Wirtschaftsjunioren Deutschland
SUCHE
  • Login
Lern uns kennen
  • Über uns
  • Projekte
  • Positionen
  • Presse
  • News
  • Über uns
    • Die junge WirtschaftMission und Ziele
    • Vor OrtKreise in den Regionen
    • BundesvorstandDas Führungsteam des Verbands
    • BundesgeschäftsstelleAnsprechpartner in Berlin
    • Geschichte70 Jahre WJD
    • PartnerNetzwerke weltweit
      • Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
      • Junior Chamber International (JCI)
      • G20 Young Entrepreneurs‘ Alliance
  • Projekte
    • Ausbildungs-AssDeutschlands beste Ausbilder
    • Unternehmen VielfaltVielfalt stärkt Zukunft
    • Unternehmen ZukunftNachhaltiges Unternehmertum
      • Sustainable Development Goals
      • WJD Climate Summit
    • Tag der jungen WirtschaftWirtschaftsgipfel
    • Know-how-TransferWirtschaft trifft Politik
    • WJD TrainingWJD Training
      • Das Bundesressort Training
    • Jugend stärkenBerufseinstieg erleichtern
    • Wirtschaftswissen im Wettbewerb (w³)Wirtschaftsquiz für Schüler
    • CYECreative Young Entrepreneur
  • Positionen
    • HerausforderungenRahmenbedingungen setzen
    • Innovation & GründungUnternehmerbild stärken
    • DigitalisierungInnovationen Ermöglichen
    • Europa und die WeltZusammenarbeit fördern
    • Beruf und FamilieVereinbarkeit Stärken
    • Bildung & FachkräfteGute Bildung ermöglichen
    • EnergieENERGIEPOLITIK 2.0
  • Presse
    • PressemitteilungenAktuelle Meldungen
    • PressekitBilder, Lebensläufe, Kontakt
  • News
    • AktuellesNews aus dem Verband
    • PublikationenPositionspapiere, Broschüren
    • UmfragenUmfrageergebnisse
    • MagazinDie Junge Wirtschaft
  • Die junge WirtschaftMission und Ziele
  • Vor OrtKreise in den Regionen
  • BundesvorstandDas Führungsteam des Verbands
  • BundesgeschäftsstelleAnsprechpartner in Berlin
  • Geschichte70 Jahre WJD
  • PartnerNetzwerke weltweit
    • Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
    • Junior Chamber International (JCI)
    • G20 Young Entrepreneurs‘ Alliance
  • Ausbildungs-AssDeutschlands beste Ausbilder
  • Unternehmen VielfaltVielfalt stärkt Zukunft
  • Unternehmen ZukunftNachhaltiges Unternehmertum
    • Sustainable Development Goals
    • WJD Climate Summit
  • Tag der jungen WirtschaftWirtschaftsgipfel
  • Know-how-TransferWirtschaft trifft Politik
  • WJD TrainingWJD Training
    • Das Bundesressort Training
  • Jugend stärkenBerufseinstieg erleichtern
  • Wirtschaftswissen im Wettbewerb (w³)Wirtschaftsquiz für Schüler
  • CYECreative Young Entrepreneur
  • HerausforderungenRahmenbedingungen setzen
  • Innovation & GründungUnternehmerbild stärken
  • DigitalisierungInnovationen Ermöglichen
  • Europa und die WeltZusammenarbeit fördern
  • Beruf und FamilieVereinbarkeit Stärken
  • Bildung & FachkräfteGute Bildung ermöglichen
  • EnergieENERGIEPOLITIK 2.0
  • PressemitteilungenAktuelle Meldungen
  • PressekitBilder, Lebensläufe, Kontakt
  • AktuellesNews aus dem Verband
  • PublikationenPositionspapiere, Broschüren
  • UmfragenUmfrageergebnisse
  • MagazinDie Junge Wirtschaft
  • 19.03.2021
  • Aktuelles

Herausragende regionale Projekte geehrt!

. Im Rahmen der Bundeskonferenz wurden am Samstag, den 4. September, die Bundespreise 2021 der Wirtschaftsjunioren Deutschland an herausragende regionale Projektarbeit verliehen. Auch in diesem Jahr wurden dabei wieder Projekte aus den verschiedensten Teilen der Bundesrepublik ausgezeichnet. ...

