G20 Young Entrepreneurs‘ Alliance
Junge Unternehmer:innen weltweit

Die G20 Young Entrepreneurs‘ Alliance (G20 YEA) ist der Zusammenschluss der jeweils wichtigsten Verbände junger Unternehmer:innen der G20-Länder. Sie verbindet weltweit mehr als 500.000 junge Unternehmer:innen. Die deutschen Unternehmen werden durch die Wirtschaftsjunioren Deutschland als größter nationaler Verband der jungen Wirtschaft vertreten. Das Ziel von G20 YEA ist es, junge Unternehmer:innen über Grenzen hinweg zu vernetzen und ihre Perspektive in den G20-Prozess einzubringen. Daher veranstaltet die Allianz den „G20 YEA Summit“ im Vorfeld des offiziellen G20-Gipfels im jeweiligen Gastland.

Wir und die G20 YEA
Mitglied der G20 Young Entrepreneurs‘ Alliance ist die jeweils wichtigste Organisation junger Unternehmer:innen eines G20-Staates. Die teilnehmenden Staaten sind Argentinien, Brasilien, Kanada, China, die Europäische Union, Frankreich, Deutschland, Indien, Italien, Mexiko, Saudi Arabien, Singapur, Südafrika, Spanien, Sri Lanka, Türkei und Großbritannien.
Die Wirtschaftsjunioren Deutschland wurden 2010 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie nominiert, die Interessen deutscher Jungunternehmer:innen in der Allianz zu vertreten. Unser Ziel ist es, die Bedingungen der nächsten Generation von Unternehmer.innen zu verbessern – über Grenzen hinweg.
Ziele der G20 YEA
Das aktuelle G20-YEA-Communiqué entstand im Zuge des „G20 YEA Summit“ in Neu-Delhi, Indien, im Juli 2023. Das gemeinsame Dokument der Allianz fordert die Regierungen der G20-Staaten dazu auf, die Bedingungen für eine Transformation zu nachhaltigem Wirtschaften zu verbessern, Eintrittshürden für unterrepräsentierte Gruppen in der globalen Wirtschaft abzubauen und sich konsequent für den Frieden einzusetzen.
G20 YEA Summit
Jedes Jahr kommen rund 500 der weltweit führenden Jungunternehmer:innen zum dreitägigen „G20 YEA Summit“ im Gastland des offiziellen G20-Gipfels zusammen und setzen mit dem G20-YEA-Communiqué wichtige Impulse im G20-Prozess. Auf dem Gipfel wird jedes Land durch eine Delegation junger Unternehmer:innen repräsentiert.
Dieses Jahr findet der „G20 Young Entrepreneurs Alliance Summit“ in Johannisburg, Südafrika, statt. Vom 15.–21. September 2025 wird die deutsche Delegation, zu der auch Du gehören kannst, vor Ort sein. Eine Teilnahme am Gipfel als Mitglied der Delegation ist problemlos möglich, einfach direkt anmelden.
Die G20 YEA bietet uns als junge Wirtschaftstreibende die Möglichkeit internationale Verbindungen zu knüpfen, auf- und auszubauen und damit die eigene Wirtschaftskraft zu stärken. Dazu ist es eine einmalige Möglichkeit Einfluss auf die internationale Wirtschaftspolitik im Rahmen der G20-Staaten zu nehmen – was kann in unseren Zeiten wichtiger sein als eine Starke Wirtschaftsgemeinschaft?!

