Wirtschaftsjunioren Deutschland
SUCHE
  • Login Hilfe
Lern uns kennen
  • Über uns
  • Projekte
  • Positionen
  • Presse
  • News
  • Über uns
    • Die junge WirtschaftMission und Ziele
    • Vor OrtKreise in den Regionen
    • BundesvorstandDas Führungsteam des Verbands
    • BundesgeschäftsstelleAnsprechpartner in Berlin
    • Geschichte70 Jahre WJD
    • PartnerNetzwerke weltweit
      • Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
      • Junior Chamber International (JCI)
      • G20 Young Entrepreneurs‘ Alliance
  • Projekte
    • Ausbildungs-AssDeutschlands beste Ausbilder
    • Unternehmen VielfaltVielfalt stärkt Zukunft
    • Unternehmen ZukunftNachhaltiges Unternehmertum
      • Sustainable Development Goals
    • Tag der jungen WirtschaftWirtschaftsgipfel
    • Know-how-TransferWirtschaft trifft Politik
    • WJD TrainingWJD Training
      • Das Bundesressort Training
    • Ein Tag AzubiBerufseinstieg erleichtern
    • Wirtschaftswissen im Wettbewerb (w³)Wirtschaftsquiz für Schüler
    • CYECreative Young Entrepreneur
  • Positionen
    • Junge Wirtschaft. Starke Zukunft„Unsere Positionen im Überblick“
    • Innovation und Gründung
    • Digitalisierung
    • Europa und die Welt
    • Beruf und Familie
    • Bildung und Fachkräfte
    • Energie und Nachhaltigkeit
  • Presse
    • PressemitteilungenAktuelle Meldungen
    • PressekitBilder, Lebensläufe, Kontakt
  • News
    • AktuellesNews aus dem Verband
    • PublikationenPositionspapiere, Broschüren
    • UmfragenUmfrageergebnisse
    • MagazinDie Junge Wirtschaft
  • Die junge WirtschaftMission und Ziele
  • Vor OrtKreise in den Regionen
  • BundesvorstandDas Führungsteam des Verbands
  • BundesgeschäftsstelleAnsprechpartner in Berlin
  • Geschichte70 Jahre WJD
  • PartnerNetzwerke weltweit
    • Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
    • Junior Chamber International (JCI)
    • G20 Young Entrepreneurs‘ Alliance
  • Ausbildungs-AssDeutschlands beste Ausbilder
  • Unternehmen VielfaltVielfalt stärkt Zukunft
  • Unternehmen ZukunftNachhaltiges Unternehmertum
    • Sustainable Development Goals
  • Tag der jungen WirtschaftWirtschaftsgipfel
  • Know-how-TransferWirtschaft trifft Politik
  • WJD TrainingWJD Training
    • Das Bundesressort Training
  • Ein Tag AzubiBerufseinstieg erleichtern
  • Wirtschaftswissen im Wettbewerb (w³)Wirtschaftsquiz für Schüler
  • CYECreative Young Entrepreneur
  • Junge Wirtschaft. Starke Zukunft„Unsere Positionen im Überblick“
  • Innovation und Gründung
  • Digitalisierung
  • Europa und die Welt
  • Beruf und Familie
  • Bildung und Fachkräfte
  • Energie und Nachhaltigkeit
  • PressemitteilungenAktuelle Meldungen
  • PressekitBilder, Lebensläufe, Kontakt
  • AktuellesNews aus dem Verband
  • PublikationenPositionspapiere, Broschüren
  • UmfragenUmfrageergebnisse
  • MagazinDie Junge Wirtschaft
  • 07.06.2022
  • Pressemitteilung

W³ Bundesfinale: Deutschlands schlaueste Schüler wollen Pflichtfach Wirtschaft

W³ Bundesfinale: Deutschlands schlaueste Schüler wollen Pflichtfach Wirtschaft. ...

Mehr lesen
  • 30.05.2022
  • Pressemitteilung

Wirtschaftsjunioren heißen am 31.05. Wirtschaftsjunior:innen

Eins steht fest: Wirtschaftsjunior:innen sind unter 40 Jahre alt. Darüber hinaus sind sie vielfältig – und wollen das auch nach außen zeigen! Also werden die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) am 31. Mai 2022 ihren Namen im Schriftzug ihres Logos in Wirtschaftsjunior:innen Deutschland ...

