Die junge Wirtschaft
Wirtschaft, die mehr schafft
Bundesfinale Wirtschaftswissen im Wettbewerb
Bei „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ (W³) stellen sich bundesweit jährlich rund 20.000 Schülerinnen und Schüler Multiple-Choice-Fragen rund um Finanzwissen und Unternehmensführung. Die besten von ihnen traten am Samstag, den 6. Mai 2023, im Harz zum Bundesfinale des Quiz-Wettbewerbs an. Gewinner in diesem Jahr ist Constantin Hoppe aus Oberhavel. Er ist Deutschlands schlauester Schüler 2023 im Bereich Wirtschaft.
Tag der jungen Wirtschaft 2023
12. Juni 2023 | St. Elisabeth-Kirche Berlin
Bist Du bereit, mutige Menschen zu treffen, von denen Dir nächstes Jahr jeder sagt, dass man sie kennen muss? Dann bist Du beim Gipfeltreffen der jungen Wirtschaft genau richtig:
Am 12. Juni 2023 starten wir den zweiten Tag der jungen Wirtschaft, von 12 bis 22 Uhr in der St. Elisabeth Kirche und online im Live-Stream. Bist Du dabei?
Bundeskanzler Scholz trifft Wirtschaftsjunioren
Wie zünden wir in Deutschland den Innovations-Turbo? Als junge Unternehmerinnen, Unternehmer und Führungskräfte haben wir dazu viele Ideen! Unser Bundesvorsitzender Tobias Hocke hat sie jetzt Bundeskanzler Olaf Scholz vorgestellt: Beim Münchner Spitzengespräch der deutschen Wirtschaft am 10. März und beim Kamingespräch der Wirtschaftsjunioren Potsdam am 11. März. Unser Bundesvorsitzender Tobias Hocke hat sie jetzt Bundeskanzler Olaf Scholz vorgestellt: Beim Münchener Spitzengespräch der deutschen Wirtschaft am 10. März und beim Kamingespräch der Wirtschaftsjunioren Potsdam am 11. März.