbarkeit Stärken
  • Bildung & FachkräfteGute Bildung ermöglichen
  • EnergieENERGIEPOLITIK 2.0
  • PressekontaktAnsprechpartner und Info
  • PressemitteilungenAktuelle Meldungen
  • PressematerialBilder, Lebensläufe
  • AktuellesNews aus dem Verband
  • Magazin Junge WirtschaftDas Mitgliedermagazin
  • PublikationenPositionspapiere, Broschüren
  • UmfragenUmfrageergebnisse
  • 30.08.2019
  • Pressemitteilung

Eckpunkte der Mittelstandsstrategie weisen in die richtige Richtung

© WJD/Jana Legler Zu den von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier vorgelegten Eckpunkten einer Mittelstandstrategie erklärt Florian Gloßner, Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren: „Die Eckpunkte der Mittelstandsstrategie weisen in die richtige Richtung. Doch Papier ist geduldig. Ankündigungen ...

Mehr lesen
  • 16.08.2019
  • Pressemitteilung

„Der Soli muss weg“

© Gettyimages Zum Vorschlag von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, den Solidaritätszuschlag vollständig abzuschaffen, erklärt Florian Gloßner, Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren: „Der Soli muss weg. Die junge Wirtschaft unterstützt den Vorschlag von Peter Altmaier, den Solidaritätszuschlag ...

Mehr lesen
  • 01.07.2019
  • Pressemitteilung

Freihandelsabkommen mit Mercosur und Vietnam

© chuttersnap on Unsplash Zum Abschluss neuer Freihandelsabkommen der EU mit dem Staatenbund Mercosur und Vietnam kommentiert Florian Gloßner, Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren: „Die internationale Wirtschaftskooperation funktioniert. Das zeigen die neuen Freihandelsabkommen mit dem ...

Mehr lesen
  • 13.05.2019
  • Pressemitteilung

25 Jahre Know-how-Transfer: Junge Wirtschaft und Politik im Dialog

© WJD/Jana Legler Heute startet der 25. Know-how-Transfer der Wirtschaftsjunioren Deutschland mit dem Deutschen Bundestag. Dabei begleiten zweihundert junge Unternehmer und Führungskräfte die Bundestagsabgeordneten eine Woche lang bei ihrer Arbeit. Während der Auftaktveranstaltung wird Dorothee ...

Mehr lesen
  • 23.04.2019
  • Pressemitteilung

Junge Unternehmer mobilisieren für Europa

© WJD/Thomas Trutschel Fünf Länder in fünf Tagen: Die Wirtschaftsjunioren werben mit einer Roadshow für ein vereintes Europa. Dazu besucht der Bundesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren, Florian Gloßner, ab heute junge Unternehmerinnen und Unternehmer in ganz Europa. Im Zentrum der Reise stehen ...

Mehr lesen
  • 11.03.2019
  • Pressemitteilung

Schlauester Schüler kommt aus Bayreuth

© WJD/Jessica Selig Die Wirtschaftsjunioren Deutschland haben am Samstag in Montabaur den Bundessieger im Schülerquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ gekürt. Gewonnen hat Jannick Heidler aus Bayreuth. Zweitplatzierter wurde Leonard Quednau aus Nürnberg. Den dritten Platz erreichte Karlotta ...

Mehr lesen
  • 16.01.2019
  • Pressemitteilung

Brexit: Scheidungen ohne Ehevertrag werden meist teuer

© WJD Zur Ablehnung des Brexitvertrags im britischen Parlament erklärt Florian Gloßner, Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Deutschland: „Scheidungen ohne Ehevertrag werden meist teuer. Eine Mehrzahl der deutschen Unternehmen erwartet Umsatzeinbußen infolge des Brexits. Für die junge ...

Mehr lesen
  • 01.01.2019
  • Pressemitteilung

Florian Gloßner neuer Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren

© WJD/Ralph Pache Der Bonner Unternehmer Florian Gloßner führt seit Beginn des Jahres die Wirtschaftsjunioren Deutschland an: „Es ist mir eine große Freude und Verantwortung, die Stimme der jungen Wirtschaft zu vertreten und ihr in der aktuellen Debatte mehr Gehör zu verschaffen.“ Gloßner ...

Mehr lesen
  • 13.12.2018
  • Pressemitteilung

Deutschlands beste Ausbilder geehrt

© WJD/Inga Kjer Die besten Ausbilder Deutschlands erhalten heute im Bundeswirtschaftsministerium das „Ausbildungs-Ass“. Mit dem Preis zeichnen die Wirtschaftsjunioren Deutschland und die Junioren des Handwerks herausragendes Engagement bei der Vorbereitung Jugendlicher auf das Berufsleben aus. Christian ...

Mehr lesen
  • 12.12.2018
  • Pressemitteilung

Brexit-Chaos muss ein Ende haben

© Unsplash Zum unsicheren Ausgang des Brexit-Votums erklärt Kristine Lütke, Bundesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren Deutschland: „Der Brexit lähmt seit zwei Jahren das politische Handeln in der EU. Es muss jetzt endlich zu einer Entscheidung kommen, um das politische und wirtschaftliche ...

Mehr lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Pressemitteilung (: Seite 4)
Wirtschaftsjunioren Deutschland
Mitglied werden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Compliance
  • Magazin

    Socials

    Facebook

    Twitter

    Instagram

    Linkedin

Interesse geweckt?

Mitglied werden

Partner