Wirtschaftsjunioren Deutschland
SUCHE
  • Login
Lern uns kennen
  • Über uns
  • Projekte
  • Positionen
  • Presse
  • News
  • Über uns
    • Die junge WirtschaftMission und Ziele
    • Vor OrtKreise in den Regionen
    • BundesvorstandDas Führungsteam des Verbands
    • BundesgeschäftsstelleAnsprechpartner in Berlin
    • Geschichte70 Jahre WJD
    • PartnerNetzwerke weltweit
      • Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
      • Junior Chamber International (JCI)
      • G20 Young Entrepreneurs‘ Alliance
  • Projekte
    • Ausbildungs-AssDeutschlands beste Ausbilder
    • Unternehmen VielfaltVielfalt stärkt Zukunft
    • Unternehmen ZukunftNachhaltiges Unternehmertum
      • Sustainable Development Goals
      • WJD Climate Summit
    • Tag der jungen WirtschaftWirtschaftsgipfel
    • Know-how-TransferWirtschaft trifft Politik
    • WJD TrainingWJD Training
      • Das Bundesressort Training
    • Jugend stärkenBerufseinstieg erleichtern
    • Wirtschaftswissen im Wettbewerb (w³)Wirtschaftsquiz für Schüler
    • CYECreative Young Entrepreneur
  • Positionen
    • HerausforderungenRahmenbedingungen setzen
    • Innovation & GründungUnternehmerbild stärken
    • DigitalisierungInnovationen Ermöglichen
    • Europa und die WeltZusammenarbeit fördern
    • Beruf und FamilieVereinbarkeit Stärken
    • Bildung & FachkräfteGute Bildung ermöglichen
    • EnergieENERGIEPOLITIK 2.0
  • Presse
    • PressemitteilungenAktuelle Meldungen
    • PressekitBilder, Lebensläufe, Kontakt
  • News
    • AktuellesNews aus dem Verband
    • PublikationenPositionspapiere, Broschüren
    • UmfragenUmfrageergebnisse
    • MagazinDie Junge Wirtschaft
  • Die junge WirtschaftMission und Ziele
  • Vor OrtKreise in den Regionen
  • BundesvorstandDas Führungsteam des Verbands
  • BundesgeschäftsstelleAnsprechpartner in Berlin
  • Geschichte70 Jahre WJD
  • PartnerNetzwerke weltweit
    • Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
    • Junior Chamber International (JCI)
    • G20 Young Entrepreneurs‘ Alliance
  • Ausbildungs-AssDeutschlands beste Ausbilder
  • Unternehmen VielfaltVielfalt stärkt Zukunft
  • Unternehmen ZukunftNachhaltiges Unternehmertum
    • Sustainable Development Goals
    • WJD Climate Summit
  • Tag der jungen WirtschaftWirtschaftsgipfel
  • Know-how-TransferWirtschaft trifft Politik
  • WJD TrainingWJD Training
    • Das Bundesressort Training
  • Jugend stärkenBerufseinstieg erleichtern
  • Wirtschaftswissen im Wettbewerb (w³)Wirtschaftsquiz für Schüler
  • CYECreative Young Entrepreneur
  • HerausforderungenRahmenbedingungen setzen
  • Innovation & GründungUnternehmerbild stärken
  • DigitalisierungInnovationen Ermöglichen
  • Europa und die WeltZusammenarbeit fördern
  • Beruf und FamilieVereinbarkeit Stärken
  • Bildung & FachkräfteGute Bildung ermöglichen
  • EnergieENERGIEPOLITIK 2.0
  • PressemitteilungenAktuelle Meldungen
  • PressekitBilder, Lebensläufe, Kontakt
  • AktuellesNews aus dem Verband
  • PublikationenPositionspapiere, Broschüren
  • UmfragenUmfrageergebnisse
  • MagazinDie Junge Wirtschaft
  • 26.07.2022

Energie

Best Practices für Nachhaltigkeit im Unternehmen. Einfache Tipps, wie Du Deine Firma auf nachhaltige Energie umstellst. . Steigende Energiepreise, Klimakrise – wie reagiere ich darauf mit meinem Unternehmen? Eine Frage, die sich besonders junge Unternehmerinnen und Unternehmer immer häufiger ...

