Magazin Junge Wirtschaft

Thema „Editorial“

„Die junge Wirtschaft muss mit an den Verhandlungstisch – schließlich geht es um unsere Zukunft.“

„Die junge Wirtschaft muss mit an den Verhandlungstisch – schließlich geht es um unsere Zukunft.“ Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren, der Bundestagswahlkampf ist vorbei, die CDU geht als Wahlsiegerin mit der SPD in die Koalitionsverhandlungen. Gleichzeitig dreht sich...

Editorial

Editorial © Christian Schneider Liebe Wirtschaftsjuniorinnen und Wirtschaftsjunioren, was haben Nachwuchsförderung, Strategie und gutes Zusammenspiel gemeinsam? Sie sind entscheidend für den Erfolg – nicht nur im Fußball, sondern auch für unseren Verband und den Wirtschaftsstandort...

Editorial: Mut und Magie

Verbindungen schaffen Innovationen und Zukunftsmut © Christian Schneider Liebe Wirtschaftsjuniorinnen, liebe Wirtschaftsjunioren, zückt Euren Stift und verbindet die Punkte auf dem Cover! Was auf den ersten Blick wie einzeln nummerierte Punkte aussieht, ergibt richtig miteinander verbunden...

Wer nicht lernt, steht still

Wer nicht lernt, steht still Liebe Wirtschaftsjuniorinnen, liebe Wirtschaftsjunioren, sind deutsche Schulen noch zeitgemäß? Laut Pisa-Studie, schneiden wir im Europäischen Vergleich eher schlecht ab. Und auch als Mutter zweier Schulkinder bin ich vom deutschen Schulsystem eher...

Editorial: Mut und Magie

Editorial: Warum möchten Sie hier arbeiten? Liebe Wirtschaftsjuniorinnen,
liebe Wirtschaftsjunioren, was bedeutet Arbeit für Euch? Für die meisten von uns spielt Arbeit eine wichtige, eine zentrale Rolle. Und auch wenn wir die Frage „Und was machst Du so?“ meistens direkt auf unsere...

Editorial: Mut und Magie

Editorial: Erfindergeist > Carbon Liebe Wirtschaftsjuniorinnen,
liebe Wirtschaftsjunioren, was ist Wohlstand? Wie misst man Wohlstand? Verlieren wir gerade unseren Wohlstand? Viele solcher Fragen haben wir uns für diese Ausgabe der Jungen Wirtschaft gestellt. Spoiler: Sie sind alle...

Editorial: Mut und Magie

Ein Stück vom Kuchen Wer bekommt was ab, wer darf bei was mitmachen, wer kommt wo rein, wer wird wie berücksichtigt – und wer nicht? Alles eine Frage der Teilhabe.  von Kristina Kastner  Darf’s ein Stück Kuchen sein? Diesen Kuchen gibt es aber nur für diejenigen,...

Editorial: Mut und Magie

Ich bin Ich und Du bist Du LIEBE WIRTSCHAFTSUNIORINNEN,
LIEBE WIRTSCHAFTSJUNIOREN, wir duzen uns ja untereinander. Das gehört in unserem Verband eben dazu. Auch anderswo wird geduzt, etwa in der SPD. Dass erwachsene Menschen sich einfach so duzen, fällt auf – denn es ist nicht der...

Editorial: Mut und Magie

Editorial: Die Sache mit dem Ich © WJD/Mateo Wastrak Liebe Wirtschaftsjuniorinnen,
liebe Wirtschaftsjunioren,

ich bin Denise, Eure Bundesvorsitzende 2022. Ich bin Geschäftsführerin eines Unternehmens für Industrieschaltanlagen und 33 Jahre alt. Ich bin Tochter und Freundin,...

Editorial: Mut und Magie

Editorial: Diese Seite befindet sich im Aufbau Diese Seite befindet sich im Aufbau© WJD/Britta Leuermann Liebe Wirtschaftsjuniorinnen, liebe Wirtschaftsjunioren, Aufbauen ist ein Zwischenzustand. Der Anfang ist gemacht, ganz fertig ist es noch nicht. Wenn man Erfolg haben möchte beim...

Editorial: Mut und Magie

Editorial: Mut und Magie Mut und Magie© WJD/Britta Leuermann Liebe Wirtschaftsjuniorinnen, liebe Wirtschaftsjunioren, aller Anfang ist schwer, weiß der Volksmund. Aber warum eigentlich? Schließlich beginnt auch die weiteste Reise mit einem ersten Schritt, wie wir von Konfuzius gelernt...

Editorial: Mut und Magie

Lasst uns weiter so beherzt – und vor allem: gemeinsam – durch diese Krise gehen.Sebastian Döberl Liebe Wirtschaftsjuniorinnen, liebe Wirtschaftsjunioren,  die letzten drei Monate haben sich für viele von uns wie drei Jahre angefühlt. Von einem Tag auf den anderen...