Wirtschaftsjunioren Deutschland
SUCHE
  • Login
  • login (alt)
Mitglied werden
  • Über uns
  • Projekte
  • Positionen
  • Presse
  • News
  • Über uns
    • Die junge WirtschaftMission und Ziele
    • Vor OrtKreise in den Regionen
    • GeschäftsstelleAnsprechpartner in Berlin
    • Geschichte60 Jahre Junge Wirtschaft
    • BundesvorstandFührungsteam des Verbands
    • PartnerNetzwerke weltweit
      • Junior Chamber International (JCI)
      • Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
      • G20 Young Entrepreneurs‘ Alliance
  • Projekte
    • Ausbildungs-AssDeutschlands beste Ausbilder
    • Unternehmen VielfaltJahreskampagne 2023
    • Know-how-TransferWirtschaft trifft Politik
    • WJD TrainingWJD Training
    • Jugend stärkenBerufseinstieg erleichtern
    • WWW (w³)Wirtschaftsquiz für Schüler
    • WJ RessourcensaverNachhaltiges Unternehmertum
    • CYECreative Young Entrepreneur
  • Positionen
    • HerausforderungenRahmenbedingungen setzen
    • Innovation & GründungUnternehmerbild stärken
    • DigitalisierungInnovationen Ermöglichen
    • Europa und die WeltZusammenarbeit fördern
    • Beruf und FamilieVereinbarkeit Stärken
    • Bildung & FachkräfteGute Bildung ermöglichen
    • EnergieENERGIEPOLITIK 2.0
  • Presse
    • PressekontaktAnsprechpartner und Info
    • PressemitteilungenAktuelle Meldungen
    • PressematerialBilder, Lebensläufe
  • News
    • AktuellesNews aus dem Verband
    • PublikationenPositionspapiere, Broschüren
    • UmfragenUmfrageergebnisse
  • Die junge WirtschaftMission und Ziele
  • Vor OrtKreise in den Regionen
  • GeschäftsstelleAnsprechpartner in Berlin
  • Geschichte60 Jahre Junge Wirtschaft
  • BundesvorstandFührungsteam des Verbands
  • PartnerNetzwerke weltweit
    • Junior Chamber International (JCI)
    • Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
    • G20 Young Entrepreneurs‘ Alliance
  • Ausbildungs-AssDeutschlands beste Ausbilder
  • Unternehmen VielfaltJahreskampagne 2023
  • Know-how-TransferWirtschaft trifft Politik
  • WJD TrainingWJD Training
  • Jugend stärkenBerufseinstieg erleichtern
  • WWW (w³)Wirtschaftsquiz für Schüler
  • WJ RessourcensaverNachhaltiges Unternehmertum
  • CYECreative Young Entrepreneur
  • HerausforderungenRahmenbedingungen setzen
  • Innovation & GründungUnternehmerbild stärken
  • DigitalisierungInnovationen Ermöglichen
  • Europa und die WeltZusammenarbeit fördern
  • Beruf und FamilieVereinbarkeit Stärken
  • Bildung & FachkräfteGute Bildung ermöglichen
  • EnergieENERGIEPOLITIK 2.0
  • PressekontaktAnsprechpartner und Info
  • PressemitteilungenAktuelle Meldungen
  • PressematerialBilder, Lebensläufe
  • AktuellesNews aus dem Verband
  • PublikationenPositionspapiere, Broschüren
  • UmfragenUmfrageergebnisse
  • 12.08.2020
  • Aktuelles

Grün, grün, grün sind alle meine Kleider

Grün, grün, grün sind alle meine Kleider © WJD/Pia Jenner Unsere stellvertretende Bundesvorsitzende Jeannine Budelmann schreibt regelmäßig in ihrer Kolumne für das Wirtschaftsmagazin „Markt und Mittelstand“ über Themen, die junge Unternehmerinnen und Unternehmer bewegen. ...

Mehr lesen
  • 04.08.2020
  • Aktuelles

Digitalisierung

© Unsplash Der digitale Wandel ist in Deutschland im vollen Gange. Corona hat dies noch mehr beschleunigt und gezeigt, wo besonders Nachholbedarf ist und was alles plötzlich online möglich ist. Im zweiten Teil der Reihe „Nach der Krise: Neue Wege“ geht es daher um die Herausforderungen der Digitalisierung ...