Mehr lesen
  • 20.04.2022
  • Pressemitteilung

Junge Führungskräfte: Nachhaltigkeit wichtiger als Steuerentlastung

Drei von vier jungen Unternehmerinnen und Unternehmern unter 40 Jahren wären bereit, für mehr Nachhaltigkeit auf kurzfristige Entlastungen bei der Energie- und CO2-Steuer zu verzichten. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Wirtschaftsjunioren Deutschland unter mehr als 1.300 Mitgliedern des ...

Mehr lesen
  • 31.01.2022
  • Aktuelles

Tag der jungen Wirtschaft: Junge Generation warnt vor Bürokratiestau

(Berlin, 29. Januar) Die junge Generation aus Wirtschaft und Politik kam an diesem Samstag zum ersten „Tag der jungen Wirtschaft“ zusammen. Zu Gast waren junge Führungskräfte von Weltmarktführern im deutschen Mittelstand. Sie trafen im Berliner PalaisPopulaire die neue Generation politischer Entscheidungsträger, ...

Mehr lesen
  • 02.01.2022
  • Pressemitteilung

Denise Schurzmann neue Bundesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren

Die Rosenheimer Familienunternehmerin Denise Schurzmann ist seit Beginn des Jahres Bundesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD), dem größten Netzwerk junger Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland: „Ich danke dem Verband für das Vertrauen und blicke voller Tatendrang auf das ...

Mehr lesen
  • 09.11.2021
  • Pressemitteilung

Wirtschaftsjunioren Deutschland unterzeichnen Charta der Vielfalt

Berlin – Deutschlands größter Verband junger Unternehmerinnen und Unternehmer unter 40 Jahren hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Der Bundesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren Deutschland Sebastian Döberl und seine Stellvertreterin Denise Schurzmann nahmen die Urkunde am ...

Mehr lesen
  • 07.10.2021
  • Pressemitteilung

Polizist bis Informatikerin: Jugendliche können Traumberuf am 7.10. digital kennenlernen

Nie zuvor sind in Deutschland weniger Ausbildungsverträge abgeschlossen worden als im Jahr 2020. Damit junge Menschen und Betriebe wieder zusammenfinden, können Jugendliche ihre Traumberufe am 07. Oktober 2021 beim Aktionstag „Ein Tag Azubi“ ganz einfach digital kennenlernen. Die ...

Mehr lesen
  • Pressemitteilung

G20-Gipfel: Jungunternehmerverbände fordern von Regierungen mehr Nachhaltigkeit

Mailand/Berlin, 07.10.2021 – Die Jungunternehmerverbände der G20-Staaten trafen am 5. und 6. Oktober beim weltweit wichtigsten Kongress der jungen Wirtschaft zusammen. In Mailand richtete die G20 Young Entrepreneurs Alliance (YEA) einen gemeinsamen Appell zu mehr Nachhaltigkeit an die Regierungschefs ...

Mehr lesen
  • 04.09.2021
  • Pressemitteilung

WJD-Bundesvorstand 2022 gewählt

Das größte Netzwerk junger Wirtschaft in Deutschland stellt die Weichen für 2022: Auf der Bundeskonferenz in Rust wurde am 4. September 2021 Denise Schurzmann zur neuen Bundesvorsitzenden des Verbandes gewählt. Sie wird mit sofortiger Wirkung die stellvertretende Bundesvorsitzende ...

Mehr lesen
  • 01.10.2020
  • Pressemitteilung

Wirtschaftsjunioren fordern Vollendung des europäischen Binnenmarkts

© WJD/Christian Schneider-Broecker Zur Halbzeit der deutschen EU-Ratspräsidentschaft ziehen die Wirtschaftsjunioren Deutschland Bilanz. Als Deutschland die Ratspräsidentschaft ...

Mehr lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Pressemitteilung (: Seite 4)
Wirtschaftsjunioren Deutschland
Lern uns kennen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Compliance
  • Magazin Junge Wirtschaft
  • Glossar

    Socials

    Facebook

    Instagram

    Linkedin

Interesse geweckt?

Lern uns kennen

Partner