Geschäftsstelle

Neue Flyer zur Mitgliederakquise

In der Ausgabe 3/2024 lag unsere Chronik „70 Jahre WJD“ bei. Besonders viel Feedback erreichte uns zur Seite „10 gute Gründe, Wirtschaftsjunior:in zu werden“. Viele von Euch fragten nach, ob diese auch als eigenständiger Flyer genutzt werden kann – und ja, das geht!

Ab sofort steht die Seite im Intranet zum Download bereit – ebenso aus der Chronik eine ergänzende Übersicht mit Zahlen und Fakten zum Verband. Nutzt die Materialien gerne für Eure Mitgliedergewinnung vor Ort. Solltet Ihr grundsätzlich Fragen zu den WJD-Merchandise-Artikeln haben, wendet Euch an content-info@wjd.de.

Vielen Dank für Euer Engagement und viel Erfolg bei der Akquise!

Jubelzone

Mit der Silbernen Juniorennadel wurden ausgezeichnet:

Laurenz Aldag (Flensburg), Andreas Baumeister (Hameln), Sofie Falcão (Stade), Torben Heinritz (Düsseldorf), Alexandra Hinkel (Schwabach), Robert Köppen (Ostbrandenburg), Constanze Reimann (Potsdam), Jana Suhr (Flensburg), Sebastian Weyl (Altmark), Theresia Wissinger (Amberg-Sulzbach).

Mit der Goldenen Juniorennadel wurden ausgezeichnet:

Jehona Ahmeti (Forchheim), Tobias Elfert (Hannover), Miguel Espinar Colodrero (Essen), André Hansen (Ostbrandenburg), Carolin Hochmuth (Nürnberg), Dieter Kohl (Amberg-Sulzbach), Heiko Kösling (Lüneburg – Elbe-Heide-Region), Mathias Landhäußer (Karlsruhe), Susanne Müller (Cham), Stefanie Schietzold (Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern), Martin Schulz (Görlitz), Patrick Weiß (Duisburg).

Weiter Beiträge zum Thema