Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen

von Sara Fitsch
Seit einigen Jahren können wir in Deutschland in heißen Sommern erahnen, was unsere JCI-Freunde im Globalen Süden meist schon gut kennen: Wasserknappheit. Sauberes Wasser ist weltweit (seit 2010) ein Menschenrecht, doch noch immer haben Millionen Menschen keinen Zugang dazu. Oft auch, weil wirtschaftliche Interessen des Globalen Nordens im Vordergrund stehen und für die lokale Bevölkerung nichts übrig bleibt. Wasser ist eine (über)lebenswichtige Ressource, ob als Lebensmittel, in der Landwirtschaft, in der Produktion, im Gesundheits- und Sanitärwesen oder als Rohstoff. Deshalb wollen wir mit unserem Netzwerk daran arbeiten, Eckpfeiler einer solidarischen Produktions- und Lebensweise aufzubauen. Damit ein gutes Leben für alle möglich wird.
Weiter Beiträge zum Thema

JCI und internationale Jugendzusammenarbeit
JCI und internationale Jugendzusammenarbeit 2023 findet das erste JCI Kids Camp Europe statt. Nachdem das Format auf dem asiatischen Kontinent schon seit Jahren etabliert ist, treffen vom 21.-25.07.2023 in Saarbrücken Kinder zwischen 11 und 14 Jahren aus verschiedenen Ländern und von ...

Kreativität, Vielfalt und Mehrwert
Kreativität, Vielfalt und Mehrwert © WJD Stephanie von Becker Als junge Unternehmer:innen und Wirtschaftsjunioren ist Kreativität für uns eine Kernkompetenz. Schließlich gilt es, sich täglich den verschiedensten Herausforderungen zu stellen und Lösungen für ...

Das Jahr der internationalen Chancen
Das Jahr der internationalen Chancen An der Spitze von JCI Germany steht in diesem Jahr Michèle Praum als JCI Germany National President. Gemeinsam mit ihrem Deputy Sebastian Nieland haben wir sie zum Antrittsinterview getroffen. Interview von Kristina Kastner Liebe Michèle, ...