Wirtschaftsjunioren Deutschland
SUCHE
  • Login
Lern uns kennen
  • Über uns
  • Projekte
  • Positionen
  • Presse
  • News
  • Über uns
    • Die junge WirtschaftMission und Ziele
    • Vor OrtKreise in den Regionen
    • BundesvorstandDas Führungsteam des Verbands
    • BundesgeschäftsstelleAnsprechpartner in Berlin
    • Geschichte70 Jahre WJD
    • PartnerNetzwerke weltweit
      • Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
      • Junior Chamber International (JCI)
      • G20 Young Entrepreneurs‘ Alliance
  • Projekte
    • Ausbildungs-AssDeutschlands beste Ausbilder
    • Unternehmen VielfaltVielfalt stärkt Zukunft
    • Unternehmen ZukunftNachhaltiges Unternehmertum
      • Sustainable Development Goals
      • WJD Climate Summit
    • Tag der jungen WirtschaftWirtschaftsgipfel
    • Know-how-TransferWirtschaft trifft Politik
    • WJD TrainingWJD Training
      • Das Bundesressort Training
    • Jugend stärkenBerufseinstieg erleichtern
    • Wirtschaftswissen im Wettbewerb (w³)Wirtschaftsquiz für Schüler
    • CYECreative Young Entrepreneur
  • Positionen
    • HerausforderungenRahmenbedingungen setzen
    • Innovation & GründungUnternehmerbild stärken
    • DigitalisierungInnovationen Ermöglichen
    • Europa und die WeltZusammenarbeit fördern
    • Beruf und FamilieVereinbarkeit Stärken
    • Bildung & FachkräfteGute Bildung ermöglichen
    • EnergieENERGIEPOLITIK 2.0
  • Presse
    • PressemitteilungenAktuelle Meldungen
    • PressekitBilder, Lebensläufe, Kontakt
  • News
    • AktuellesNews aus dem Verband
    • PublikationenPositionspapiere, Broschüren
    • UmfragenUmfrageergebnisse
    • MagazinDie Junge Wirtschaft
  • Die junge WirtschaftMission und Ziele
  • Vor OrtKreise in den Regionen
  • BundesvorstandDas Führungsteam des Verbands
  • BundesgeschäftsstelleAnsprechpartner in Berlin
  • Geschichte70 Jahre WJD
  • PartnerNetzwerke weltweit
    • Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
    • Junior Chamber International (JCI)
    • G20 Young Entrepreneurs‘ Alliance
  • Ausbildungs-AssDeutschlands beste Ausbilder
  • Unternehmen VielfaltVielfalt stärkt Zukunft
  • Unternehmen ZukunftNachhaltiges Unternehmertum
    • Sustainable Development Goals
    • WJD Climate Summit
  • Tag der jungen WirtschaftWirtschaftsgipfel
  • Know-how-TransferWirtschaft trifft Politik
  • WJD TrainingWJD Training
    • Das Bundesressort Training
  • Jugend stärkenBerufseinstieg erleichtern
  • Wirtschaftswissen im Wettbewerb (w³)Wirtschaftsquiz für Schüler
  • CYECreative Young Entrepreneur
  • HerausforderungenRahmenbedingungen setzen
  • Innovation & GründungUnternehmerbild stärken
  • DigitalisierungInnovationen Ermöglichen
  • Europa und die WeltZusammenarbeit fördern
  • Beruf und FamilieVereinbarkeit Stärken
  • Bildung & FachkräfteGute Bildung ermöglichen
  • EnergieENERGIEPOLITIK 2.0
  • PressemitteilungenAktuelle Meldungen
  • PressekitBilder, Lebensläufe, Kontakt
  • AktuellesNews aus dem Verband
  • PublikationenPositionspapiere, Broschüren
  • UmfragenUmfrageergebnisse
  • MagazinDie Junge Wirtschaft
  • 02.01.2023
  • Aktuelles

Tobias Hocke neuer Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren

Der 30-jährige IT-Unternehmer Tobias Hocke aus Göppingen ist neuer Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD). Der Geschäftsführer der Firma bluewire.solutions steht 2023 an der Spitze des größten Netzwerks junger Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland.

