Wann und wo findet der Summit statt?
Der G20 YEA Summit findet 1-2 Monate vor und im Gastland des G20-Gipfels statt. Den genauen Austragungsort legt die Gastgeberorganisation fest.
Wer kann am G20 YEA Gipfel teilnehmen?
Interessierte junge Unternehmer unter 40 Jahren können sich für die Teilnahme am Summit bewerben. Voraussetzung ist, dass das Unternehmen international aktiv ist. Die genauen Bedingungen werden mit Start des Bewerbungsprozesses kommuniziert.
Wie setzt sich die Delegation zusammen?
Jedes Land stellt einen Präsidenten und einen Sherpa, die einerseits ganzjährig an Themen der Allianz arbeiten und andererseits die Reise zum G20 YEA Gipfel leiten. Der Präsident ist der offizielle Vertreter der jeweiligen Jungunternehmerorganisation in der Allianz. Angelehnt an den Unterhändlerstab der Regierungsoberhäupter ist der Sherpa derjenige, der die Reise mitorganisiert und vor Ort die eigene Delegation repräsentiert und mit anderen Delegationen vernetzt.
Was kann ich vor Ort erleben?
Das Programm des G20 YEA Summits richtet sich nach den Schwerpunkten des B20 (Business 20) und des offiziellen G20-Gipfels, das nicht eher als ein halbes Jahr vor dem Gipfel feststeht. Das finale Programm wird ca. einen Monat vorher veröffentlicht. Folgende Elemente sind jedoch fester Bestandteil des Summits:
Summit-Vorreise (1-2 Tage)
- Besuche bekannter Unternehmen des Gastlandes, Besuch der deutschen Botschaft, Briefing zum Markteinstieg durch die lokale Auslandshandelskammer (AHK)
Summit Programm (2 Tage)
- auf den Schwerpunkt des Summits ausgerichtete Panels sowie Keynotes international renommierter Unternehmen, die aus dem Gastland stammen
- Netzwerk-Runden mit den anderen 19 Delegationen
- Pitch-Competition + Fuck-Up-Session
- Unterzeichnung des Communiqués und Übergabe an G20-Entscheidungsträger
Ungefähr einen Monat vor Beginn des Gipfels findet in Berlin ein Delegationsbriefing u. a. mit einem Gespräch im Kanzleramt statt.
Wie kann ich mich anmelden?
Ca. 4 Monate vor dem Gipfel wird das Datum sowie das grobe Programm der Reise zum Gipfel veröffentlicht und der Bewerbungsprozess startet. Bisher mussten Interessenten ein Bewerbungsformular ausfüllen, in dem sie über ihren Werdegang, ihr Unternehmen und ihre Motivation (Warum sollte ich Teil der deutschen G20 YEA Delegation sein?) informierten.