Volle Netzwerk-Power

Gemeinsam #vorangehen, das ist das diesjährige Motto unserer Bundesvorsitzenden Simone Rechel. So drehte sich auch beim Jahresauftakt der Wirtschaftsjunioren – dem Kreissprecher:innen- Treffen in Berlin – alles um den Austausch auf Augenhöhe und darum, zusammen positive Veränderung zu bewirken.
Die Vorstände unserer Kreise aus dem gesamten Bundesgebiet kamen im Januar in der DIHK zusammen, um sich untereinander zu vernetzen und das Jahr mit Rückenwind zu beginnen. Insgesamt war es ein Tag voller Energie, Kreativität und Inspiration. Es gab herausragende Best Practices für die Projektarbeit, Ideen zum Ausbau von Trainings für Mitglieder & Ansätze für neue Kooperationen. Auch das politische Engagement auf Kreisebene stand im Fokus – denn die Stimme der jungen Wirtschaft verdient es, gehört zu werden!
Die Aktivsten & die Wachsenden
Beim Kreissprecher:innen-Treffen werden traditionell die aktivsten Kreise ausgezeichnet. Dieses Jahr gab es gleich doppelten Grund zu jubeln: Auch der Wachstumspreis wurde verliehen.
Mit der Auszeichnung „Aktivster Kreis“, gestiftet von der Vereinigung der JCI-Senatoren Deutschlands, wird das
Engagement jedes einzelnen Mitglieds honoriert – wenn alle gemeinsam fleißig für ihren Kreis Punkte sammeln. Hier sind die Gewinnerkreise 2023:

Kleine Kreise
- Platz WJ Offenbach
- Platz WJ Lüneburg
- Platz WJ Nordschwarzwald

Mittlere Kreise
- Platz WJ Magdeburg
- Platz WJ Hameln
- Platz WJ Ludwigsburg

Große Kreise
- Platz WJ Heilbronn-Franken
- Platz WJ Karlsruhe
- Platz WJ Hamburg
Ebenso gestiftet von der Senatorenvereinigung ist die Auszeichnung „Wachstumspreis“. Hier dreht sich alles darum, wie viele neue Mitglieder ein Kreis innerhalb eines Jahres hinzugewinnen konnte. Ihr benötigt Tipps oder fragt Euch, welche Maßnahmen zu diesem großartigen Erfolg geführt haben? Dann nehmt doch direkt Kontakt auf, zu den Gewinnerkreisen
2023:

Nominales Wachstum
WJ Leipzig
überdurchschnittliches nominales Mitgliederwachstum von 17

Relatives Wachstum
WJ Rendsburg
überdurchschnittliches relatives Mitgliederwachstum von 130 Prozent
Vorheriger Artikel der Ausgabe
Alles eine Frage der Haltung
Nächster Artikel der Ausgabe
Mit Vollgas ins Lernjahr
Weiter Beiträge zum Thema

Digitale Frühjahrs-Delegiertenversammlung
Digitale Frühjahrs-Delegiertenversammlung
Die Delegiertenversammlung ist das höchste Organ der Wirtschaftsjunioren.
Zweimal im Jahr kommen die Delegierten – Kreissprecher:innen bzw. Kreisgeschäftsführer:innen – zusammen, um wichtige Beschlüsse zu fassen.
105 Delegierte waren digital zugeschaltet, ...
Wir denken die 4-Tage-Woche neu
Wir denken die 4-Tage-Woche neu Wirtschaftsjuniorin Theresa Kaul, 35 Jahre alt, führt die Schreinerei Kaul in der fränkischen Schweiz in fünfter Generation: mit klaren Werten, Respekt gegenüber der Tradition und großem Mut, Veränderungen zu wagen. Ihr Weg steht für die Zukunft des Handwerks ...

Innovativ mit Waldblick
Innovativ mit Waldblick © Stella Costa Fotografievon Paul LangerEgal ob als Geschäftsführer, Ehrenämtler oder Umweltschützer – Marco Schröder packt an. Der Landesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren Saarland steht für digitale und nachhaltige Innovationen in der Wirtschaft und im Ehrenamt. „Stay ...