Lange Nacht der Macher:innen
🤯 Prokrastination – nicht bei mir, oder doch?
Hast du schon mal unangenehme Aufgaben nach hinten geschoben? Verstecken sich auf deiner ToDo-Liste Karteileichen, die darauf warten, dass du endlich die Zeit dafür findest? Weißt du manchmal nicht, wo du anfangen sollst? Dann geht es dir so wie uns.
Prokrastination ist eine der wichtigsten mentalen Eigenschaften, unter der Menschen leiden, deren Ursachen jedoch oft unterschätzt wird. Gemeinsam mit Experten für digitales Arbeiten, Wohlbefinden und Produktivität wollen wir uns gegenseitig unterstützen und das herausragende Gefühl erreichen, etwas geschafft zu haben.
💡 Darum geht es
Egal ob die private Steuererklärung, ein dringendes Konzept für die Arbeit oder das Aufräumen des Kellers – du kannst dir für den Abend alles vornehmen. Unter dem Motto „Time for cleaning up“ wollen wir uns gegenseitig motivieren und inspirieren, unser Zusammengehörigkeitsgefühl stärken und einen richtigen Flow erleben.
Dabei steht aber nicht nur das „Doing“ im Vordergrund, sondern auch die eigene Entwicklung durch verschiedene Expertenvorträge und Methoden sowie der Austausch und das Vernetzen untereinander.
👉 Das solltest du noch wissen …
Die Nacht der Macher ist ein digitales Event. Macherinnen und Macher aus allen Regionen werden dabei sein. Die Veranstaltung ist kostenlos. Weitere Infos teilen wir im Laufe der nächsten Wochen.
Sei dabei am 3. März um 18:00 Uhr. Wir freuen uns auf dich und das Gefühl, im neuen Jahr gleich durchzustarten 🚀

18:00 – 18:30
Begrüßung und pomodoro Kurzeinführung
18:30 – 19:30
Markus Paul Thema: Mit Klarheit und innerer Ausrichtung ans Werk
19:30 – 20:00
pomodoro #1
20:00 – 20:30
pomodoro #2
20:30 – 20:45
Pause
20:45 – 21:30
Katrin Rathjen, Thema: Prokrastinierst du noch oder Machst du schon?
21:30 – 22:30
pomodoro #3
22:30 – 22:45
Pause
22:45 – 23:45
pomodoro #4
ab 23:45
Cocktail und gemeinsamer Ausklang

Markus Paul
New Leadership Coach – Entwickeln Sie Ihre Führungs- und Unternehmenskultur mit emotionaler Intelligenz

Katrin Rathjen
Master of Arts Bildungs- und Erziehungswissenschaften
Zertifizierter Systemischer Business Coach
Beratungsschwerpunkte:
- Bewerbungsbegleitung (Einzelcoachings)
- Berufliche Zufriedenheit/ Gesundheit
- Stärken stärken
- Recruiting/ Fachkräftegewinnung
- Begleitung von Teamentwicklung
- Kommunikationstrainings