Wirtschaftsjunioren Deutschland
SUCHE
  • Login
  • login (alt)
Mitglied werden
  • Über uns
  • Projekte
  • Positionen
  • Presse
  • News
  • Über uns
    • Die junge WirtschaftMission und Ziele
    • Vor OrtKreise in den Regionen
    • GeschäftsstelleAnsprechpartner in Berlin
    • Geschichte60 Jahre Junge Wirtschaft
    • BundesvorstandFührungsteam des Verbands
    • PartnerNetzwerke weltweit
      • Junior Chamber International (JCI)
      • Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
      • G20 Young Entrepreneurs‘ Alliance
  • Projekte
    • Ausbildungs-AssDeutschlands beste Ausbilder
    • Unternehmen VielfaltJahreskampagne 2023
    • Know-how-TransferWirtschaft trifft Politik
    • WJD TrainingWJD Training
    • Jugend stärkenBerufseinstieg erleichtern
    • WWW (w³)Wirtschaftsquiz für Schüler
    • WJ RessourcensaverNachhaltiges Unternehmertum
    • CYECreative Young Entrepreneur
  • Positionen
    • HerausforderungenRahmenbedingungen setzen
    • Innovation & GründungUnternehmerbild stärken
    • DigitalisierungInnovationen Ermöglichen
    • Europa und die WeltZusammenarbeit fördern
    • Beruf und FamilieVereinbarkeit Stärken
    • Bildung & FachkräfteGute Bildung ermöglichen
    • EnergieENERGIEPOLITIK 2.0
  • Presse
    • PressekontaktAnsprechpartner und Info
    • PressemitteilungenAktuelle Meldungen
    • PressematerialBilder, Lebensläufe
  • News
    • AktuellesNews aus dem Verband
    • PublikationenPositionspapiere, Broschüren
    • UmfragenUmfrageergebnisse
  • Die junge WirtschaftMission und Ziele
  • Vor OrtKreise in den Regionen
  • GeschäftsstelleAnsprechpartner in Berlin
  • Geschichte60 Jahre Junge Wirtschaft
  • BundesvorstandFührungsteam des Verbands
  • PartnerNetzwerke weltweit
    • Junior Chamber International (JCI)
    • Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
    • G20 Young Entrepreneurs‘ Alliance
  • Ausbildungs-AssDeutschlands beste Ausbilder
  • Unternehmen VielfaltJahreskampagne 2023
  • Know-how-TransferWirtschaft trifft Politik
  • WJD TrainingWJD Training
  • Jugend stärkenBerufseinstieg erleichtern
  • WWW (w³)Wirtschaftsquiz für Schüler
  • WJ RessourcensaverNachhaltiges Unternehmertum
  • CYECreative Young Entrepreneur
  • HerausforderungenRahmenbedingungen setzen
  • Innovation & GründungUnternehmerbild stärken
  • DigitalisierungInnovationen Ermöglichen
  • Europa und die WeltZusammenarbeit fördern
  • Beruf und FamilieVereinbarkeit Stärken
  • Bildung & FachkräfteGute Bildung ermöglichen
  • EnergieENERGIEPOLITIK 2.0
  • PressekontaktAnsprechpartner und Info
  • PressemitteilungenAktuelle Meldungen
  • PressematerialBilder, Lebensläufe
  • AktuellesNews aus dem Verband
  • PublikationenPositionspapiere, Broschüren
  • UmfragenUmfrageergebnisse
  • 17.09.2022

Energie

Energiepolitik 2.0Wirtschaftswandel als Wettbewerbsvorteil Der Klimawandel ist eine gewaltige Herausforderung – und dies nicht nur für unsere Umwelt, sondern auch für die gesamte Weltwirtschaft. Es sind die jungen Unternehmerinnen und Unternehmer, welche die wirtschaftlichen Konsequenzen der ...

Mehr lesen
  • 28.03.2022
  • Aktuelles

Digitalisierung

DigitalisierungWas die junge Wirtschaft fordert Worum es geht Die Corona-Krise hat die Digitalisierung deutscher Unternehmen entschieden vorangebracht. Doch die digitale Transformation ist ein gesamtgesellschaftlicher Prozess. Bei diesem gilt es, eine breite Teilhabe zu gewährleisten – denn die ...

Mehr lesen
  • Aktuelles

Herausforderungen

HerausforderungenWas die junge Wirtschaft braucht Worum es geht Die Pandemie hat sich insgesamt als Katalysator für eine Vielzahl zeitpolitischer, gesellschaftlicher Prozesse erwiesen und wirkte zugleich wie ein Brennglas, unter dem strukturelle Defizite zutage traten. Nachdem das Belastungsbarometer ...

Mehr lesen
  • Aktuelles

Europa

EuropaWas die junge Wirtschaft fordert Worum es geht Neben dem Abbau regulatorischer Hemmnisse sind auch wettbewerbsfähige Energiepreise ein wichtiger Schlüssel für mehr Innovationskraft am Standort Deutschland. Die deutsche Wirtschaft würde am Strommarkt von einer Vollendung des Europäischen ...

Mehr lesen
  • Aktuelles

Innovation & Gründung

Innovation & GründungWas die junge Wirtschaft fordert Worum es geht Deutschland ist die stärkste Industrienation in Europa – und trotzdem haben es Unternehmerinnen und Unternehmer hierzulande besonders schwer. Das zeigt der Global Entrepreneurship Monitor 2020: Im direkten Vergleich mit 15 ...

Mehr lesen
  • 25.03.2022
  • Aktuelles

Bildung & Fachkräfte

Bildung & FachkräfteWas die junge Wirtschaft fordert Worum es geht Wir wirken aktiv gegen den Fachkräftemangel und schwindenden Unternehmergeist in Deutschland. Zusammen stellen unsere Mitglieder rund 300.000 Arbeits- und 35.000 Ausbildungsplätze. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag für ...

Mehr lesen
  • Aktuelles

Beruf und Familie

Beruf und FamilieWas die junge Wirtschaft fordert Worum es geht Eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf kann zu mehr Beschäftigung führen – ein wichtiger Beitrag zur Fachkräftesicherung. Sie ist außerdem Grundvoraussetzung für mehr Chancengleichheit. Als Arbeitgeberin bekomme ich ...

Mehr lesen
  • Positionen
Wirtschaftsjunioren Deutschland
Mitglied werden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Compliance

    Socials

    Facebook

    Twitter

    Instagram

    Linkedin

Interesse geweckt?

Mitglied werden

Partner