Wirtschaftsjunioren Deutschland wählen Heiko Kösling zum Bundesvorsitzenden 2026

Die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) haben im Rahmen ihrer Bundeskonferenz in Chemnitz am vergangenen Wochenende ihren Bundesvorstand für 2026 gewählt.  

Zum neuen Bundesvorsitzenden bestimmten die Delegierten Heiko Kösling (WJ Lüneburg – Elbe-Heide-Region). Kösling ist Unternehmer und Seriengründer im Bereich Technologiekommunikation und seit vielen Jahren bei den Wirtschaftsjunioren engagiert. Auf Bundesebene leitete er 2024 das Ressort „Arbeit, Bildung & Zukunft“ und ist in diesem Jahr stellvertretender Bundesvorsitzender. „Ich freue mich über das Vertrauen der Delegierten. Wir werden Politik und Gesellschaft die Augen öffnen. Die junge Wirtschaft braucht mehr unternehmerische Mobilität, eine bessere Lastenverteilung und einen starken europäischen Binnenmarkt. Das muss endlich ankommen“, erklärt der designierte Bundesvorsitzende Heiko Kösling. 

An seiner Seite wird Carolin Hochmuth (WJ Nürnberg) als stellvertretende Bundesvorsitzende tätig sein. Gemeinsam mit weiteren 25 Mitgliedern bildet das Duo das bundesweite Führungsteam der jungen Wirtschaft. 
Das Gremium tritt gemäß des „One Year to Lead“-Prinzips am 1. Januar 2026 sein Amt an. Bis zum Jahresende 2025 führt die aktuelle Bundesvorsitzende Constance Kaysser die Arbeit des Verbands fort.

Bildmaterial steht hier zum Download zur Verfügung.