Die junge Wirtschaft
Wirtschaft, die mehr schafft
Bundeskanzler Scholz trifft Wirtschaftsjunioren
Wie zünden wir in Deutschland den Innovations-Turbo? Als junge Unternehmerinnen, Unternehmer und Führungskräfte haben wir dazu viele Ideen! Unser Bundesvorsitzender Tobias Hocke hat sie jetzt Bundeskanzler Olaf Scholz vorgestellt: Beim Münchner Spitzengespräch der deutschen Wirtschaft am 10. März und beim Kamingespräch der Wirtschaftsjunioren Potsdam am 11. März. Unser Bundesvorsitzender Tobias Hocke hat sie jetzt Bundeskanzler Olaf Scholz vorgestellt: Beim Münchener Spitzengespräch der deutschen Wirtschaft am 10. März und beim Kamingespräch der Wirtschaftsjunioren Potsdam am 11. März.
Das Wichtigste ist das Netzwerk
Das Magazin Business Insider Deutschland hat mit Tobias Hocke über seine Rolle als jüngster Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren aller Zeiten gesprochen. „Wenn wir die junge Wirtschaft abbilden und ihr eine Stimme geben wollen, müssen wir auch junge Gesichter haben“, sagt er. Auch die Geschichte von Tobias als Unternehmer wird erzählt: Wie ist das, mit 14 Jahren als Programmierer zu arbeiten und dann mit 18 die erste Firma zu gründen – und dann die eigene IT-Technik dafür sorgt, dass in Mekka die Türen aufgehen?
Junge Wirtschaft sucht Konzepte gegen Fachkräftemangel
Bis zum 30. Juni können sich Organisationen und Initiativen auf den Preis zum „Ausbildungs-Ass 2023“ bewerben. Die junge Wirtschaft prämiert die Ausbildungs-Auszeichnung mit einem Preistopf von 15.000 Euro. Der Mangel an Fachkräften zählt aktuell zu den größten Sorgen junger Unternehmerinnen und Unternehmer.