Wirtschaftsjunioren Deutschland
SUCHE
  • Login
  • login (alt)
Mitglied werden
  • Über uns
  • Projekte
  • Positionen
  • Presse
  • News
  • Über uns
    • Die junge WirtschaftMission und Ziele
    • Vor OrtKreise in den Regionen
    • GeschäftsstelleAnsprechpartner in Berlin
    • Geschichte60 Jahre Junge Wirtschaft
    • BundesvorstandFührungsteam des Verbands
    • PartnerNetzwerke weltweit
      • Junior Chamber International (JCI)
      • Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
      • G20 Young Entrepreneurs‘ Alliance
  • Projekte
    • Ausbildungs-AssDeutschlands beste Ausbilder
    • Unternehmen VielfaltJahreskampagne 2023
    • Know-how-TransferWirtschaft trifft Politik
    • WJD TrainingWJD Training
    • Jugend stärkenBerufseinstieg erleichtern
    • WWW (w³)Wirtschaftsquiz für Schüler
    • WJ RessourcensaverNachhaltiges Unternehmertum
  • Positionen
    • HerausforderungenRahmenbedingungen setzen
    • Innovation & GründungUnternehmerbild stärken
    • DigitalisierungInnovationen Ermöglichen
    • Europa und die WeltZusammenarbeit fördern
    • Beruf und FamilieVereinbarkeit Stärken
    • Bildung & FachkräfteGute Bildung ermöglichen
    • EnergieENERGIEPOLITIK 2.0
  • Presse
    • PressekontaktAnsprechpartner und Info
    • PressemitteilungenAktuelle Meldungen
    • PressematerialBilder, Lebensläufe
  • News
    • AktuellesNews aus dem Verband
    • Magazin Junge WirtschaftDas Mitgliedermagazin
    • PublikationenPositionspapiere, Broschüren
    • UmfragenUmfrageergebnisse
  • Die junge WirtschaftMission und Ziele
  • Vor OrtKreise in den Regionen
  • GeschäftsstelleAnsprechpartner in Berlin
  • Geschichte60 Jahre Junge Wirtschaft
  • BundesvorstandFührungsteam des Verbands
  • PartnerNetzwerke weltweit
    • Junior Chamber International (JCI)
    • Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
    • G20 Young Entrepreneurs‘ Alliance
  • Ausbildungs-AssDeutschlands beste Ausbilder
  • Unternehmen VielfaltJahreskampagne 2023
  • Know-how-TransferWirtschaft trifft Politik
  • WJD TrainingWJD Training
  • Jugend stärkenBerufseinstieg erleichtern
  • WWW (w³)Wirtschaftsquiz für Schüler
  • WJ RessourcensaverNachhaltiges Unternehmertum
  • HerausforderungenRahmenbedingungen setzen
  • Innovation & GründungUnternehmerbild stärken
  • DigitalisierungInnovationen Ermöglichen
  • Europa und die WeltZusammenarbeit fördern
  • Beruf und FamilieVereinbarkeit Stärken
  • Bildung & FachkräfteGute Bildung ermöglichen
  • EnergieENERGIEPOLITIK 2.0
  • PressekontaktAnsprechpartner und Info
  • PressemitteilungenAktuelle Meldungen
  • PressematerialBilder, Lebensläufe
  • AktuellesNews aus dem Verband
  • Magazin Junge WirtschaftDas Mitgliedermagazin
  • PublikationenPositionspapiere, Broschüren
  • UmfragenUmfrageergebnisse
  • 05.06.2020
  • Pressemitteilung

Wirtschaftsjunioren vermissen Weiterbildung im Konjunkturpaket

© WJD/Markus Quabach Wirtschaftsjunioren vermissen Weiterbildung im Konjunkturpaket – WJD-Bundesvorsitzender Sebastian Döberl fordert Bildungsprämien für Beschäftigte in Krisenbetrieben: Unsere Unternehmen gewinnen damit Zukunft Im Konjunkturpaket der großen Koalition fehlen nach Einschätzung ...

Mehr lesen
  • 20.05.2020
  • Pressemitteilung

Globalisierungsskepsis der Deutschen nimmt zu

Globalisierungsskepsis der Deutschen nimmt zu© WJD/Markus Quabach Zum 4. Mal in Folge hat Deutschland 2019 den weltweit größten Überschuss in der Leistungsbilanz erzielt. Mit anderen Worten: kein Land profitiert so stark vom internationalen Handel und offenen Grenzen wie Deutschland. Und dennoch ...