Mehr lesen
  • 19.05.2022
  • Aktuelles

Die Selfmade-Unternehmerin

. Erfolgreich auf eigenen Beinen. Vollzeit im Fitnessbereich zu arbeiten und noch Fitnessökonomie studieren – für Anne-Marie blieb im Studium so gut wie keine Freizeit. Doch die junge Frau aus dem Vorharz wollte auf eigenen Füßen stehen und hat sich ohne finanzielle Unterstützung alles selbst ...

Mehr lesen
  • Aktuelles

Die Optimistin

. Ein ungewöhnlicher Werdegang. Pauline kam 2011 aus Chile nach Deutschland. Nach einer Ausbildung als Gestalterin für visuelles Marketing gründete sie 2016 ihr eigenes Unternehmen für Interior Design und Home Staging. Übersetzt bedeutet das, sie richtet Immobilien geschmackvoll ein, macht Aufnahmen ...

Mehr lesen
  • Aktuelles

Der Brückenbauer

. Die eigene Geschichte als Ausgangspunkt. Pierre kam 2004 zum Studieren nach Deutschland. Er kennt sich somit mit allem aus, was bei der Integration hierzulande wichtig ist. Nach mehreren Jahren bei verschiedenen Trägern begann der Sozialpädagoge 2017 mit einem Blog, um anderen, die auch nach Deutschland ...

Mehr lesen
  • Aktuelles

Die Weltbürgerin

. Von Bielefeld in die Welt. Burcu war als Au Pair in New York und für ihr Studium „Internationales Management“ ein Jahr in Südkorea. Trotz dieser Referenzen war es für die Bielefelderin eine Herausforderung, einen Praktikumsplatz zu finden, um das Studium zu beenden. „Es ist mit migrantischem ...

Mehr lesen
  • Aktuelles

Der Zielstrebige

. Vom Studijob zur Prokura. Schon während seines BWL-Studium jobbte Thajgoro bei „Per Naturam“, damals einem kleinen Familienbetrieb mit 15 Mitarbeitenden für pflanzliche Futterergänzungsmittel. Neun Jahre später zählt das Team fast 100 Beschäftigte. Thajgoro, der im Einkauf begann, leitet ...

Mehr lesen
  • Aktuelles

Der Vollblutgastronom

. Barbesitzer mit 24. Andreas hatte neben einer Ausbildung als Verkäufer einige Jahre in Kneipen gejobbt, als ihm eine Bar zur Übernahme angeboten wurde. Da war er gerade 24. Freunde mahnten ihn, doch er ging das Risiko ein. „Schlechter als zu meiner Azubizeit hätte es mir finanziell auch ...

Mehr lesen
Ausbildung-Ass 2019. Preisverleihung im Bundesministerium fuer Wirtschaft und Energie. Berlin, 12.12.2019. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
  • 01.04.2022
  • Aktuelles

Ausbildungs-Ass

Wir zeichnen Deutschlands beste Ausbilder aus. Mit dem Ausbildungs-Ass ehren wir Betriebe und Initiativen, die sich besonders engagiert und nachhaltig sich um ihre Auszubildenden kümmern. Der Preis unter der Schirmherrschaft des Bundeswirtschaftsministeriums ist mit 15.000 Euro dotiert.

Mehr lesen
  • 28.03.2022
  • Aktuelles

Unternehmen Vielfalt

Unternehmen Vielfalt. Diversity als Chance. . Gastbeiträge. . ...

Mehr lesen
  • Aktuelles

„Wenn er laufen könnte, würden wir ihn einstellen…“

. © Sebastian Wächter Wie steht es um das Thema Inklusion im deutschen Bankengewerbe? Ein Erfahrungsbericht von Mindset-Experte und Podcast-Host Sebastian Wächter blickt hinter die Kulissen und zeigt Probleme, Chancen und mögliche Lösungen auf. Zufälligerweise treffen wir uns in der Stadt. ...

Mehr lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Projekte: Seite 3
Wirtschaftsjunioren Deutschland
Lern uns kennen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Compliance
  • Magazin Junge Wirtschaft
  • Glossar

    Socials

    Facebook

    Instagram

    Linkedin

Interesse geweckt?

Lern uns kennen

Partner