Wirtschaftsjunioren Deutschland
SUCHE
  • Login
  • login (alt)
Mitglied werden
  • Über uns
  • Projekte
  • Positionen
  • Presse
  • News
  • Über uns
    • Die junge WirtschaftMission und Ziele
    • Vor OrtKreise in den Regionen
    • GeschäftsstelleAnsprechpartner in Berlin
    • Geschichte60 Jahre Junge Wirtschaft
    • BundesvorstandFührungsteam des Verbands
    • PartnerNetzwerke weltweit
      • Junior Chamber International (JCI)
      • Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
      • G20 Young Entrepreneurs‘ Alliance
  • Projekte
    • Ausbildungs-AssDeutschlands beste Ausbilder
    • Unternehmen VielfaltJahreskampagne 2023
    • Tag der jungen WirtschaftMutig handeln
    • Know-how-TransferWirtschaft trifft Politik
    • WJD TrainingWJD Training
    • Jugend stärkenBerufseinstieg erleichtern
    • WWW (w³)Wirtschaftsquiz für Schüler
    • WJ RessourcensaverNachhaltiges Unternehmertum
    • CYECreative Young Entrepreneur
  • Positionen
    • HerausforderungenRahmenbedingungen setzen
    • Innovation & GründungUnternehmerbild stärken
    • DigitalisierungInnovationen Ermöglichen
    • Europa und die WeltZusammenarbeit fördern
    • Beruf und FamilieVereinbarkeit Stärken
    • Bildung & FachkräfteGute Bildung ermöglichen
    • EnergieENERGIEPOLITIK 2.0
  • Presse
    • PressekontaktAnsprechpartner und Info
    • PressemitteilungenAktuelle Meldungen
    • PressematerialBilder, Lebensläufe
  • News
    • AktuellesNews aus dem Verband
    • PublikationenPositionspapiere, Broschüren
    • UmfragenUmfrageergebnisse
    • MagazinDie Junge Wirtschaft
  • Die junge WirtschaftMission und Ziele
  • Vor OrtKreise in den Regionen
  • GeschäftsstelleAnsprechpartner in Berlin
  • Geschichte60 Jahre Junge Wirtschaft
  • BundesvorstandFührungsteam des Verbands
  • PartnerNetzwerke weltweit
    • Junior Chamber International (JCI)
    • Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
    • G20 Young Entrepreneurs‘ Alliance
  • Ausbildungs-AssDeutschlands beste Ausbilder
  • Unternehmen VielfaltJahreskampagne 2023
  • Tag der jungen WirtschaftMutig handeln
  • Know-how-TransferWirtschaft trifft Politik
  • WJD TrainingWJD Training
  • Jugend stärkenBerufseinstieg erleichtern
  • WWW (w³)Wirtschaftsquiz für Schüler
  • WJ RessourcensaverNachhaltiges Unternehmertum
  • CYECreative Young Entrepreneur
  • HerausforderungenRahmenbedingungen setzen
  • Innovation & GründungUnternehmerbild stärken
  • DigitalisierungInnovationen Ermöglichen
  • Europa und die WeltZusammenarbeit fördern
  • Beruf und FamilieVereinbarkeit Stärken
  • Bildung & FachkräfteGute Bildung ermöglichen
  • EnergieENERGIEPOLITIK 2.0
  • PressekontaktAnsprechpartner und Info
  • PressemitteilungenAktuelle Meldungen
  • PressematerialBilder, Lebensläufe
  • AktuellesNews aus dem Verband
  • PublikationenPositionspapiere, Broschüren
  • UmfragenUmfrageergebnisse
  • MagazinDie Junge Wirtschaft
  • 17.08.2021
  • Aktuelles

Baerbock und Scholz im Gespräch mit der jungen Wirtschaft

Mitten in der Hochphase des Bundestagswahlkampfs stellten sich am 13. August mit Annalena Baerbock und Olaf Scholz gleich zwei Kanzlerkandidaten dem Austausch mit der jungen Wirtschaft. Auch Medienvertreter der BILD und ein Team von WELT TV waren bei der Veranstaltung der Wirtschaftsjunioren in Potsdam ...

Mehr lesen
  • 06.08.2021
  • Aktuelles

SZ PLAN W KONGRESS

Wie können Frauen und Männer zusammen Wirtschaft innovativer, kreativer und erfolgreicher machen? Darüber wird beim SZ PLAN W Kongress am 21. & 22. September diskutiert vor Ort in Berlin und digital im Netz. Der Kongress steht im dritten Jahr unter dem Motto „JETZT ABER! VON DER KRISE ZUR ...

