Was kannst Du bewirken?

von Tomas Liewald
Blauer Himmel, Sonnenschein und grüne Wiese mit Blumenduft – konzentriere Dich genau auf dieses Bild und setze Dich mit diesen Dingen auseinander: Keine Medikamente oder medizinisches Fachpersonal während eines Krieges. Es herrschen Sanktionen, Embargos, Terror, Flucht und Trauer sowie Hunger und Armut. Was verspürst Du und wie fühlst Du Dich nun? Stell Dir vor, das Krankenhaus behandelt Dich nur, wenn Du vorher die Rechnung bezahlst. Die Behandlung schlägt mit einem drei- bis vierstelligen Betrag zu Buche. Wie willst Du das bezahlen? Gibt es kein System, das hilft? Nein! Schockiert Dich das oder bist Du noch entspannt? Schau in die Welt und hinterfrage die Lebensbedingungen genauer. Bei uns mag das eher die Ausnahme sein, aber in anderen Ländern die pure Realität!
Als Jaycees stehen wir täglich nicht nur vor großen Herausforderungen, sondern sind auch motiviert, die Welt zu verändern, besser zu machen und dabei zu wachsen. Change zu bewirken. Warum nun genau dieses Thema? Ganz einfach zum Gedankenanstoß, die Welt besser, nachhaltiger und lebenswerter aufzubauen, wirtschaftlich gemeinsam zu partizipieren sowie Akzente zu setzen.
JCI Germany bietet nämlich Projekte von (Sach-) Spendenaktionen bis hin zu Hilfsmitteltransporten in Kriegsgebiete für eine Soforthilfe der medizinischen Erstversorgung. Das Portfolio ist bunt und groß, so wie der SDG Circle. Dabei schlägt es Brücken, um mit Gleichgesinnten national und international zu gestalten. Unser Ziel ist es, die Kreislaufwirtschaft effizienter zu machen und Über-/Unterdeckung besser einzusetzen sowie sichtbar zu machen. Getreu dem Motto: Wegwerfen ist keine Alternative! Hört sich gut an? Ja? Also werde Teil der SDG Roadmap für die Ziele der UN, der Agenda 2030 und von JCI. Machen wir sie gemeinsam noch sichtbarer. Let’s do it!
Vorheriger Artikel der Ausgabe
Rebuild, Invest, Sustain, Evolve
Nächster Artikel der Ausgabe
„Raise your Flag” in Japan
Weiter Beiträge zum Thema

What’s in for YOU at JCI?
What’s in for YOU at JCI?Inside JCI Unseren Mitgliedern Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung zu geben, steht im Fokus unseres Verbandes. Dabei agieren wir international auf vier Ebenen: Gesellschaftliches Engagement, Unternehmertum und Business, Persönliche ...

Setzt die Segel! Mit JCI um die Welt
Am 1. Januar 2020 sind wir alle zusammen in See gestochen. Lest jetzt das Logbuch der ersten Monate. © Sebastian Döberl Schiff ahoi! Das erste Mal angelegt haben wir in Berlin. Nach einem kurzen Kennenlernbesuch bei Lutz Kohne (JCI Area Director Europe), haben wir beim Kreissprechertreffen ...

Representing Germany
Representing Germany An der Spitze des größten europäischen Nationalverbandes innerhalb von JCI steht in diesem Jahr Marlen Wehner als JCI Germany National President. Gemeinsam mit ihrer Deputy Michèle Praum hat sie uns verraten, was das Team JCI dieses Jahr vorhat und ...