Mehr lesen
  • Aktuelles

Corona-Krise: Herausforderung für Führungskräfte

. In der Corona-Pandemie ist unter jungen Führungskräften offensichtlich ein völlig neues Portfolio an Management-Fähigkeiten gefragt. Das zeigen die Ergebnisse unserer jüngsten Umfrage bei den Wirtschaftsjunioren: Für fast die Hälfte aller Befragten Unternehmer:innen ...

Mehr lesen
  • 16.03.2021
  • Aktuelles

WJD-Umfrage: Lockdown bremst Wachstumspotentiale

. Eine aktuelle Umfrage der Wirtschaftsjunioren Deutschland offenbart: Die junge Wirtschaft zeigt sich in der Krise erstaunlich anpassungsfähig und innovationsstark. Doch fehlende Planungssicherheit und bürokratische Hürden bremsen aufkeimende Wachstumspotentiale. Wie kann es jetzt ...

Mehr lesen
  • 11.03.2021
  • Aktuelles

Junge Wirtschaft in der Corona-Krise innovativ

. Welche Lasten wiegen für die junge Wirtschaft infolge der Corona-Pandemie besonders schwer – und welche Chancen konnten vielleicht ergriffen werden? Unsere neue Umfrage unter mehr als 1000 jungen Unternehmer:innen, Führungskräften und Fördermitgliedern der Wirtschaftsjunioren ...

Mehr lesen
  • 03.03.2021
  • Aktuelles

Lockerungen des Lockdown: Bund-Länder-Übersicht

. © Bundesregierung . Die Beschränkungen werden grundsätzlich bis zum 28. März verlängert, sofern keine abweichende Festlegung getroffen wird. Das haben Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Regierungschefinnen und -chefs der Länder bei ihrer Videoschaltkonferenz ...

Mehr lesen
  • 03.02.2021
  • Aktuelles

Kreissprechertreffen 2021 – Unser Videorückblick

. Spannender Austausch, Auszeichnungen für herausragendes Engagement und gemeinsames Netzwerken auf dem Kreissprechertreffen 2021 der Wirtschaftsjunioren. Unser Rückblick im Video. .

Mehr lesen
  • 01.09.2020
  • Aktuelles

Gestärkt aus der Krise – Lernen für die Zukunft

Gestärkt aus der Krise – Lernen für die Zukunft. © WJD/Lars May Die Wirtschafts- und Arbeitswelt steht vor einem grundlegenden Wandel. Vielerorts hat in den letzten Monaten das mobile, digitale Arbeiten Einzug gehalten – oftmals nicht aus freien Stücken, sondern von der Pandemiesituation ...

Mehr lesen
  • 12.08.2020
  • Aktuelles

Grün, grün, grün sind alle meine Kleider

. . Grün, grün, grün sind alle meine Kleider. © WJD/Pia Jenner Unsere stellvertretende Bundesvorsitzende Jeannine Budelmann schreibt regelmäßig in ihrer Kolumne für das Wirtschaftsmagazin „Markt und Mittelstand“ über Themen, die junge Unternehmerinnen und ...

Mehr lesen
  • 04.08.2020
  • Aktuelles

Digitalisierung

. © Unsplash Der digitale Wandel ist in Deutschland im vollen Gange. Corona hat dies noch mehr beschleunigt und gezeigt, wo besonders Nachholbedarf ist und was alles plötzlich online möglich ist. Im zweiten Teil der Reihe „Nach der Krise: Neue Wege“ geht es daher um die ...

Mehr lesen
  • 03.07.2020
  • Aktuelles

Ansprechpartner in den Auslandskreisen

. Die Wirtschaftsjunioren bilden mit rund 210 regionalen Kreisen und 11 Landesverbänden in ganz Deutschland ein starkes regionales Netzwerk. In 7 Auslandskreisen sind wir auch international organisiert. In unseren Auslandskreisen vernetzen sich junge deutsche Expats mit Unternehmern und Führungskräften ...

Mehr lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Aktuelles (: Seite 9)
Wirtschaftsjunioren Deutschland
Lern uns kennen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Compliance
  • Magazin Junge Wirtschaft
  • Glossar

    Socials

    Facebook

    Instagram

    Linkedin

Interesse geweckt?

Lern uns kennen

Partner