Vielfalt findet am Schreibtisch und der Werkbank statt
Vielfalt findet am Schreibtisch und der Werkbank statt. . . Ist von Diversity heute die Rede, fallen vielen Menschen direkt sehr sichtbare Zeichen von Vielfalt ein, Regenbogenfahnen zum Beispiel oder außenwirksame Aktionen der LGBTI* Community. Als Teil dieser Community hatte ich in den 1990ern ...
Jugend stärken: Zukunft gestalten
Mit dem Projekt ""Jugend stärken: 1000 Chancen" bzw. Jugend stärken: Zukunft gestalten" helfen wir benachteiligten Jugendlichen beim Übergang von der Schule in das Berufsleben. Mit Betriebsbesichtigungen, Ausbildungsmessen und Bewerbungstraining unterstützen wir die Jugendlichen bei der Suche nach ...
Know-how-Transfer
Beim Know-how-Transfer begleiten jedes Jahr Hunderte Wirtschaftsjunioren eine Woche lang Abgeordnete des Deutschen Bundestages in ihrem politischen Alltag. Von der Fraktionssitzung bis zum Parlamentarischen Abend, überall sind sie dabei. Dieser Erfahrungsaustausch hilft Parlamentariern und jungen Unternehmern, ...
Mit Allyship Vielfalt fördern
Bevor Stefan Kiefer Geschäftsführer des Charta der Vielfalt e.V. wurde, war er Vorstandsvorsitzender der Stiftung der Deutschen Fußball Liga. In seinem Gastbeitrag erklärt er, wieso Mannschaftssport gelebte Inklusion und Integration ist – und was wir daraus für die Wirtschaft und Arbeitswelt lernen ...
Die plötzlich andere Perspektive: Warum Diversity ein wichtiger Wirtschaftsfaktor ist – und mein persönlicher Innovationstreiber
Als erste Frau wurde Dorothea Schmidt 2008 Partnerin bei Deloitte Consulting. In Ihrem Gastbeitrag beleuchtet Sie die Bedeutung von Vielfalt bei der Suche nach Talenten – und was das mit Innovation zu tun hat.
Training
Training. Unser Weiterbildungsangebot:. . Eine der größten Stärken unseres Verbandes ist die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung. Die Wirtschaftsjunioren bieten sowohl auf Kreis als auch auf Bundesebene eine Vielzahl von hochwertigen und erschwinglichen Weiterbildungen an. Vom ...
New Work Week der Wirtschaftsjunioren
Eine Woche, 217 Kreise, ein Thema: In der New Work Week rufen wir alle Kreise der Wirtschaftsjunioren dazu auf, gemeinsam die Zukunft der Arbeit zu erkunden. Ob Barcamps, Diskussionen, Interviews oder Digitalsafaris: Unsere Formate sind genauso vielfältig wie die neue Arbeitswelt.
Start-Up Your Future
Geflüchtete zu Gründern machen – Dies war das Ziel des Projekts „Start-Up Your Future“. Erfahrene Unternehmerinnen und Unternehmer begleiteten die Geflüchteten ehrenamtlich beim Gründungsprozess. Ob Fragen zu Finanzierungsmöglichkeiten, Geschäftsformen oder zur Besteuerung - die Gründerpaten ...