Ein Jahr voller Highlights erwartet Euch…

w³ Bundesfinale
Bei dem w³ Wirtschaftsquiz treten jährlich rund 25.000 Schüler:innen der neunten und zehnten Jahrgangsstufen aller allgemeinbildenden Schulen in zwei Runden gegeneinander an. Den Schüler: innen werden 30 Multiple-Choice- Fragen zu Themen wie Wirtschaft, Politik, Internationales, Finanzen und Ausbildung gestellt.
Das Highlight: Die Kreisbesten treffen sich zum großen Bundesfinale! Die Finalteilnehmer: innen erwartet ein spannendes Programm – organisiert von den WJ Görlitz.

Projektwoche #Unternehmen Vielfalt
Lasst uns gemeinsam für Vielfalt einstehen und das Thema in der Wirtschaft weiter fördern! Mit der Projektwoche setzen wir deutschlandweit ein Zeichen für eine inklusivere und vielfältigere Wirtschaft. Wir wollen durch inspirierende Geschichten sowie Erfahrungen voneinander lernen und uns miteinander vernetzen.
Euer Kreis möchte mitmachen? Ein angepasstes Tool-Kit für 2024 findet Ihr zeitnah auf der Projektseite.

Know-how-Transfer mit den Abgeordneten des Deutschen Bundestags
Wirtschaft trifft Politik!
Eine Woche lang begleiten 200 junge Führungskräfte aus der Wirtschaft 200 Abgeordnete des Bundestages – so entsteht ein direkter Dialog zwischen Politik und der neuen Generation im deutschen Mittelstand. Neben bilateralen Gesprächen gibt es Treffen mit verschiedenen politischen Fraktionsparteien und wichtigen Stakeholdern. Teilnehmen können alle ordentlichen Mitglieder unter 41 Jahre.

Tag der jungen Wirtschaft
Sei dabei, wenn 400 Entscheider: innen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik im Festsaal Kreuzberg zusammenkommen und in den gemeinsamen Austausch gehen. Das Event steht in diesem Jahr unter dem Motto „Richtung Zukunft: Neue Wege gehen“.
Übrigens: Als KHT-Teilnehmer:in seid Ihr automatisch für den TdjW vorgemerkt. Auch die einzelnen IHKs dürfen in diesem Jahr abermals Nicht-Mitglieder für eine kostenlose Teilnahme nominieren. Weiterführende Informationen folgen.
Rückblick & Informationen erhaltet Ihr unter

Preisverleihung Ausbildungs-Ass
Mit dem Ausbildungs-Ass ehren wir Deutschlands beste Ausbilder:innen.
Ihr kennt Ausbildungsbetriebe, die eine Auszeichnung verdient hätten? Dann ladet sie ein, sich zu bewerben! Vom 1. März bis zum 30. Juni läuft die Bewerbungsphase. Die
Top 25 Favoriten werden von uns nach Berlin eingeladen, vor Ort erfolgt dann die Bekanntgabe der Gewinner:innen. Die Teilnehmenden erwartet ein spannendes Rahmenprogramm! Auch der Parlamentarische Staatssekretär und Beauftragte der Bundesregierung für den Mittelstand, Michael Kellner, wird dabei sein.
Vorheriger Artikel der Ausgabe
Jetzt mal konkret!
Nächster Artikel der Ausgabe
weil. Entdecke, wie alles zusammenhängt
Weiter Beiträge zum Thema

Rückspiegel und Vorschau
Rückspiegel und Vorschau Rückspiegel Aus unserem Mitgliedermagazin 5/1991: „Der Aufstieg von Frauen in Führungspositionen ist nicht mehr aufzuhalten“, so die damalige Frauenbeauftragte der Stadt Darmstadt. Gleichzeitig benennt sie Hindernisse, die den Aufstieg über das Mittelmanagement hinaus ...

Geschäftsstelle
Geschäftsstelle In eigener Sache© WJD/Lukas Schramm Dies ist meine 21. Ausgabe der Jungen Wirtschaft als Chefredakteurin, und meine letzte. Nach fünf intensiven, lehrreichen und wunderbar wilden Jahren als Chefredakteurin der Jungen Wirtschaft – und dem Erreichen der magischen Junioren- Altersgrenze, ...

Jetzt mal konkret!
Jetzt mal konkret! Von Alexandra Thoß In der Reihe „Jetzt mal konkret!“ geben die Kreisgeschäftsführerinnen und Kreisgeschäftsführer aus den IHKs praktische Einblicke zu aktuellen Themen. Diesmal beantwortet Alexandra Thoß von der IHK Hochrhein-Bodensee die Frage: Wie unterstützt die IHK ...