Mehr lesen
  • 01.08.2021
  • Aktuelles

Neue Meldepflichten zum Transparenzregisrter für WJ-Kreise und Unternehmen

Nach der EU-Geldwäscherichtlinie sind die von den EU-Mitgliedstaaten geführten Unternehmensregister miteinander zu vernetzen. Voraussetzung der Vernetzung ist das Vorhandensein strukturierter Datensätze zu den wirtschaftlich Berechtigten bei den Transparenzregistern der EU-Mitgliedstaaten in einem ...

Mehr lesen
  • 23.07.2021
  • Aktuelles

AKTUELLE SPENDENMÖGLICHKEITEN UND -AKTIONEN DER WIRTSCHAFTSJUNIOREN ZUR HOCHWASSERKATASTROPHE

Der stellvertretende Bundesvorsitzende Marcus Plättner, weitere Mitglieder des Bundesvorstands und zahlreiche Wirtschaftsjunioren aus dem ganzen Bundesgebiet sind seit der vergangenen Woche in die Hochwasserregionen gereist, um zu helfen und mit anzupacken. Junioren sind füreinander da! Natürlich ...

Mehr lesen
  • 30.06.2021
  • Aktuelles

Ausbildungs-Asse gesucht

Ausbildungsbetriebe, die sich mit außerordentlichen Ideen für ihren Fachkräftenachwuchs engagieren, können sich ab sofort und noch bis zum 31. August am Rennen um das „Ausbildungs-Ass 2022“ beteiligen: Die mit insgesamt 15.000 Euro dotierte Auszeichnung geht in diesem Jahr bereits ...

Mehr lesen
  • Aktuelles

Der Kreis ist heiß: Das Projekt „MINT Sprint“ der WJ Nordoberpfalz

Mit ihrer Initiative „MINT Sprint“ unterstützten die WJ Nordoberpfalz die Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern in den naturwissenschaftlichen Fächern und leisten damit ihren Beitrag zur Förderung von Wirtschaftskompetenz unter den jungen Menschen in Ihrer Region. Wir sprachen dazu mit ...

Mehr lesen
  • 23.06.2021
  • Aktuelles

Drei Tipps für… Resilienz in Krisenzeiten

In Krisenzeiten sind junge Führungskräfte stark gefordert, so auch aktuell in der Corona-Pandemie. Im Spagat zwischen privaten und beruflichen Herausforderungen ist zum Teil ein ganz neues Portfolio an Management-Fähigkeiten gefragt. Resilienz gewinnt an Bedeutung. In unserer WJD-Umfrage im ...

Mehr lesen
  • 19.06.2021
  • Aktuelles

Deutschlands schlaueste Schüler kommen aus Bayern, Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern

© WJD Die Wirtschaftsjunioren Deutschland haben am Samstag Deutschlands schlaueste Schülerin in der Kategorie Wirtschaftswissen gekürt. Lydia Angermaier aus Erding ist Gewinnerin des Bundesfinales von „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ (w³), das in diesem Jahr digital stattfand. Zweitplatzierter ...

Mehr lesen
  • 14.06.2021
  • Aktuelles

Drei Tipps für… Digitale Kundenakquise

Regelbetrieb im Einzelhandel, geöffnete Gastronomie – für viele Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland gibt es derzeit Licht am Ende des Corona-Tunnels. Doch die Pandemie war ein Katalysator für die Digitalisierung: Produkte und Dienstleistungen jeglicher Couleur müssen mehr und mehr ...

Mehr lesen
  • 09.06.2021
  • Aktuelles

Ausbildung: Am 10. Juni können Jugendliche bundesweit Betriebe digital kennenlernen

Der Start in die Ausbildung in der Corona-Pandemie ist schwer: 190.000 Bewerberinnen und Bewerber waren im April noch ohne Lehrstelle. Jugendliche bundesweit können am 10. Juni 2021 kostenlos am digitalen Aktionstag „Ein Tag Azubi“ teilnehmen. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland e. V., die Plattform ...

Mehr lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Aktuelles (: Seite 5)
Wirtschaftsjunioren Deutschland
Mitglied werden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Compliance
  • Magazin Junge Wirtschaft

    Socials

    Facebook

    Twitter

    Instagram

    Linkedin

Interesse geweckt?

Mitglied werden

Partner