Mehr lesen
  • 03.07.2020
  • Aktuelles

Ansprechpartner in den Auslandskreisen

Die Wirtschaftsjunioren bilden mit rund 215 regionalen Kreisen und 11 Landesverbänden in ganz Deutschland ein starkes regionales Netzwerk. In 12 Auslandskreisen sind wir auch international organisiert. In unseren Auslandskreisen vernetzen sich junge deutsche Expats mit Unternehmern und Führungskräften ...

Mehr lesen
  • 24.06.2020
  • Aktuelles

„Die Dreifachbelastung muss ein Ende finden“

„Die Dreifachbelastung muss ein Ende finden“ © WJD/Markus Quabach Unser Bundesvorsitzender Sebastian Döberl zu den aktuellen Bund-Länder-Beschlüssen: „Die jungen Unternehmerinnen und Unternehmer sorgen sich um ihre wirtschaftliche Existenz, das Wohl ihrer Mitarbeitenden und das ...

Mehr lesen
  • 26.05.2020
  • Aktuelles

Digitaler Know-How-Transfer 2020

Digitaler Know-how-Transfer 2020 Der Know-how-Transfer (KHT) der Wirtschaftsjunioren Deutschland mit Abgeordneten des Deutschen Bundestags ist ein Erfolgsmodell – seit 25 Jahren. In Zeiten wie diesen ist ein Impulsgeber wie der KHT eigentlich unverzichtbar, um den Austausch zwischen junger Wirtschaft ...

Mehr lesen
  • 23.04.2020
  • Aktuelles

„Auch wir KMU sind systemrelevant“

„Auch wir KMU sind systemrelevant“ Unser Bundesvorsitzender Sebastian Döberl zur aktuellen Debatte um systemrelevante Berufe: „In diesen Tagen wird viel von systemrelevanten Berufsgruppen gesprochen. Von Pflegekräften, Erziehern und Supermarktangestellten. Jetzt wird jedem klar, dass ...

Mehr lesen
  • 03.04.2020
  • Aktuelles

Corona verschiebt Perspektiven

Corona verschiebt Perspektiven © Pia Jennert Unsere stellvertretende Bundesvorsitzende Jeannine Budelmann schreibt regelmäßig in ihrer Kolumne für das Wirtschaftsmagazin „Markt und Mittelstand“ über Themen, die junge Unternehmerinnen und Unternehmer bewegen. In ...

Mehr lesen
  • 27.03.2020
  • Aktuelles

Kennst Du schon… die B20?

Über 80 Prozent der Wirtschaftsjunioren sind der Meinung, dass sich Unternehmerinnen und Unternehmer in den G20 Prozess einbringen sollten. Seit über zehn Jahren tun die WJD genau das durch Ihre Mitgliedschaft in der G20 Young Entrepreneurs Alliance. Weniger bekannt dürften die Business 20 ...

Mehr lesen
  • Aktuelles

Entschuldigung

EntschuldigungDer gesuchte Inhalt wurde leider nicht gefunden Hoppla, da ist wohl etwas schief gegangen. Es tut uns leid, dass die die gesuchten Inhalte nicht mehr verfügbar sind. Schaue Dich aber gerne auf unseren anderen spannenden Seiten um! Dein WJD-Team

Mehr lesen
  • 23.03.2020
  • Aktuelles

Gesichter der jungen Wirtschaft: Robert Erichsen

Gesichter der jungen Wirtschaft: Robert Erichsen Robert Erichsen probiert gern alles aus, was Spaß macht – aber nur in seiner Freizeit. Hauptberuflich führt er das Bremer Familienunternehmen Statex in dritter Generation, und zwar verlässlich und unaufgeregt. Den bringt auch die NASA nicht ...

Mehr lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Aktuelles (: Seite 7)
Wirtschaftsjunioren Deutschland
Mitglied werden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Compliance

    Socials

    Facebook

    Twitter

    Instagram

    Linkedin

Interesse geweckt?

Mitglied werden

Partner