

Tag der jungen Wirtschaft (TdjW)
Tag der jungen Wirtschaft (TdjW) TdjW 2023 © WJD/Lukas Schramm Ein Tag. Über 20 Rednerinnen und Panelistinnen auf der Bühne. 400 junge Entscheider:innen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Publikum. Das war der Tag der jungen Wirtschaft 2023. Unter dem Motto „mutig handeln“ setzten ...

Marco Schröder
Marco Schröder Ressourcen schonen, Kosten senken und Kund:innen gewinnen: durch ein modernes Nachhaltigkeitskonzept Die Firma 3 Plus Solutions wurde 2023 als einer der TOP 100 innovativsten Mittelständler Deutschlands ausgezeichnet. Das Unternehmen ist in der digitalen Welt zuhause, aber auch ...
CYE – Creative Young Entrepreneur
CYE – Creative Young EntrepreneurUnternehmerische Kreativität sichtbar machen Das Creative Young Entrepreneur Programm ist ein weltweites JCI Projekt um jungem und kreativem Unternehmertum ein Gesicht zu geben. Der Kern des CYE Wettbewerbes besteht darin, dass junge Unternehmer:innen ihre ...
Lange Nacht der Macher:innen
Lange Nacht der Macher:innen
International Long Night of the Makers
Be a part of it again as we present: „International Long Night of the Makers“.
The theme: Conquer Your To-Do List: The Night of Getting Things Done!
Join us for an immersive learning experience that will enhance ...

Preisträger Ausbildungs-Ass
Preisträger Ausbildungs-Ass
Ausbildungs-Ass 2022
1. Platz
Kategorie Handwerk© Christian Schneider Photography
Wirth-Bucher aus Bad Waldsee
Die Schreinerei lernt ihre Azubis nicht nur fachlich an, sondern schult ihren Nachwuchs auch als Ausbildungsbotschafter und macht sie so zu Multiplikatoren ...
Informationen für Teilnehmende – KHT 2022
Know-how-Transfer 2022Informationen für Teilnehmende Wir freuen uns, mit Euch die Woche vom 10. bis 14. Oktober im politischen Berlin zu verbringen und haben im Folgenden eine Übersicht aller Termine zusammengestellt. Beachtet bitte, gerade bei den Führungen, die entsprechenden Einlasszeiten. Schnellnavigation ...
Philipp Wacker
CO2-Fußabdruck als Herzenssache: Transparenz dank Klimabilanz „Wo entsteht bei uns eigentlich CO2?“ Das war 2020 die Ausgangsfrage für Philipp Wacker. Der Geschäftsführer der Riegler & CO. KG wartete nicht lange und erstellte mit Hilfe des Dienstleisters Climate Partner eine Klimabilanz ...
Melchior Meyer
Batteriekaskaden – auf dem Weg zur energieautarken Produktion „Wir wollen energetisch unabhängig sein und die drei Sektoren Strom, Wärme und Mobilität koppeln“, erklärt Melchior Meyer, einer der beiden Geschäftsführer, die Vision von Wulff Med Tec. Für einen produzierenden Betrieb von ...
Maren Rösslein
Preiswürdig – Akkus mit Naturfasergehäuse © ANSMANN AG Wer an seine guten Ideen glaubt, braucht manchmal starke Partner aus der Forschung, um sie auch umzusetzen. Gesagt, getan: Der Akku- und Batteriehersteller ANSMANN aus Assamstadt nördlich von Heilbronn suchte nach ressourceneffizienten Gehäusealternativen ...
Konstantin Kaysser
Die Unabhängigkeitserklärung – Strom aus der eigenen PV-Anlage „Sonnentechnisch sind wir die Toskana Deutschlands“, sagt Konstantin Kaysser. Was lag für den Geschäftsführer der Kaysser Heimtiernahrung GmbH bei Pirmasens also näher, als die Sonne auch zur Stromerzeugung zu nutzen. Doch: ...