Magazin Junge Wirtschaft

Ausgabe „Teilhabe“ - 02/2023

Papierausgabe

Blättere durch die Papierausgabe.

Vielfalt by default

Vielfalt by default ...

Ein Stück vom Kuchen

Ein Stück vom Kuchen ...

Wie wird Technologie fair?

Wie wird Technologie fair? ...

Diversity fängt bei Dir an

Diversity fängt bei Dir an ...

Unterschiede leben und lieben

Unterschiede leben und lieben ...

Mitdenkende Mode

Mitdenkende Mode ...

ESOP oder nicht ESOP?

ESOP oder nicht ESOP? ...

Einen Mehrwert schaffen

Einen Mehrwert schaffen ...

Barrierefreiheit als Standard

Barrierefreiheit als Standard ...

Bildung ist der Schlüssel

Bildung ist der Schlüssel ...

Die Zukunftsbranche in der Zukunftsbranche finden

Die Zukunftsbranche in der Zukunftsbranche finden ...

Ein echter Schub

Ein echter Schub ...

Vereinbarkeit als Grundstein für Teilhabe

Vereinbarkeit als Grundstein für Teilhabe ...

Macht versus Teilhabe 

Macht versus Teilhabe ...

JCI und internationale Jugendzusammenarbeit

JCI und internationale Jugendzusammenarbeit ...

Unternehmensvielfalt: Gemeinsam stark

Unternehmensvielfalt: Gemeinsam stark ...

Kreativität, Vielfalt und Mehrwert

Kreativität, Vielfalt und Mehrwert ...

Denkanstoß: Die Sache mit der Gerechtigkeit

Denkanstoß: Die Sache mit der Gerechtigkeit ...

Dem Wissenschaftsnachwuchs eine Bühne bereiten

Dem Wissenschaftsnachwuchs eine Bühne bereiten ...

Demokratie-Tour: Know-How Transfer für die Jugend

Demokratie-Tour: Know-How Transfer für die Jugend ...

Kurzmeldungen aus den Kreisen

Kurzmeldungen aus den Kreisen ...

Jetzt mal konkret!

Jetzt mal konkret! ...

Das Erfolgsrezept, Folge 10. Heute mit: Anne-Marie Gröschler, WJ Harzkreis, Kerngesund

Das Erfolgsrezept, Folge 10. Heute mit: Anne-Marie Gröschler, WJ Harzkreis, Kerngesund ...

Geschäftsstelle

Geschäftsstelle ...

Weitere Ausgaben

Anfangen


Aller Anfang ist schwer, weiß der Volksmund. Aber warum
eigentlich? Schließlich beginnt auch die weiteste Reise mit
einem ersten Schritt, wie wir von Konfuzius gelernt haben.
Und einen Schritt gehen, das kann doch jedes kleine Kind,
oder?

Ankommen


Im Wahljahr wird oft gefragt: Wohin geht die Reise? In der
Klimapolitik. Im Umgang mit der Pandemie. In unseren Beziehungen
zu Europa und der Welt. Nicht nur im Wahljahr
sind politische Ziele gefragt, Visionen – Vorstellungen davon,
wie die Dinge werden sollen. Wo wir ankommen wollen.

Arbeit


Arbeit gibt es genug: Gute Arbeit, neue Arbeit, Care-Arbeit. Und dann arbeiten wir ja auch noch an uns selbst. Arbeit verändert sich. Wer arbeitet, was wir arbeiten, wo wir arbeiten, wann wir arbeiten. Die Junge Wirtschaft 4/23 schaut in den Raum zwischen Notwendigkeit und Erfüllung, den wir Arbeit nennen.