Magazin Junge Wirtschaft

Ausgabe „Arbeit“ - 04/2023

Papierausgabe

Blättere durch die Papierausgabe.

Editorial: Warum möchten Sie hier arbeiten?

Editorial: Warum möchten Sie hier arbeiten? ...

Verantwortung und Workations

Verantwortung und Workations ...

Der Wirtschaftsnobelpreis als Weckruf für Deutschland

Der Wirtschaftsnobelpreis als Weckruf für Deutschland ...

Arbeit und Liebe sind keine Gegensätze

Arbeit und Liebe sind keine Gegensätze ...

Resilienz und Akzeptanz

Resilienz und Akzeptanz ...

Arbeit und KI: Revolution oder Evolution?

Arbeit und KI: Revolution oder Evolution? ...

Ein Gewinn für alle

Ein Gewinn für alle ...

Mehr als nur Job: Wie New Work die Essenz menschlicher Bedürfnisse gestaltet

Mehr als nur Job: Wie New Work die Essenz menschlicher Bedürfnisse gestaltet ...

Immer in Bewegung

Immer in Bewegung ...

Ausbildungs-Ass 2023: Z wie Zukunft

Ausbildungs-Ass 2023: Z wie Zukunft ...

Holt die Leute rein!

Holt die Leute rein! ...

…und das sind die Gewinner!

…und das sind die Gewinner! ...

btzzln im Herbst

btzzln im Herbst ...

Im Dialog für Europas Zukunft

Im Dialog für Europas Zukunft ...

Vielfalt im Rampenlicht

Vielfalt im Rampenlicht ...

Ehrena[mt]rbeit

Ehrena[mt]rbeit ...

Kurzmeldungen

Kurzmeldungen ...

Jetzt mal konkret!

Jetzt mal konkret! ...

Wie werde ich reicher als meine Eltern?

Wie werde ich reicher als meine Eltern? ...

Geschäftsstelle

Geschäftsstelle ...

Das Erfolgsrezept – Folge 11. Heute mit:Susanne Hassepaß, WJ Berlin, feinfilm Hassepaß & Rademacher GbR

Das Erfolgsrezept – Folge 11. Heute mit:Susanne Hassepaß, WJ Berlin, feinfilm Hassepaß & Rademacher GbR ...

Weitere Ausgaben

Anfangen


Aller Anfang ist schwer, weiß der Volksmund. Aber warum
eigentlich? Schließlich beginnt auch die weiteste Reise mit
einem ersten Schritt, wie wir von Konfuzius gelernt haben.
Und einen Schritt gehen, das kann doch jedes kleine Kind,
oder?

Ankommen


Im Wahljahr wird oft gefragt: Wohin geht die Reise? In der
Klimapolitik. Im Umgang mit der Pandemie. In unseren Beziehungen
zu Europa und der Welt. Nicht nur im Wahljahr
sind politische Ziele gefragt, Visionen – Vorstellungen davon,
wie die Dinge werden sollen. Wo wir ankommen wollen.

Aufbauen

...