Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen

von Sara Fitsch
Seit einigen Jahren können wir in Deutschland in heißen Sommern erahnen, was unsere JCI-Freunde im Globalen Süden meist schon gut kennen: Wasserknappheit. Sauberes Wasser ist weltweit (seit 2010) ein Menschenrecht, doch noch immer haben Millionen Menschen keinen Zugang dazu. Oft auch, weil wirtschaftliche Interessen des Globalen Nordens im Vordergrund stehen und für die lokale Bevölkerung nichts übrig bleibt. Wasser ist eine (über)lebenswichtige Ressource, ob als Lebensmittel, in der Landwirtschaft, in der Produktion, im Gesundheits- und Sanitärwesen oder als Rohstoff. Deshalb wollen wir mit unserem Netzwerk daran arbeiten, Eckpfeiler einer solidarischen Produktions- und Lebensweise aufzubauen. Damit ein gutes Leben für alle möglich wird.
Weiter Beiträge zum Thema

Berichte zu den internationalen Konferenzen 2024
Berichte zu den internationalen Konferenzen 2024 Conference of America 2024 (CoA) in Asunción • Paraguay © JCI Germany Die Conference of America (CoA) 2024 fand vom 8. bis 11. Mai in Asunción, Paraguay, statt. Unter der Leitung von Carolin Hochmuth nahm die deutsche Delegation an zahlreichen ...

„Raise your Flag” in Japan
„Raise your Flag” in Japan
Sebastian Nieland, JCI Germany Deputy President, berichtet von der JCI Academy in Shizuoka, Japan.
von Sebastian Nieland
Nach einem zwölfstündigen Flug und 9.376 Kilometern von zu Hause entfernt, stand für mich und 180 weitere Delegierte ...

Ehrena[mt]rbeit
Ehrena[mt]rbeit © WJD/Christian Schneider Wenn wir über Arbeit sprechen, denken wir meist zuerst an die Erwerbsarbeit. Das ist auch völlig klar – irgendwie müssen die einflatternden Rechnungen ja bezahlt werden. Die meisten von uns beschäftigt sie, sei es als Führungskraft ...