7 Gründe für den Summit
Du bist junge:r Unternehmer:in und Dein Unternehmen ist international aktiv? Dann werde Mitglied der deutschen Delegation auf dem G20-Gipfel junger Unternehmer:innen und bring Dich für Deutschland in den G20-Prozess ein. Das spricht für die Teilnahme am Summit:
- Exklusive Business-Kontakte
Netzwerke mit rund 500 Unternehmer:innen aus den 20 bedeutendsten Wirtschaftsnationen.
- Bring Dich in den G20-Prozess ein
Als Delegierte:r hast Du die Chance, am G20-YEA-Communiqué mitzuarbeiten, das im Anschluss an den Summit den G20-Entscheidungsträgern übergeben wird.
- International Best Practice
Lass Dich von hochkarätigen Redner:innen aus Politik und Wirtschaft inspirieren. Nimm an Workshops teil, um von den Besten zu lernen.
- Make the G20-YEA-Stage your stage
Stell Dein Unternehmen bei der Pitch-Competition vor oder teile Deine Fails in der Fuck-Up-Session.
- Meet and learn
Auf unserer Vorreise besichtigen wir Unternehmen vor Ort, treffen den deutschen Botschafter und erfahren von der Auslandshandelskammer (AHK), wie deutsche Unternehmen erfolgreich Fuß fassen. Außerdem laden wir rund zwei Monate vor dem Summit zum Delegationsbriefing nach Berlin ein, um Dich auf die einzigartige G20-Reise vorzubereiten.
- Cultural insights
Erlebe das Land und seine Kultur vor Ort.
- Don´t miss the G20-YEA-Party
Tanze auf internationalem Parkett.
Ich nehme schon zum fünften Mal am Summit teil! Die Reise lohnt sich immer, weil ich aus erster Hand die Antworten auf meine Fragen zum Markteinstieg im Gastland erhalte und die anderen Delegierten mit der Zeit zu Freunden werden.
FAQs zum G20 YEA Summit
Wann und wo findet der Summit statt?
Der „G20 YEA Summit“ findet 1–2 Monate vor und im Gastland des G20-Gipfels statt. Den genauen Austragungsort legt die Gastgeberorganisation fest.
Wer kann am G20-YEA-Gipfel teilnehmen?
Interessierte junge Unternehmer:innen unter 40 Jahren können sich für die Teilnahme am Summit bewerben. Voraussetzung ist, dass das Unternehmen international aktiv ist. Die genauen Bedingungen werden mit Start des Bewerbungsprozesses kommuniziert.
Wie setzt sich die Delegation zusammen?
Jedes Land stellt eine Präsidentin bzw. einen Präsidenten und einen Sherpa, die einerseits ganzjährig an Themen der Allianz arbeiten und andererseits die Reise zum „G20 YEA Summit“ leiten. Die Präsidentin / der Präsident vertritt offiziell die eigene Landesorganisation junger Unternehmer:innen in der Allianz. Angelehnt an den Verhandlungsstab der Regierungschefinnen und -chefs organisiert die Sherpa-Person die Reise mit, repräsentiert vor Ort die eigene Delegation und vernetzt sie mit anderen Delegationen.
Was kann ich vor Ort erleben?
Das Programm des „G20 YEA Summits“ richtet sich nach den Schwerpunkten des Business-20- und des offiziellen G20-Gipfels, das nicht eher als ein halbes Jahr vor dem Gipfel feststeht. Das finale Programm wird ca. einen Monat vorher veröffentlicht. Folgende Elemente sind jedoch fester Bestandteil des Summits:
Summit-Vorreise (1-2 Tage)
- Besuche bekannter Unternehmen des Gastlandes, Besuch der deutschen Botschaft, Briefing zum Markteinstieg durch die lokale Auslandshandelskammer (AHK)
Summit-Programm (2 Tage)
- auf den Schwerpunkt des Summits ausgerichtete Panels sowie Keynotes international renommierter Unternehmen, die aus dem Gastland stammen
- Netzwerk-Runden mit den anderen 19 Delegationen
- Pitch-Competition + Fuck-Up-Session
- Unterzeichnung des Communiqués und Übergabe an G20-Entscheidungsträger
Ungefähr einen Monat vor Beginn des Gipfels findet in Berlin ein Delegationsbriefing u. a. mit einem Gespräch im Kanzleramt statt.
Wie kann ich mich anmelden?
Etwa vier Monate vor dem Gipfel wird das Datum sowie das grobe Programm der Reise zum Gipfel veröffentlicht und der Bewerbungsprozess startet. Bisher mussten Interessierte ein Bewerbungsformular ausfüllen, in dem sie über ihren Werdegang, ihr Unternehmen und ihre Motivation (Warum sollte ich Teil der deutschen G20-YEA-Delegation sein?) informierten.
Ansprechpartner:innen

Daniel Brugger
Beauftragter G20 Young Entrepreneurs‘ Alliance 2025

Anna Simon

Viktoria Schütz

Patrick Weiß
