Geschäftsstelle
In eigener Sache

Dies ist meine 21. Ausgabe der Jungen Wirtschaft als Chefredakteurin, und meine letzte. Nach fünf intensiven, lehrreichen und wunderbar wilden Jahren als Chefredakteurin der Jungen Wirtschaft – und dem Erreichen der magischen Junioren- Altersgrenze, auch wenn die für das Hauptamt nicht gilt – ist es Zeit für mich, etwas Neues zu wagen. Ich danke Euch Leserinnen und Lesern für Eure Aufmerksamkeit, Euer Feedback und Eure Wertschätzung, die Ihr meiner Arbeit – und der des gesamten Geschäftsstellen- und Magazinteams – in den letzten Jahren entgegengebracht habt.
Es war mir eine große Freude!
Wir sehen uns!
Kristina
Jubelzone
Mit der Silbernen Juniorennadel wurden ausgezeichnet:
Ute Dörr (Würzburg),
Julia Ebert (Dortmund Kreis Unna Hamm),
Sebastian Emmert (Fulda),
Sven Fuhrbach (Flensburg),
Silvio Neubauer (Fulda),
Christian Vach (Flensburg),
Michael Winter (Dillingen)
Mit der Goldenen Juniorennadel wurden ausgezeichnet:
Gentiana Daumiller (Mittelrhein),
Moritz Diehl (Neuburg-Donau),
Elisabeth Diklitsch (Aschaffenburg),
Benedikt Hermann (München),
Lars Koch (Stade),
Jan Lehmann (Flensburg),
Maximilian Mertens (Rosenheim),
Catrin Miragall (Regensburg),
Sophia Raps (Würzburg),
Sebastian Schalkau (Dortmund Kreis Unna Hamm),
Nils Sumfleth (Stade),
Andreas Szabó (Rostock),
Vanessa Templin-Barsuhn ( Hameln)
Zum JCI Senator wurde ernannt:
Reiner Schmidt, #82140 (Limburg-Weilburg-Diez)
Vorheriger Artikel der Ausgabe
weil. Entdecke, wie alles zusammenhängt
Nächster Artikel der Ausgabe
Das Erfolgsrezept
Weiter Beiträge zum Thema

Rückspiegel und Vorschau
Rückspiegel und Vorschau Rückspiegel Aus unserem Mitgliedermagazin 5/1991: „Der Aufstieg von Frauen in Führungspositionen ist nicht mehr aufzuhalten“, so die damalige Frauenbeauftragte der Stadt Darmstadt. Gleichzeitig benennt sie Hindernisse, die den Aufstieg über das Mittelmanagement hinaus ...
Geschäftsstelle
Geschäftsstelle Neue Flyer zur Mitgliederakquise In der Ausgabe 3/2024 lag unsere Chronik „70 Jahre WJD“ bei. Besonders viel Feedback erreichte uns zur Seite „10 gute Gründe, Wirtschaftsjunior:in zu werden“. Viele von Euch fragten nach, ob diese auch als eigenständiger Flyer genutzt werden ...
Geschäftsstelle
Geschäftsstelle Lena Peltzer neue Pressesprecherin © WJD/Lukas Schramm Seit dem 1. Dezember verstärkt Lena Peltzer die Bundesgeschäftsstelle als stellvertretende Bundesgeschäftsführerin und Pressesprecherin. In ihrer neuen Rolle wird sie auch für den Know-how-Transfer mit dem Deutschen Bundestag ...