Magazin Junge Wirtschaft

Ausgabe „Wachsen“ - 01/2025

Papierausgabe

Blättere durch die Papierausgabe.

Bundestagswahl 2025: Unsere Positionen im Überblick

Bundestagswahl 2025: Unsere Positionen im Überblick ...

Die US-Wahl und deren Folgen für die deutsche Wirtschaft

Die US-Wahl und deren Folgen für die deutsche Wirtschaft ...

Editorial

Editorial ...

Wenn Dir jemand hilft, dann hilf doppelt zurück

Wenn Dir jemand hilft, dann hilf doppelt zurück ...

Künstliche Intelligenz: Enormes Potenzial für Wachstum und Innovation

Künstliche Intelligenz: Enormes Potenzial für Wachstum und Innovation ...

Wachstum oder nicht Wachstum? Das ist hier die Frage!

Wachstum oder nicht Wachstum?
Das ist hier die Frage! ...

Scheitern als Chance: Wie Rückschläge persönliches Wachstum fördern

Scheitern als Chance: Wie Rückschläge persönliches Wachstum fördern ...

Gemeinsam wachsen: Erfolgsstrategien aus den WJ-Kreisen

Gemeinsam wachsen: Erfolgsstrategien aus den WJ-Kreisen ...

Wir denken die 4-Tage-Woche neu

Wir denken die 4-Tage-Woche neu ...

Bundeskonferenz 2024: Weichenstellung in Rosenheim

Bundeskonferenz 2024: Weichenstellung in Rosenheim ...

Mit beruflicher Ausbildung zum persönlichen Glück

Mit beruflicher Ausbildung zum persönlichen Glück ...

Manchmal muss man polarisieren und zuspitzen

Manchmal muss man polarisieren und zuspitzen ...

Kurzmeldungen

Kurzmeldungen Appell...

„Internationalisierung beginnt im eigenen Netzwerk“

„Internationalisierung beginnt im eigenen Netzwerk“ ...

Geschäftsstelle

Geschäftsstelle ...

Mehr Unternehmerinnen für einen starken Mittelstand

Mehr Unternehmerinnen für einen starken Mittelstand ...

Know-how-Transfers auf Landesebene: Impulse für die eigene Wirtschaftsregion

Know-how-Transfers auf Landesebene: Impulse für die eigene Wirtschaftsregion ...

JCI-Weltkongress 2024 in Taiwan

JCI-Weltkongress 2024 in Taiwan Deutschland als „Super Effiziente Nation“ ausgezeichnet ...

Das Erfolgsrezept

Das Erfolgsrezept ...

Weitere Ausgaben

Anfangen

Aller Anfang ist schwer, weiß der Volksmund. Aber warum
eigentlich? Schließlich beginnt auch die weiteste Reise mit
einem ersten Schritt, wie wir von Konfuzius gelernt haben.
Und einen Schritt gehen, das kann doch jedes kleine Kind,
oder?

Ankommen

Im Wahljahr wird oft gefragt: Wohin geht die Reise? In der
Klimapolitik. Im Umgang mit der Pandemie. In unseren Beziehungen
zu Europa und der Welt. Nicht nur im Wahljahr
sind politische Ziele gefragt, Visionen – Vorstellungen davon,
wie die Dinge werden sollen. Wo wir ankommen wollen.

Arbeit

Arbeit gibt es genug: Gute Arbeit, neue Arbeit, Care-Arbeit. Und dann arbeiten wir ja auch noch an uns selbst. Arbeit verändert sich. Wer arbeitet, was wir arbeiten, wo wir arbeiten, wann wir arbeiten. Die Junge Wirtschaft 4/23 schaut in den Raum zwischen Notwendigkeit und Erfüllung, den wir Arbeit nennen.