Kreissprechertreffen 2021 – Unser Videorückblick
Spannender Austausch, Auszeichnungen für herausragendes Engagement und gemeinsames Netzwerken auf dem Kreissprechertreffen 2021 der Wirtschaftsjunioren. Unser Rückblick im Video.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren ...
Gestärkt aus der Krise – Lernen für die Zukunft
Gestärkt aus der Krise – Lernen für die Zukunft © WJD/Lars May Die Wirtschafts- und Arbeitswelt steht vor einem grundlegenden Wandel. Vielerorts hat in den letzten Monaten das mobile, digitale Arbeiten Einzug gehalten – oftmals nicht aus freien Stücken, sondern von der Pandemiesituation ...
Grün, grün, grün sind alle meine Kleider
Grün, grün, grün sind alle meine Kleider © WJD/Pia Jenner Unsere stellvertretende Bundesvorsitzende Jeannine Budelmann schreibt regelmäßig in ihrer Kolumne für das Wirtschaftsmagazin „Markt und Mittelstand“ über Themen, die junge Unternehmerinnen ...
Digitalisierung
© Unsplash Der digitale Wandel ist in Deutschland im vollen Gange. Corona hat dies noch mehr beschleunigt und gezeigt, wo besonders Nachholbedarf ist und was alles plötzlich online möglich ist. Im zweiten Teil der Reihe „Nach der Krise: Neue Wege“ geht es daher um die Herausforderungen ...
Ansprechpartner in den Auslandskreisen
Die Wirtschaftsjunioren bilden mit rund 210 regionalen Kreisen und 11 Landesverbänden in ganz Deutschland ein starkes regionales Netzwerk. In 7 Auslandskreisen sind wir auch international organisiert. In unseren Auslandskreisen vernetzen sich junge deutsche Expats mit Unternehmern und Führungskräften ...
„Die Dreifachbelastung muss ein Ende finden“
„Die Dreifachbelastung muss ein Ende finden“ © WJD/Markus Quabach Unser Bundesvorsitzender Sebastian Döberl zu den aktuellen Bund-Länder-Beschlüssen: „Die jungen Unternehmerinnen und Unternehmer sorgen sich um ihre wirtschaftliche Existenz, das Wohl ihrer ...
Digitaler Know-How-Transfer 2020
Digitaler Know-how-Transfer 2020 Der Know-how-Transfer (KHT) der Wirtschaftsjunioren Deutschland mit Abgeordneten des Deutschen Bundestags ist ein Erfolgsmodell – seit 25 Jahren. In Zeiten wie diesen ist ein Impulsgeber wie der KHT eigentlich unverzichtbar, um den Austausch zwischen junger ...
„Auch wir KMU sind systemrelevant“
„Auch wir KMU sind systemrelevant“ Unser Bundesvorsitzender Sebastian Döberl zur aktuellen Debatte um systemrelevante Berufe: „In diesen Tagen wird viel von systemrelevanten Berufsgruppen gesprochen. Von Pflegekräften, Erziehern und Supermarktangestellten. Jetzt wird ...
Corona verschiebt Perspektiven
Corona verschiebt Perspektiven © Pia Jennert Unsere stellvertretende Bundesvorsitzende Jeannine Budelmann schreibt regelmäßig in ihrer Kolumne für das Wirtschaftsmagazin „Markt und Mittelstand“ über Themen, die junge Unternehmerinnen und Unternehmer bewegen. ...

Kennst Du schon… die B20?
Über 80 Prozent der Wirtschaftsjunioren sind der Meinung, dass sich Unternehmerinnen und Unternehmer in den G20 Prozess einbringen sollten. Seit über zehn Jahren tun die WJD genau das durch Ihre Mitgliedschaft in der G20 Young Entrepreneurs Alliance. Weniger bekannt dürften die ...