Magazin Junge Wirtschaft

Ausgabe „Stresstest für "Made in Germany"“ - 02/2025

Papierausgabe

Blättere durch die Papierausgabe.

„Die junge Wirtschaft muss mit an den Verhandlungstisch – schließlich geht es um unsere Zukunft.“

„Die junge Wirtschaft muss mit an den Verhandlungstisch – schließlich geht es um unsere Zukunft.“ ...

Länder fordern nationale Finanzbildungsstrategie

Länder fordern nationale Finanzbildungsstrategie ...

Stresstest für „Made in Germany“

Stresstest für „Made in Germany“ ...

Wir müssen erfolgreiche Unternehmen im Land halten

Wir müssen erfolgreiche Unternehmen im Land halten ...

Droht Deutschland die Deindustrialisierung, Frau Melnikov?

Droht Deutschland die Deindustrialisierung, Frau Melnikov? ...

Im Blick Von der Forschung zum innovativen Spin-off

Von der Forschung zum innovativen Spin-off ...

Nach der Wahl ist vor dem Koalitionsvertrag

Nach der Wahl ist vor dem Koalitionsvertrag ...

Mehr als dringend: Sanierung und Ausbau der Verkehrsinfrastruktur

Mehr als dringend: Sanierung und Ausbau der Verkehrsinfrastruktur ...

Wir können weit mehr politische Hebel nutzen

Wir können weit mehr politische Hebel nutzen ...

Kurzmeldungen

Kurzmeldungen ...

Jetzt mal konkret!

Jetzt mal konkret! ...

Kreissprecher:innentreffen2025: Neue Formate, mehr Dialog

Kreissprecher:innentreffen2025: Neue Formate, mehr Dialog ...

Transparenter und innovativer in die Zukunft

Transparenter und innovativer in die Zukunft ...

Geschäftsstelle

Geschäftsstelle ...

Die Pflicht zur E-Rechnung

Die Pflicht zur E-Rechnung ...

Eine Win-win-win-Situation

Eine Win-win-win-Situation ...

„Ein Tag Azubi“ in Rostock – Unsere Learnings

„Ein Tag Azubi“ in Rostock – Unsere Learnings ...

Hidden Champions

Hidden Champions Von der Marktnische ins Rampenlicht – Teil 1 ...

JCI Germany – 2025

JCI Germany – 2025 ...

Rückspiegel und Vorschau

Rückspiegel und Vorschau ...

Global Youth Ambassador Projekt mit JCI Japan

Global Youth Ambassador Projekt mit JCI Japan ...

Podcast-Tipps aus unserem Netzwerk

Podcast-Tipps aus unserem Netzwerk ...

Weitere Ausgaben

Anfangen

Aller Anfang ist schwer, weiß der Volksmund. Aber warum
eigentlich? Schließlich beginnt auch die weiteste Reise mit
einem ersten Schritt, wie wir von Konfuzius gelernt haben.
Und einen Schritt gehen, das kann doch jedes kleine Kind,
oder?

Ankommen

Im Wahljahr wird oft gefragt: Wohin geht die Reise? In der
Klimapolitik. Im Umgang mit der Pandemie. In unseren Beziehungen
zu Europa und der Welt. Nicht nur im Wahljahr
sind politische Ziele gefragt, Visionen – Vorstellungen davon,
wie die Dinge werden sollen. Wo wir ankommen wollen.

Arbeit

Arbeit gibt es genug: Gute Arbeit, neue Arbeit, Care-Arbeit. Und dann arbeiten wir ja auch noch an uns selbst. Arbeit verändert sich. Wer arbeitet, was wir arbeiten, wo wir arbeiten, wann wir arbeiten. Die Junge Wirtschaft 4/23 schaut in den Raum zwischen Notwendigkeit und Erfüllung, den wir Arbeit nennen.