Mehr lesen
Copyright: Messe München
  • 23.11.2022
  • Aktuelles

„Ein Tag Azubi“ in München: Erfolgreiche Kooperation von IHK und Wirtschaftsjunioren

Zum ersten Mal hat in der Region München der Aktionstag „Ein Tag Azubi“ als Kooperationsprojekt zwischen den Wirtschaftsjunioren und der IHK für München und Oberbayern stattgefunden. Rund 150 Schülerinnen und Schüler durften am Aktionstag für einen Tag Auszubildende in ihrem Alltag begleiten ...

Mehr lesen
  • 18.10.2022
  • Aktuelles

Junge Wirtschaft: Fachkräftemangel größere Sorge als Energiekrise

Der große und wachsende Mangel an Fachkräften in Deutschland wiegt für viele junge Unternehmerinnen und Unternehmer noch schwerer als die Preisspirale bei Energie und Rohstoffen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage unter 933 Mitgliedern der Wirtschaftsjunioren Deutschland im Oktober 2022.

Mehr lesen
© Hirschen Group
  • 05.10.2022
  • Aktuelles

Studie: Unternehmen der Wirtschaftsjunioren sind kreativer

Kreative Unternehmen sind nachweislich erfolgreicher. Und junge Unternehmerinnen und Unternehmer sind kreativer. Das sind zentrale Ergebnisse der heute vorgestellten Studie „Erfolgsfaktor Kreativität“. Es ist die erste Studie in Deutschland, die misst, welchen Effekt Business Creativity für Unternehmen ...

Mehr lesen
Der WJD Vorstand 2023 auf der Bundeskonferenz in Mannheim
  • 19.09.2022
  • Aktuelles

Tobias Hocke ab 2023 Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren Deutschland

Auf der Delegiertenversammlung der Bundeskonferenz haben die Wirtschaftsjunioren Deutschland an diesem Samstag den Gründer und IT-Unternehmer Tobias Hocke aus Göppingen zu ihrem neuen Bundesvorsitzenden 2023 gewählt.

Mehr lesen
  • 12.09.2022
  • Aktuelles

Jetzt neu: Projektseite zu Nachhaltigkeit in Unternehmen

Steigende Energiepreise, Klimakrise – wie reagiert man darauf? Die meisten von uns sind dabei, in ihren Unternehmen Lösungen zu entwickeln. Nicht immer aber die gleichen. Einige haben vielleicht eine Wärmepumpe bei sich installiert, andere die Produktion optimiert. Wir finden, das ist eine hervorragende ...

Mehr lesen
  • 20.06.2022
  • Aktuelles

Unternehmensnachfolge durch Frauen

Der Frauenanteil bei Unternehmensübernahmen liegt hierzulande bei nur etwa 18 Prozent. Dass es auch anders geht, zeigen viele positive Beispiele bei den Wirtschaftsjunioren Deutschland.

Mehr lesen
  • Unternehmensnachfolge durch Frauen

Susanna Becker: Die Change Managerin

. Vier Fragen an Susanna. Wann hast Du die Nachfolge angetreten bzw. antreten/abschließen? Ich bin im Oktober 2015 in unser Familienunternehmen eingetreten, nachdem ich nach meinem Master-Studium einige Jahre Berufserfahrung in Start-Ups in Berlin gesammelt hatte. Was war dabei Deine ...

Mehr lesen
  • Unternehmensnachfolge durch Frauen

Nicole Erdmann: Das Improvisationstalent

. Vier Fragen an Nicole. Wann hast Du die Nachfolge angetreten? Ich bin seit Ende 2008 in unserer Firma und habe offiziell zum 1. Januar 2021 die Firma übernommen als alleinige geschäftsführende Gesellschafterin. Ich habe im Zuge der Übergabe gleich die Firma in eine GmbH ...

Mehr lesen
  • Unternehmensnachfolge durch Frauen

Saskia Jungermann: Die Allrounderin

. Vier Fragen an Saskia. © Dennis Möbus Wann hast Du die Nachfolge angetreten bzw. antreten/abschließen? Seit 2016 bin ich im Familienunternehmen tätig. In 2020 bin ich Geschäftsführerin. Nach langer Zeit soll die Nachfolge in den nächsten Monaten abgeschlossen ...

Mehr lesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Aktuelles (: Seite 4)
Wirtschaftsjunioren Deutschland
Lern uns kennen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Compliance
  • Magazin Junge Wirtschaft
  • Glossar

    Socials

    Facebook

    Instagram

    Linkedin

Interesse geweckt?

Lern uns kennen

Partner