Mehr lesen
  • 24.04.2020
  • Pressemitteilung

Doppelter Rettungsschirm für Ausbildungsbetriebe

© Estersinhache fotografía/Getty Images Unser Bundesvorsitzender Sebastian Döberl fordert einen doppelten Rettungsschirm für Ausbildungsbetriebe: „Ausbildung ist eine Zukunftsinvestition – nicht nur in den Ausbildungsbetrieb, sondern in die Gesamtgesellschaft. Seit Jahren sinkt die Zahl ...

Mehr lesen
  • 19.03.2020
  • Pressemitteilung

Die junge Wirtschaft begrüßt Rettungspaket für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmer

© WJD/Markus Quabach Die Corona-Krise macht der ganzen Wirtschaft zu schaffen, vor allem aber den kleinen Unternehmen. Vielen von ihnen sind sämtliche Aufträge weggebrochen, ihre Existenz ist in Gefahr. Die junge Wirtschaft begrüßt daher das Rettungspaket für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmer. Dazu ...

Mehr lesen
  • 21.02.2020
  • Pressemitteilung

Ein Weckruf für unsere Demokratie

© WJD/Markus Quabach Der WJD-Bundesvorsitzende Sebastian Döberl zu den Anschlägen in Hanau am 19. Februar 2020: „Die Stimmung in Deutschland ist aufgepeitscht. Alle demokratischen Kräfte müssen jetzt eng zusammenstehen und sich gegen Rechtsextremismus und Hasskriminalität verbünden. Wir ...

Mehr lesen
  • 03.01.2020
  • Pressemitteilung

Sebastian Döberl neuer Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren

© WJD/Markus Quabach Der Bayreuther Sebastian Döberl ist seit Beginn des Jahres Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Deutschland: „Ich freue mich sehr auf die Aufgabe und blicke voller Tatkraft auf das Jahr. Gerade angesichts der abkühlenden Konjunktur müssen wir jungen Unternehmer und ...

Mehr lesen
  • 12.12.2019
  • Pressemitteilung

Deutschlands beste Ausbilder 2019 geehrt

© WJD/Janine Schmitz Die besten Ausbilder Deutschlands erhalten heute im Bundeswirtschaftsministerium das „Ausbildungs-Ass“. Mit dem Preis zeichnen die Wirtschaftsjunioren Deutschland und die Junioren des Handwerks gemeinsam mit der Inter Versicherungsgruppe herausragendes Engagement bei der Vorbereitung ...

Mehr lesen
  • 27.11.2019
  • Pressemitteilung

„Start-Up Your Future“ gewinnt Europäischen Unternehmensförderpreis

© WJD/Gerhard Leber Das Projekt „Start-Up Your Future“ der Wirtschaftsjunioren Deutschland hat den Europäischen Unternehmensförderpreis der Europäischen Kommission gewonnen. Das Pilotprojekt unterstützt Geflüchtete auf dem Weg zum eigenen Unternehmen. Dabei stehen den angehenden Gründerinnen ...

Mehr lesen
  • 19.11.2019
  • Pressemitteilung

Bundesweiter Aktionstag „Ein Tag Azubi“ 2019 gestartet

© WJD/Lars May Die Wirtschaftsjunioren Deutschland veranstalten heute bundesweit den Aktionstag „Ein Tag Azubi“. Dabei schlüpfen rund 400 Jugendliche in über 200 Unternehmen einen Tag lang in die Rolle eines Azubis. Sie begleiten reguläre Auszubildende bei ihrer Arbeit und lernen den Berufsalltag ...

Mehr lesen
  • 19.09.2019
  • Pressemitteilung

Be bergisch: Startschuss für Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren

© Insa Hagemann Heute startet die Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren im Bergischen Land. Zu der Veranstaltung reisen 1000 junge Unternehmer und Führungskräfte aus ganz Deutschland an. Highlights sind die Keynotes von Axel Hefer, Finanzchef des Tech-Unternehmens Trivago, und Thomas Haldenwang, ...

Mehr lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Pressemitteilung (: Seite 3)
Wirtschaftsjunioren Deutschland
Mitglied werden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Compliance
  • Magazin

    Socials

    Facebook

    Twitter

    Instagram

    Linkedin

Interesse geweckt?

Mitglied werden

Partner