60 Jahre junge Wirtschaft
Geschichte der Wirtschaftsjunioren
Die Wirtschaftsjunioren Deutschland können auf eine über 60-jährige Geschichte zurückblicken. Bereits kurz nach dem Zweiten Weltkrieg wurden zahlreiche Juniorenkreise bei den IHKs, den örtlichen Arbeitgeberverbänden und den Fachverbänden der Wirtschaft gegründet. Der erste offizielle Juniorenkreis waren die Wirtschaftsjunioren der Westfälischen Kaufmannsgilde in Dortmund. Nach der Einrichtung eines „Juniorenreferat“ beim Deutschen Industrie- und Handelstag (DIHT) wurde 1954 schließlich der Bundesverband der Wirtschaftsjunioren ins Leben gerufen.
60 Jahre junge Wirtschaft

Zum 60. Jubiläum der Gründung der Wirtschaftsjunioren Deutschland erschien 2014 eine Chronik, die die Geschichte der Wirtschaftsjunioren Revue passieren lässt.
Verdiente Wirtschaftsjunioren
Seit über 60 Jahren setzen sich die Wirtschaftsjunioren für die Interessen der jungen Wirtschaft ein. Viele ehemalige Wirtschaftsjunioren können heute auf beeindruckende Karrieren in Politik und Wirtschaft zurückblicken.

Walter Scheel
Bundespräsident a.D.

Dr. Peter Ramsauer
Bundesminister a.D.

Dr. Annette Winkler
ehemalige Head of Smart, Daimler AG
Unsere Vorsitzenden
Die WJD-Bundesvorsitzenden:
2023 Tobias Hocke
2022 Denise Schurzmann
2021 Sebastian Döberl
2020 Sebastian Döberl
2019 Florian Gloßner
2018 Kristine Lütke
2017 Alexander Kulitz
2016 Horst Wenske
2015 Daniel Senf
2014 Christian Wewezow
2013 Sándor Mohácsi
2012 Thomas Oehring
2011 Tobias Schuhmacher
2010 Dr. Eva Fischer
2009 Stefan Kirschsieper
2008 Anja Kapfer
2007 Kirsten Hirschmann
2006 German Drechsler
2005 Thorsten Westhoff
2004 Bert Christmann
2003 Thomas Emmerling
2002 Dominique Döttling
2001 Martin Karren
2000 Franz-Jürgen Preis
1999 Stefan Heidkamp
1998 Rüdiger Latzig
1997 Dr. Uwe Hannig
1996 Hans-Dieter Over
1995 Hans-Joachim Wiese
1994 Frank Winkler
1993 Hans-Joachim Wiese
1992 Wolf Weyermann
1991 Annette Winkler
1990 Hans-Werner Lindgens
1989 Dr. Christian Heinrich Sandler
1988 Peter Quirin
1987 Klaus Kozik
1986 Angelika Pohlenz
1985 Angelika Pohlenz
1984 Karl-Heinz Schumacher
1983 Karl Müller
1982 Karl-Heinz Schumacher
1981 Winfried Schmidt
1980 Arwed Löseke
1979 Dr. Günter Baumann
1978 Frank Steffen
1977 Wolfgang Krengel
1976 Wolfgang Krengel
1975 Dr. Hans W. Bovermann
1974 Horst Markgraf
1973 Horst Markgraf
1972 Rolf Sternjakob
1971 Dr. Marzell Bünnemeyer
1970 Dr. Otto Streng
1969 Dieter Schlecht
1968 Dr. Rüdiger Möhlenbeck
1967 Günter Herberg
1966 Dr. Harry Wirth
1965 Dr. Heinz Werner Otto
1964 Horst Pawlitzek
1963 Dr. Hans-Helmut Krüger
Die WJD-Bundesbeauftragten:
1962 Helmut Hansen
1961 Helmut Hansen
1960 Heinz Bloch
1959 Heinz Bloch
1958 Harald Schweitzer
1957 Harald Schweitzer
1956 Harald Schweitzer
1955 Harald Schweitzer
1954 Dr. Karl-Heinz Hölling