Magazin Junge Wirtschaft

Das Mitgliedermagazin

Was kostet Zukunft?


In dieser Ausgabe dreht sich alles ums Geld. Denn wer heute klug investiert, ist auch noch morgen wettbewerbs- und handlungsfähig. Das gilt für den Staat wie für Unternehmen. Expert:innen aus Praxis, Politik und Wissenschaft zeigen Wege auf zu einer generationengerechten Finanzpolitik, betrieblicher Transformation und zu Bürokratieabbau – und wo es hakt.

Vereinbarkeit zahlt sich aus


Kinder betreuen, Angehörige pflegen, arbeiten, engagieren – oft alles gleichzeitig. Wie Zahnräder in einem System muss alles ineinandergreifen – sonst gerät es ins Stocken. Vereinbarkeit ist daher mehr als eine private Herausforderung. Sie ist ein wirtschaftlicher Erfolgsfaktor. Diese Ausgabe zeigt, warum sich gezielte Investitionen in familienfreundliche Strukturen lohnen – für Unternehmen, Beschäftigte…

Stresstest für „Made in Germany“


Steigende Energiepreise, Fachkräftemangel, Lieferkettenprobleme: Der Wirtschaftsstandort Deutschland steht unter Druck. Wie können Unternehmen trotz dieser Herausforderungen innovativ und wettbewerbsfähig bleiben?
Die aktuelle Ausgabe präsentiert Lösungsansätze sowie Stimmen aus Wirtschaft, Wissenschaft und unserem Verband.

Wachsen


Wachsen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten? Das Heft thematisiert, wie es unserer Wirtschaft und unserem Verband gelingen kann: mit konkreten Forderungen, neuen Perspektiven, beeindruckenden Erfolgsgeschichten und dem Mut, aus dem Scheitern zu lernen.
Mehr laden

Ausgezeichnet!

Die Junge Wirtschaft gewinnt den International Creative Media Award in Silber! Ausgezeichnet wird das Magazin in der Kategorie Titelseitengestaltung. Den ICMA-Award vergibt das International Editorial-Design & Research Forum in diesem Jahr bereits zum 12. Mal; die internationale Jury tagte in Kopenhagen und hatte die Qual der Wahl aus 406 Einreichungen. Unsere Chefredakteurin Kristina, die gesamte Bundesgeschäftsstelle und alle am Magazin Beteiligten freuen sich sehr über die Ehrung!