Mehr Unternehmerinnen für einen starken Mittelstand
Die Wirtschaftsjunioren Deutschland haben sich aktiv an der Social-Media- Kampagne „Mehr Unternehmerinnen für den Mittelstand“ beteiligt, die in Zusammenarbeit mit der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) umgesetzt wurde. Ziel dieser Aktion war es, die Bedeutung von Unternehmerinnen im deutschen Mittelstand hervorzuheben und den Austausch über ihre Erfahrungen und Herausforderungen zu fördern.
Im Rahmen der Kampagne teilten sechs Wirtschaftsjuniorinnen ihre persönlichen Gedanken und Erfahrungen zum Thema. Sie betonten die Notwendigkeit, Frauen in der Wirtschaft zu stärken und die Rahmenbedingungen für Gründerinnen zu verbessern. Diese Beiträge unterstreichen das Engagement der Wirtschaftsjunioren, Vielfalt und Chancengleichheit im Unternehmertum zu fördern.
Daten aus dem neuesten DIHK-Report „Unternehmensgründung 2024“ zeigen, dass der Anteil von Frauen an Unternehmensgründungen gestiegen ist. Trotz dieses positiven Trends verzeichnet der Report insgesamt einen Rückgang des Gründungsinteresses und bewertet die Rahmenbedingungen für Gründer:innen in Deutschland nur noch mit „ausreichend“.
Unser Verband setzt sich daher weiterhin dafür ein, Netzwerke zu stärken, bürokratische Hürden abzubauen und ein positives Umfeld für alle Unternehmer:innen zu schaffen.






Vorheriger Artikel der Ausgabe
Geschäftsstelle
Nächster Artikel der Ausgabe
Know-how-Transfers auf Landesebene: Impulse für die eigene Wirtschaftsregion
Weiter Beiträge zum Thema

Eine Win-win-win-Situation
Eine Win-win-win-Situation Die duale Ausbildung ist ein Erfolgsmodell – doch viele junge Menschen wissen wenig über ihre Chancen, während Unternehmen händeringend Nachwuchs suchen. Der bundesweite Aktionstag „Ein Tag Azubi“ bringt beide Seiten zusammen: Jugendliche erleben den Berufsalltag ...

KHT 2024: Wir brauchen ein Signal des Aufbruchs
KHT 2024: Wir brauchen ein Signal des Aufbruchs Von Christina RotheAnfang Juni fand der Know-how-Transfer (KHT) in Berlin statt. 200 Mitglieder begleiteten eine Woche lang 200 Bundestagsabgeordnete. Im Fokus: Unser „Zukunftsbarometer 2024“ und die Herausforderungen der jungen Wirtschaft.© Jana ...

Mit Vollgas ins Lernjahr
Mit Vollgas ins Lernjahr von Flóra SimonEin furioser Start ins neue Jahr für die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) – das Bundesressort Training geht voran!© privat Unsere Trainer:innen haben nicht nur Landesverbände und Kreisvorstände von Bayern bis zum Hanseraum bei ihrer strategischen ...