Die junge Wirtschaft

Wirtschaft, die mehr schafft

    Aktuelles

    Simone Rechel ab 2024 Vorsitzende der Wirtschaftsjunioren Deutschland

    Auf der Delegiertenversammlung der Bundeskonferenz haben die Wirtschaftsjunioren Deutschland an diesem Samstag die Unternehmerin Simone Rechel aus Bensheim zu ihrer neuen Bundesvorsitzenden 2024 gewählt. Im Rahmen der Bundeskonferenz 2023 präsentierte Rechel den Mitgliedern des Verbandes ihr Jahresmotto: „#Vorangehen“. Damit legt die 38jährige den Fokus auf die Vorbildfunktion junger Führungskräfte und die Bedeutung von…

    Zum Plan der Bundesregierung: 10 Punkte für den Wirtschaftsstandort Deutschland

    Zum 10-Punkte-Plan der Bundesregierung gibt es nach der Kabinettsklausur schon wieder sehr viele kritische Töne. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland meinen: Er zeigt, dass die Regierung die Probleme der jungen Wirtschaft erkannt hat. „Viele der geplanten Änderungen finden sich in unseren Positionspapieren wieder. Leichtere Gründungen, KI-gestützte Verwaltung, klimafreundliche Investitionen im Mittelstand fördern, mehr Fachkräfte und ein Pakt…

    Die Junge Wirtschaft

    Wohlstand

    Das Ziel muss lauten: Keine Armut, kein Hunger. Die Realität auf unserem Planeten sieht oft anders aus. Was bedeutet Wohlstand eigentlich? Gesundheit, Wohlbefinden, Reichtum? Und was hat Wohlstand mit dem Klima zu tun? Die Junge Wirtschaft 3/23 ist eine Annäherung und der Versuch, Wohlstand in seinen verschiedenen Dimensionen greifbar zu machen. Ein Heft darüber, was wir für ein Leben in Wohlstand brauchen – und was wir dafür tun müssen.