Wirtschaftsjunioren Deutschland
SUCHE
  • Login
  • login (alt)
Mitglied werden
  • Über uns
  • Projekte
  • Positionen
  • Presse
  • News
  • Über uns
    • Die junge WirtschaftMission und Ziele
    • Vor OrtKreise in den Regionen
    • GeschäftsstelleAnsprechpartner in Berlin
    • Geschichte60 Jahre Junge Wirtschaft
    • BundesvorstandFührungsteam des Verbands
    • PartnerNetzwerke weltweit
      • Junior Chamber International (JCI)
      • Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
      • G20 Young Entrepreneurs‘ Alliance
  • Projekte
    • Ausbildungs-AssDeutschlands beste Ausbilder
    • Unternehmen VielfaltJahreskampagne 2023
    • Know-how-TransferWirtschaft trifft Politik
    • WJD TrainingWJD Training
    • Jugend stärkenBerufseinstieg erleichtern
    • WWW (w³)Wirtschaftsquiz für Schüler
    • WJ RessourcensaverNachhaltiges Unternehmertum
    • CYECreative Young Entrepreneur
  • Positionen
    • HerausforderungenRahmenbedingungen setzen
    • Innovation & GründungUnternehmerbild stärken
    • DigitalisierungInnovationen Ermöglichen
    • Europa und die WeltZusammenarbeit fördern
    • Beruf und FamilieVereinbarkeit Stärken
    • Bildung & FachkräfteGute Bildung ermöglichen
    • EnergieENERGIEPOLITIK 2.0
  • Presse
    • PressekontaktAnsprechpartner und Info
    • PressemitteilungenAktuelle Meldungen
    • PressematerialBilder, Lebensläufe
  • News
    • AktuellesNews aus dem Verband
    • PublikationenPositionspapiere, Broschüren
    • UmfragenUmfrageergebnisse
  • Die junge WirtschaftMission und Ziele
  • Vor OrtKreise in den Regionen
  • GeschäftsstelleAnsprechpartner in Berlin
  • Geschichte60 Jahre Junge Wirtschaft
  • BundesvorstandFührungsteam des Verbands
  • PartnerNetzwerke weltweit
    • Junior Chamber International (JCI)
    • Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
    • G20 Young Entrepreneurs‘ Alliance
  • Ausbildungs-AssDeutschlands beste Ausbilder
  • Unternehmen VielfaltJahreskampagne 2023
  • Know-how-TransferWirtschaft trifft Politik
  • WJD TrainingWJD Training
  • Jugend stärkenBerufseinstieg erleichtern
  • WWW (w³)Wirtschaftsquiz für Schüler
  • WJ RessourcensaverNachhaltiges Unternehmertum
  • CYECreative Young Entrepreneur
  • HerausforderungenRahmenbedingungen setzen
  • Innovation & GründungUnternehmerbild stärken
  • DigitalisierungInnovationen Ermöglichen
  • Europa und die WeltZusammenarbeit fördern
  • Beruf und FamilieVereinbarkeit Stärken
  • Bildung & FachkräfteGute Bildung ermöglichen
  • EnergieENERGIEPOLITIK 2.0
  • PressekontaktAnsprechpartner und Info
  • PressemitteilungenAktuelle Meldungen
  • PressematerialBilder, Lebensläufe
  • AktuellesNews aus dem Verband
  • PublikationenPositionspapiere, Broschüren
  • UmfragenUmfrageergebnisse
  • 29.03.2019
  • Aktuelles

Brexit – ein doppelter Verlust

© Kevin Grieve on Unsplash Zur erneuten Ablehnung des Brexit-Deals im britischen Unterhaus erklärt der Bundesvorstand der Wirtschaftsjunioren Deutschland: „Das Brexit-Chaos ist nun perfekt. Die erneute Ablehnung des Brexit-Deals bringt die EU kurz vor den Europawahlen in eine verfahrene ...

Mehr lesen
  • 24.03.2019
  • Aktuelles

Abschluss des Pilotprojekts „Start-Up Your Future“

Zum Ende des Monats endet das Pilotprojekt „Start-Up Your Future“, mit dem die Wirtschaftsjunioren Deutschland seit 2017 geflüchtete Gründerinnen und Gründer auf dem Weg in die berufliche Selbstständigkeit begleiten.  © WJD / Gerhard Leber „Start-Up Your Future ...

Mehr lesen
  • 17.03.2019
  • Aktuelles

Fünf Minuten, sechs Unternehmen – und drei Juroren

Fünf Minuten, sechs Unternehmen – und drei Juroren © WJD/Caroline Pitzke Hoch über den Dächern Berlins knistert die Luft vor Spannung: Die acht geladenen Gründer und mit Fluchthintergrund wirken nervös; im Raum warten knapp 100 Gäste auf den Start des ersten, deutschlandweiten Pitchwettbewerbs ...

Mehr lesen
  • 01.02.2019
  • Aktuelles

Interessenvertretung global: Jahresversammlung der G20 YEA in Kanada

© G20 YEA 500.000 junge Unternehmer. 20 Länder. Und eine Stimme, die sich für die Belange der jungen Unternehmer über Grenzen hinweg einsetzt: Das ist das Ziel der G20 Young Entrepreneurs´ Allianz (G20 YEA), die sich aus der jeweils größten Jungunternehmerorganisation eines G20 Landes zusammensetzt.   Zwei ...

Mehr lesen
Katrin Krüger (31) hat sich 2016 mit einer Mobilen Tierheilpraxis vollständig selbstständig gemacht. Mit zwei Standbeinen: Fahrende Heilpraxis und Marketingfirma. In die Selbstständigkeit eingestiegen ist sie bereits 2014.
  • 09.03.2018
  • Aktuelles

Gesichter der jungen Wirtschaft: Katrin Krüger

Die Pferdeflüsterin  Katrin Krügers Leben dreht sich um Pferde, privat und beruflich. Seit 2014 macht die Bad Segebergerin Pferde mit alternativen Heilmitteln wieder gesund und hat mit ihrer mobilen Tierheilpraxis ganz nebenbei ihre persönliche Erfüllung gefunden. © WJD/Irene Burow „Das ...

Mehr lesen
Hauke Bremer (Krabben-Bremer GmbH) und Dr. Julia Köhn (Pielers). Foto: Antje Schimanke
  • 09.02.2018
  • Aktuelles

Gesichter der jungen Wirtschaft: Julia Köhn

Nordish by nature Die Bremerhavenerin Julia Köhn hat den Lebensmittel-Online-Marktplatz PIELERS entwickelt. Die Idee hinter dem Start-up: Gute Produkte online im Direktvertrieb an die Verbraucher bringen und so regionale Erzeuger stärken. Das Ganze ist weit mehr als eine romantische Idee. © ...

Mehr lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Aktuelles (: Seite 9)
Wirtschaftsjunioren Deutschland
Mitglied werden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Compliance

    Socials

    Facebook

    Twitter

    Instagram

    Linkedin

Interesse geweckt?

Mitglied werden

Partner