Unterschiede leben und lieben

Was bedeutet Teilhabe für einen Verband wie JCI? Nun, die Antwort ist eigentlich die gleiche wie auf individueller Ebene.
So gibt es beispielsweise das Thema Chancengleichheit. JCI ist weder weltweit noch in Europa ein homogener Verband. So gibt es Nationalverbände, die nur ein paar Dutzend Mitglieder haben, während andere mehrere tausend in die Waagschale werfen. In einigen Ländern liegt die Betonung auf Entwicklung, in anderen auf Wirtschaft. Dazu kommen all die kleinen kulturellen Präferenzen und Unterschiede.
Und dennoch: JCI steht für Teilhabe. Wir arbeiten gleichberechtigt in den General Assemblies zusammen. Jede Area hat ihre Area Conference, die finanzielle Ausstattung spielt für die Mitgliedschaft in JCI (von Mitgliedsgebühren abgesehen) keine Rolle. Wir teilen die Basis, die Werte von JCI, bei allen Unterschieden. Das ist gelebte Teilhabe.
Was aber noch viel wichtiger für gelungene Teilhabe ist, ist die Kommunikation. Diese muss immer auf Augenhöhe passieren. Hier können wir als Jaycees ein sehr positives Fazit ziehen, denn durch das, was uns vereint, haben wir automatisch Verbindung zu jedem oder jeder Jaycee auf der ganzen Welt. Ein wunderbares Gefühl, wenn Teilhabe gelebter Markenkern ist!
Eure Michèle Praum, JCI Germany National President 2023
Vorheriger Artikel der Ausgabe
Diversity fängt bei Dir an
Nächster Artikel der Ausgabe
Mitdenkende Mode
Weiter Beiträge zum Thema

Kreativität, Vielfalt und Mehrwert
Kreativität, Vielfalt und Mehrwert © WJD Stephanie von Becker Als junge Unternehmer:innen und Wirtschaftsjunioren ist Kreativität für uns eine Kernkompetenz. Schließlich gilt es, sich täglich den verschiedensten Herausforderungen zu stellen und Lösungen für ...
JCI-Weltkongress 2024 in Taiwan
JCI-Weltkongress 2024 in TaiwanDeutschland als „Super Effiziente Nation“ ausgezeichnet © Markus Orlinski – EOM Studio Die deutsche Delegation der Wirtschaftsjunioren (JCI Germany) zeigte beim diesjährigen Weltkongress der Junior Chamber International (JCI) in Taoyuan, Taiwan, ...

Denkanstoß: Die Sache mit der Gerechtigkeit
Denkanstoß: Die Sache mit der Gerechtigkeit © privat Was ist Gerechtigkeit, wo fängt sie an – und ist das, was für mich gerecht ist, auch für andere gerecht? Ein paar Zeilen als Denkanstoß. Gerechtigkeit ist leider ein Wort, das so breit und variabel ...