Wirtschaftswissen im Wettbewerb (w³)
Wirtschaftsquiz für Schüler:innen
Wir suchen Deutschlands schlaueste Schüler:innen. Dafür gehen wir mit unserem Wirtschaftsquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ (w³) einmal im Jahr an die Schulen und testen das Wissen der Neunt- und Zehntklässler:innen. Rund 22.000 Schüler:innen beantworten die Fragen aus den Bereichen Wirtschaft, Internationales, Finanzen und Digitalisierung.
Die erste Runde des Wettbewerbs findet auf Kreisebene statt. Alle Kreissieger:innen treffen beim Bundesfinale aufeinander und kämpfen um den Gesamtsieg.
Unser Ziel

Wir wollen das Interesse für Wirtschaft bei den Schüler:innen wecken, wirtschaftliche Zusammenhänge vermitteln und zur Verzahnung von Schule und Wirtschaft beitragen. Die Schüler:innen kommen in Kontakt mit dem Thema Unternehmertum – und vielleicht können wir ja den einen oder die andere auch schon begeistern.
Wer kann mitmachen?
Teilnehmen können grundsätzlich Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufe aller allgemeinbildenden Schulen.
Alle Kreise der Wirtschaftsjunioren können bei w³ mitmachen und an die Schulen vor Ort gehen. Alle Infos dazu findet Ihr in unserem Mitgliederbereich.
Was gibt es Neues?
Schuljahr 2025/2026
Alle Kreise der Wirtschaftsjunioren Deutschland können sich ab sofort für die Durchführung des Wettbewerbs anmelden und w³-Fragebögen bestellen.
Digitale Durchführung von w³
Wir arbeiten kontinuierlich daran, Wirtschaftswissen im Wettbewerb perspektivisch auch in digitaler Form anzubieten. Sobald es hierzu Neuigkeiten gibt, informieren wir an dieser Stelle.
Das Beste am Projekt ist, dass Euch alle Unterlagen von WJD zur Verfügung gestellt werden. In diesem Jahr wurde der Fragebogen in Zusammenarbeit mit der Universität Göttingen entwickelt, was die Qualität und Relevanz der Inhalte weiter erhöht. Seit letztem Jahr gibt es auch einen Flyer, den Ihr für die Bewerbung an Schulen nutzen könnt.
Anmeldefrist für Print-Fragebögen ist der 12. September 2025.
Ausrichter des Bundesfinales 2026 sind in diesem Jahr die Wirtschaftsjunioren Esslingen. Infos findet Ihr auch direkt bei deren Homepage.
Ansprechpartnerin

Du hast Fragen zu Wirtschaftswissen im Wettbewerb? Dann melde Dich gerne bei uns.
Jessica Selig
Projektmanagerin Wirtschaftswissen im Wettbewerb – w³
E-Mail: jessica.selig@wjd.de
Telefon: 030 20308-1523