Wirtschaftsjunioren Deutschland
SUCHE
  • Login
Lern uns kennen
  • Über uns
  • Projekte
  • Positionen
  • Presse
  • News
  • Über uns
    • Die junge WirtschaftMission und Ziele
    • Vor OrtKreise in den Regionen
    • BundesvorstandDas Führungsteam des Verbands
    • BundesgeschäftsstelleAnsprechpartner in Berlin
    • Geschichte70 Jahre WJD
    • PartnerNetzwerke weltweit
      • Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
      • Junior Chamber International (JCI)
      • G20 Young Entrepreneurs‘ Alliance
  • Projekte
    • Ausbildungs-AssDeutschlands beste Ausbilder
    • Unternehmen VielfaltVielfalt stärkt Zukunft
    • Unternehmen ZukunftNachhaltiges Unternehmertum
      • Sustainable Development Goals
      • WJD Climate Summit
    • Tag der jungen WirtschaftWirtschaftsgipfel
    • Know-how-TransferWirtschaft trifft Politik
    • WJD TrainingWJD Training
      • Das Bundesressort Training
    • Jugend stärkenBerufseinstieg erleichtern
    • Wirtschaftswissen im Wettbewerb (w³)Wirtschaftsquiz für Schüler
    • CYECreative Young Entrepreneur
  • Positionen
    • Junge Wirtschaft. Starke Zukunft"Unsere Positionen im Überblick"
    • Innovation und Gründung
    • Digitalisierung
    • Europa und die Welt
    • Beruf und Familie
    • Bildung und Fachkräfte
    • Energie und Nachhaltigkeit
  • Presse
    • PressemitteilungenAktuelle Meldungen
    • PressekitBilder, Lebensläufe, Kontakt
  • News
    • AktuellesNews aus dem Verband
    • PublikationenPositionspapiere, Broschüren
    • UmfragenUmfrageergebnisse
    • MagazinDie Junge Wirtschaft
  • Die junge WirtschaftMission und Ziele
  • Vor OrtKreise in den Regionen
  • BundesvorstandDas Führungsteam des Verbands
  • BundesgeschäftsstelleAnsprechpartner in Berlin
  • Geschichte70 Jahre WJD
  • PartnerNetzwerke weltweit
    • Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
    • Junior Chamber International (JCI)
    • G20 Young Entrepreneurs‘ Alliance
  • Ausbildungs-AssDeutschlands beste Ausbilder
  • Unternehmen VielfaltVielfalt stärkt Zukunft
  • Unternehmen ZukunftNachhaltiges Unternehmertum
    • Sustainable Development Goals
    • WJD Climate Summit
  • Tag der jungen WirtschaftWirtschaftsgipfel
  • Know-how-TransferWirtschaft trifft Politik
  • WJD TrainingWJD Training
    • Das Bundesressort Training
  • Jugend stärkenBerufseinstieg erleichtern
  • Wirtschaftswissen im Wettbewerb (w³)Wirtschaftsquiz für Schüler
  • CYECreative Young Entrepreneur
  • Junge Wirtschaft. Starke Zukunft"Unsere Positionen im Überblick"
  • Innovation und Gründung
  • Digitalisierung
  • Europa und die Welt
  • Beruf und Familie
  • Bildung und Fachkräfte
  • Energie und Nachhaltigkeit
  • PressemitteilungenAktuelle Meldungen
  • PressekitBilder, Lebensläufe, Kontakt
  • AktuellesNews aus dem Verband
  • PublikationenPositionspapiere, Broschüren
  • UmfragenUmfrageergebnisse
  • MagazinDie Junge Wirtschaft
  • 08.03.2024
  • Aktuelles

Weltfrauentag

Weltfrauentag. . . Zum Weltfrauentag 2024 stellen wir vier bemerkenswerte Frauen vor, deren persönliche Geschichten von Resilienz, Führung und Mut zeugen. . © Laura BoysenSimone Rechel: Mutige Multitaskerin. Simone Rechel ist Bundesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) ...

Mehr lesen
  • 20.06.2022
  • Unternehmensnachfolge durch Frauen

Susanna Becker: Die Change Managerin

. Vier Fragen an Susanna. Wann hast Du die Nachfolge angetreten bzw. antreten/abschließen? Ich bin im Oktober 2015 in unser Familienunternehmen eingetreten, nachdem ich nach meinem Master-Studium einige Jahre Berufserfahrung in Start-Ups in Berlin gesammelt hatte. Was war dabei Deine ...

Mehr lesen
  • Unternehmensnachfolge durch Frauen

Nicole Erdmann: Das Improvisationstalent

. Vier Fragen an Nicole. Wann hast Du die Nachfolge angetreten? Ich bin seit Ende 2008 in unserer Firma und habe offiziell zum 1. Januar 2021 die Firma übernommen als alleinige geschäftsführende Gesellschafterin. Ich habe im Zuge der Übergabe gleich die Firma in eine GmbH ...

Mehr lesen
  • Unternehmensnachfolge durch Frauen

Saskia Jungermann: Die Allrounderin

. Vier Fragen an Saskia. © Dennis Möbus Wann hast Du die Nachfolge angetreten bzw. antreten/abschließen? Seit 2016 bin ich im Familienunternehmen tätig. In 2020 bin ich Geschäftsführerin. Nach langer Zeit soll die Nachfolge in den nächsten Monaten abgeschlossen ...

Mehr lesen
  • Unternehmensnachfolge durch Frauen

Denise Schurzmann: Die Optimistin

. Vier Fragen an Denise. Wann hast Du die Nachfolge angetreten bzw. antreten/abschließen? Nach dem überraschenden Tod meines Vaters 2015 musste ich noch während des Studiums ins kalte Wasser springen und habe die Geschäftsführung im Familienbetrieb übernommen. ...

Mehr lesen
  • Unternehmensnachfolge durch Frauen

Anna Meusert: Die Quereinsteigerin

. Vier Fragen an Anna. Wann hast Du die Nachfolge angetreten? Mit dem Tod meines Vaters im April 2019 habe ich meine Arbeitszeit bei meinem vorherigen Arbeitgeber auf 50% reduziert und bin in die Firma eingetreten. Seit Januar 2020 bin ich Vollzeit in der Firma tätig und habe dann auch ...

Mehr lesen
  • Unternehmensnachfolge durch Frauen

Caroline Weis: Die Teamplayerin

. Vier Fragen an Caroline. Wann hast Du die Nachfolge angetreten? Im Sommer 2019 bin ich in unseren Familienbetrieb eingestiegen. Momentan genießen meine Eltern und ich die Vorzüge einer gemeinsamen Geschäftsführung. Für Sommer 2023 planen wir die nächsten großen ...

Mehr lesen
  • Aktuelles
  • Unternehmensnachfolge durch Frauen
Wirtschaftsjunioren Deutschland
Lern uns kennen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Compliance
  • Magazin Junge Wirtschaft
  • Glossar

    Socials

    Facebook

    Instagram

    Linkedin

Interesse geweckt?

Lern uns kennen

Partner