Wirtschaftsjunioren Deutschland
SUCHE
  • Login
Lern uns kennen
  • Über uns
  • Projekte
  • Positionen
  • Presse
  • News
  • Über uns
    • Die junge WirtschaftMission und Ziele
    • Vor OrtKreise in den Regionen
    • BundesvorstandDas Führungsteam des Verbands
    • BundesgeschäftsstelleAnsprechpartner in Berlin
    • Geschichte70 Jahre WJD
    • PartnerNetzwerke weltweit
      • Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
      • Junior Chamber International (JCI)
      • G20 Young Entrepreneurs‘ Alliance
  • Projekte
    • Ausbildungs-AssDeutschlands beste Ausbilder
    • Unternehmen VielfaltVielfalt stärkt Zukunft
    • Unternehmen ZukunftNachhaltiges Unternehmertum
      • Sustainable Development Goals
      • WJD Climate Summit
    • Tag der jungen WirtschaftWirtschaftsgipfel
    • Know-how-TransferWirtschaft trifft Politik
    • WJD TrainingWJD Training
      • Das Bundesressort Training
    • Jugend stärkenBerufseinstieg erleichtern
    • Wirtschaftswissen im Wettbewerb (w³)Wirtschaftsquiz für Schüler
    • CYECreative Young Entrepreneur
  • Positionen
    • HerausforderungenRahmenbedingungen setzen
    • Innovation & GründungUnternehmerbild stärken
    • DigitalisierungInnovationen Ermöglichen
    • Europa und die WeltZusammenarbeit fördern
    • Beruf und FamilieVereinbarkeit Stärken
    • Bildung & FachkräfteGute Bildung ermöglichen
    • EnergieENERGIEPOLITIK 2.0
  • Presse
    • PressemitteilungenAktuelle Meldungen
    • PressekitBilder, Lebensläufe, Kontakt
  • News
    • AktuellesNews aus dem Verband
    • PublikationenPositionspapiere, Broschüren
    • UmfragenUmfrageergebnisse
    • MagazinDie Junge Wirtschaft
  • Die junge WirtschaftMission und Ziele
  • Vor OrtKreise in den Regionen
  • BundesvorstandDas Führungsteam des Verbands
  • BundesgeschäftsstelleAnsprechpartner in Berlin
  • Geschichte70 Jahre WJD
  • PartnerNetzwerke weltweit
    • Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
    • Junior Chamber International (JCI)
    • G20 Young Entrepreneurs‘ Alliance
  • Ausbildungs-AssDeutschlands beste Ausbilder
  • Unternehmen VielfaltVielfalt stärkt Zukunft
  • Unternehmen ZukunftNachhaltiges Unternehmertum
    • Sustainable Development Goals
    • WJD Climate Summit
  • Tag der jungen WirtschaftWirtschaftsgipfel
  • Know-how-TransferWirtschaft trifft Politik
  • WJD TrainingWJD Training
    • Das Bundesressort Training
  • Jugend stärkenBerufseinstieg erleichtern
  • Wirtschaftswissen im Wettbewerb (w³)Wirtschaftsquiz für Schüler
  • CYECreative Young Entrepreneur
  • HerausforderungenRahmenbedingungen setzen
  • Innovation & GründungUnternehmerbild stärken
  • DigitalisierungInnovationen Ermöglichen
  • Europa und die WeltZusammenarbeit fördern
  • Beruf und FamilieVereinbarkeit Stärken
  • Bildung & FachkräfteGute Bildung ermöglichen
  • EnergieENERGIEPOLITIK 2.0
  • PressemitteilungenAktuelle Meldungen
  • PressekitBilder, Lebensläufe, Kontakt
  • AktuellesNews aus dem Verband
  • PublikationenPositionspapiere, Broschüren
  • UmfragenUmfrageergebnisse
  • MagazinDie Junge Wirtschaft
  • 26.02.2024
  • Aktuelles

Junge Wirtschaftsverbände starten Unterschriftenaktion „Vielfalt stärkt Zukunft“

Mit einer gemeinsamen Erklärung haben die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) und die Junioren des Handwerks (JdH) am 15. Februar die bundesweite Unterschriftenaktion "Vielfalt stärkt Zukunft" gestartet.

Mehr lesen
  • 01.01.2024
  • Aktuelles

Simone Rechel neue Bundesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren

Simone Rechel übernimmt ab dem 1. Januar 2024 die Führung des größten Netzwerks junger Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland. Die 38-jährige Rechel aus Hessen wird neue Bundesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) und folgt auf Tobias Hocke. Rechel ist seit vielen Jahren ...

