Unternehmensnachfolge durch Frauen
Die Zeiten der Monarchie sind in Deutschland längst passé. Doch bei der Übernahme des Familienbetriebs gilt offenbar weiter das ungeschriebene Gesetzt des erstgeborenen Sohnes: Der Frauenanteil bei Unternehmensübernahmen liegt hierzulande gerade einmal bei rund 18 Prozent!
Dass es auch anders geht, zeigen viele positive Beispiele bei den Wirtschaftsjunioren Deutschland. Unsere Bundesvorsitzende Denise Schurzmann trat beispielsweise bereits im Alter von 26 Jahren die Nachfolge im Familienbetrieb für Industrieschaltanlagen an – einer vermeintlichen Männerdomäne.
Und Denise ist nicht allein: Wir haben mit sechs jungen Unternehmerinnen bei den WJ gesprochen, die im Familienbetrieb erfolgreich Ihre Frau stehen: Warum haben Sie sich für die Nachfolge entschieden? Und was machen Sie vielleicht anders als Ihre Eltern? Wir geben einen Einblick!