Die junge Wirtschaft

Wirtschaft, die mehr schafft

    Aktuelles

    Holt die Leute rein!

    René Schaar ist der Erfinder von Elin, der ersten Puppe mit sichtbarer Behinderung in der 50-jährigen Geschichte der deutschen Sesamstraße. Der stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte des NDR plädiert für einfache Lösungen für gerechte Teilhabe. von Stella Kennedy © René Schaar Elin, sieben Jahre alt, hat dunkle Haare, zwei Zöpfe und eine hohe Stimme, die sich manchmal überschlägt, wenn sie wieder begeistert über ihre…

    Wirtschaftsjunioren begrüßen Elterngeld-Entscheidung

    Der Bundestag hat in seiner Bereinigungssitzung zum Haushalt beschlossen, dass die Einkommensgrenze beim Elterngeld ab April 2024 bei einem zu versteuernden Einkommen von 200.000€ liegen wird und ab April 2025 bei einem zu versteuernden Einkommen von 175.000 EUR. Ursprünglich hatte die Bundesregierung vorgeschlagen, dass Eltern mit einem zu versteuernden Einkommen von mehr als 150.000 Euro bereits ab 2024 kein Elterngeld mehr bekommen…

    Die Junge Wirtschaft

    Wohlstand


    Das Ziel muss lauten: Keine Armut, kein Hunger. Die Realität auf unserem Planeten sieht oft anders aus. Was bedeutet Wohlstand eigentlich? Gesundheit, Wohlbefinden, Reichtum? Und was hat Wohlstand mit dem Klima zu tun? Die Junge Wirtschaft 3/23 ist eine Annäherung und der Versuch, Wohlstand in seinen verschiedenen Dimensionen greifbar zu machen. Ein Heft darüber, was wir für ein Leben in Wohlstand brauchen – und was wir…