Mehr lesen
  • 17.11.2023
  • Aktuelles

Wirtschaftsjunioren begrüßen Elterngeld-Entscheidung

Der Bundestag hat in seiner Bereinigungssitzung zum Haushalt beschlossen, dass die Einkommensgrenze beim Elterngeld ab April 2024 bei einem zu versteuernden Einkommen von 200.000€ liegen wird und ab April 2025 bei einem zu versteuernden Einkommen von 175.000 EUR. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland ...

Mehr lesen
Die Gewinner beim Ausbildungs-Ass 2023 nach der Preisverleihung
  • 06.11.2023
  • Aktuelles

Ausbildungs-Asse ausgezeichnet: Das sind die besten Ausbildungsbetriebe Deutschlands 2023

Ausbildungs-Asse ausgezeichnet: Das sind die besten Ausbildungsbetriebe Deutschlands 2023. . . © Christian Schneider / HaltdieKlappe Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe 2023 kommen aus Niedersachsen, Bayern und Baden-Württemberg. Am Montag, den 6. November, fand im Bundeswirtschaftsministerium ...

Mehr lesen
Two kids in astronaut and superhero costumes
  • Aktuelles

Umfrage der jungen Wirtschaft: Was die GenZ wirklich von Unternehmen will

Für die „GenZ“ stehen bei der Berufswahl gute Verdienstmöglichkeiten an erster Stelle, der gesellschaftliche Zweck des Berufs ist nachrangig. Auch eine moderne Ausrichtung ihrer Ausbildung ist jungen Menschen wichtig. Zugleich besteht jedoch gerade bei der Berufsausbildung eine Diskrepanz zwischen ...

Mehr lesen
  • 09.10.2023
  • Aktuelles

Mehrheit der jungen Wirtschaft gegen Änderung beim Elterngeld

Fast drei von vier jungen Unternehmerinnen, Unternehmern und Führungskräften empfinden die geplante Absenkung der Einkommensgrenze zum Elterngeld als falsch. Das ist das Ergebnis einer Befragung der Wirtschaftsjunioren Deutschland, an der sich über 1.500 Mitglieder des Verbandes beteiligt haben.

Mehr lesen
  • 25.09.2023
  • Aktuelles

Simone Rechel ab 2024 Vorsitzende der Wirtschaftsjunioren Deutschland

Auf der Delegiertenversammlung der Bundeskonferenz haben die Wirtschaftsjunioren Deutschland an diesem Samstag die Unternehmerin Simone Rechel aus Sensheim zu ihrer neuen Bundesvorsitzenden 2024 gewählt. Im Rahmen der Bundeskonferenz 2023 präsentierte Rechel den Mitgliedern des Verbandes ihr Jahresmotto: ...

Mehr lesen
Das sind die besten 25 Ausbildungs-Betriebe Deutschlands 2023
  • 01.09.2023
  • Aktuelles

Helden gegen den Fachkräftemangel: Shortlist der besten Ausbildungsbetriebe 2023

25 Betriebe haben es in das diesjährige Finale des "Ausbildungs-Ass" geschafft. Die meisten von ihnen kommen aus Baden-Württemberg, Bayern und Niedersachsen. Mit der Auszeichnung werden die besten Ausbildungskonzepte Deutschlands für ihren Einsatz gegen den Fachkräftemangel geehrt. Die Preisverleihung ...

Mehr lesen
Ausgezeichnet in der Kategorie Veränderung
  • 13.06.2023
  • Pressemitteilung

Ausgezeichnet: 4×4 mutige Menschen unter 40 Jahren

Zum Tag der jungen Wirtschaft haben die Wirtschaftsjunioren Deutschland erstmals die neue Auszeichnung ‚4x4 unter 40‘ vergeben, gemeinsam mit dem SZ Institut. Der Preis ehrt 16 mutige Unternehmerinnen und Unternehmer unter 40 Jahren in den Bereichen Technologie, Nachhaltigkeit, Vielfalt und Wandel. ...

Mehr lesen
  • 12.06.2023
  • Pressemitteilung

Zwei Drittel der jungen Wirtschaft pessimistisch für die Zukunft

In der jungen Unternehmergeneration in Deutschland schwindet die Hoffnung auf eine gute Perspektive: Zwei von drei jungen Führungskräften sind pessimistisch, wenn Sie an den Wirtschaftsstandort Deutschland in 20 Jahren denken. Das ist das Ergebnis des neuen „Zukunftsbarometers“, das der Verband ...

Mehr lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Pressemitteilung (: Seite 2)
Wirtschaftsjunioren Deutschland
Lern uns kennen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Compliance
  • Magazin Junge Wirtschaft
  • Glossar

    Socials

    Facebook

    Instagram

    Linkedin

Interesse geweckt?

Lern uns kennen

Partner