…und das sind die Gewinner!
Wir präsentieren: Die diesjährigen Bundespreisgewinner. Sie wurden bei der Bundeskonferenz in Heilbronn auf der großen Gala-Bühne geehrt. Das wollt Ihr auch? Dann macht mit und bewerbt Euch mit Euren Projekten bei den Bundespreisen 2024!
Kategorie: Unternehmertum
![](https://wjd.de/wp-content/uploads/sites/2/2023/11/28_WJ_Oberhavel_Logo-1024x1024.webp)
© WJ_Oberhavel
- Platz 1: Die WJ Oberhavel mit ihrem Projekt „Schule der Löwen“.
- Platz 2: Die WJ Augsburg mit ihrem Projekt „Schwaben 2030“.
- Platz 3: Die WJ Mittelthüringen mit ihrem Projekt „Sensibilisierung der Arbeitswelt für psychische Gesundheit“.
Kategorie: Arbeit, Bildung & Zukunft
![](https://wjd.de/wp-content/uploads/sites/2/2023/11/28_WJ-Augsburg_WJ-Speaker-Event-1024x683.webp)
© WJ Augsburg
- Platz 1: Die WJ Augsburg mit ihrem Projekt „WJ Speaker Event“.
- Platz 2: Die WJ Wiesbaden mit ihrem Projekt „Einblicke in die Welt der Start-ups“.
- Platz 3: Die WJ Heilbronn-Franken mit ihrem Projekt „Förderprogramm Führung.“
Kategorie: Europa und die Welt
![](https://wjd.de/wp-content/uploads/sites/2/2023/11/28_WJ-Esslingen_German-Arab-Business-Circle-im-Rahmen-der-Delegationsreise-23-1024x576.webp)
© WJ Esslingen
- Platz 1: Die WJ Esslingen mit ihrem Projekt „German-Arab Business Circle im Rahmen der Delegationsreise ’23“.
- Platz 2: Die WJ Augsburg mit ihrem Projekt „Wirtschaftspolitik = Sicherheitspolitik: Brennpunkt China“
Kategorie: Jahresthema national: „Agenda2030“
![](https://wjd.de/wp-content/uploads/sites/2/2023/11/28_WJ-Hamburg_Connect-for-Impact-1024x625.webp)
© WJ Hamburg
- Platz 1: Die WJ Hamburg mit ihrem Projekt „Connect for Impact – Nachhaltigkeitsimpulse für die Hamburger Wirtschaft“.
- Platz 2: Die WJ Karlsruhe mit ihrem Projekt „Own Your Future Mentoring“.
- Platz 3: Die WJ Schweinfurt mit ihrem Projekt „Baumpflanzaktion“.
Kategorie: Jahresthema JCI: „Zusammenwachsen“
![](https://wjd.de/wp-content/uploads/sites/2/2023/11/28_WJ-Berlin_International-chapter-Berlin-1024x723.webp)
© WJ Berlin
- Platz 1: Die WJ Berlin mit ihrem Projekt „International Chapter Berlin“.
- Platz 2: Die WJ Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern mit ihrem Projekt „JCI Helping Heroes“.
- Platz 3: Die WJ Bodensee-Oberschwaben mit ihrem Projekt „Remote-Kaffee – Der WJ / JCI – Wochentalk“.
Kategorie: Gesellschaftliches Engagement auf Kreisebene
![](https://wjd.de/wp-content/uploads/sites/2/2023/11/28_WJ-Bremen_Aktionsbuendnis-1024x683.webp)
© WJ Bremen
- Platz 1: Die WJ Bremen mit ihrem Projekt „Aktionsbündnis: Ja zu besserer Bildung – Nein zur Ausbildungsabgabe!“
- Platz 2: Die WJ Berlin mit ihrem Projekt „schoolstarter“.
- Platz 3: Die WJ Oberhavel mit ihrem Projekt „Rock am Stock“.
Kategorie: Landesengagement
![](https://wjd.de/wp-content/uploads/sites/2/2023/11/28_WJ-Hessen_Perspektivwechsel-1024x263.webp)
© WJ Hessen
- Platz 1: Die WJ Hessen mit ihrem Projekt „#PerspektivwechselHessen“.
- Platz 2: Die WJ Thüringen mit ihrem Projekt „WJ Business Transfer“.
- Platz 3: Die WJ Berlin-Brandenburg mit ihrem Projekt „einfach mal gefragt“.