Magazin Junge Wirtschaft
Ausgabe „Arbeit“ - 04/2023
Editorial: Warum möchten Sie hier arbeiten?
Editorial: Warum möchten Sie hier arbeiten? Liebe Wirtschaftsjuniorinnen,
liebe Wirtschaftsjunioren, was bedeutet Arbeit für Euch? Für die meisten von uns spielt Arbeit eine wichtige, eine zentrale Rolle. Und auch wenn wir die Frage „Und was machst Du so?“ meistens...
liebe Wirtschaftsjunioren, was bedeutet Arbeit für Euch? Für die meisten von uns spielt Arbeit eine wichtige, eine zentrale Rolle. Und auch wenn wir die Frage „Und was machst Du so?“ meistens...
Der Wirtschaftsnobelpreis als Weckruf für Deutschland
Der Wirtschaftsnobelpreis als Weckruf für Deutschland Die Auszeichnung für Claudia Goldin für ihre Forschung über die Ungleichheit der Geschlechter ist verdient. Besonders Deutschland kann viel aus diesen Studien lernen.
von Marcel Fratzscher © Klaus...
von Marcel Fratzscher © Klaus...
Arbeit und Liebe sind keine Gegensätze
Arbeit und Liebe sind keine Gegensätze Patricia Cammarata, im Internet auch bekannt als dasnuf, ist von Haus aus Psychologin und eine der bekanntesten deutschen Bloggerinnen. Christina Bräutigam hat mit ihr über Care-Arbeit, Mental Load und die Rolle von Unternehmen...
Resilienz und Akzeptanz
Resilienz und Akzeptanz Emre Celik ist vielfach ausgezeichneter Experte im Bereich Antidiskriminierung, Speaker und arbeitet bei Google in der Personalabteilung . Burcu Arslan hat sich mit ihm über Resilienz, Netzwerke und über die Macht der Stimme unterhalten.
Interview von...
Interview von...
Arbeit und KI: Revolution oder Evolution?
Arbeit und KI: Revolution oder Evolution? Seit Jahren immer die gleiche Frage: „Wie verändert sich Arbeiten durch KI?“ Die typische Antwort war bislang immer: Arbeiten wird effizienter! Und heute?
von Yasmin Al-Douri © Carol Yepes/Moments via Getty Images ...
von Yasmin Al-Douri © Carol Yepes/Moments via Getty Images ...
Mehr als nur Job: Wie New Work die Essenz menschlicher Bedürfnisse gestaltet
Mehr als nur Job: Wie New Work die Essenz menschlicher Bedürfnisse gestaltet In der heutigen dynamischen Landschaft der modernen Arbeitswelt gewinnt der Begriff „New Work“ zunehmend an Bedeutung. Dieser Ansatz, geprägt vom Philosophen und Sozialforscher Frithjof Bergmann,...
Immer in Bewegung
Immer in Bewegung Als Vater, als Unternehmer und im Ehrenamt: Mark Klein kennt nur vollen Einsatz. Der Juniorchef des Langenfelder Industrietor-Spezialisten Inovator lenkt den Betrieb mit Babybett am Schreibtisch. Auch mit vielfältigem freiwilligen Engagement wirbt er unermüdlich...
Ausbildungs-Ass 2023: Z wie Zukunft
Ausbildungs-Ass 2023: Z wie Zukunft © WJD/Christian Schneider Was für ein Highlightevent zum Jahresende! Am 6. November fand im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz in Berlin die Preisverleihung des Ausbildungs-Ass mit rund 200 Gästen statt. Rund um die...
Im Dialog für Europas Zukunft
Im Dialog für Europas Zukunft © Eurochambres von Tobias Hocke In Brüssel, im pulsierenden Herzen Europas, fanden sich am 14. November zehn Wirtschaftsjunioren ein, um an einem einzigartigen Ereignis teilzunehmen. Sie waren Teil eines beeindruckenden Zusammentreffens von 639...
Wie werde ich reicher als meine Eltern?
Wie werde ich reicher als meine Eltern? Was sich viele von uns wünschen: Ein verpflichtendes Schulfach Wirtschaft. Solange es das noch nicht gibt, empfehlen an dieser Stelle junge Leserinnen und Leser Bücher über Wirtschaft. © Hanser Literaturverlage Lia, 15,...
Das Erfolgsrezept – Folge 11. Heute mit:Susanne Hassepaß, WJ Berlin, feinfilm Hassepaß & Rademacher GbR
Das Erfolgsrezept – Folge 11. Heute mit:Susanne Hassepaß, WJ Berlin, feinfilm Hassepaß & Rademacher GbR Susanne beschließt während ihrer Ausbildung zur Mediengestalterin, sich selbstständig zu machen. Im Amt empfängt man sie mit Berliner Schnauze und der...
Weitere Ausgaben
Aufbauen
...